Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Gemeinsam für den Koppel

Seit einigen Jahren ist das Koppelplateau in Rheinbreitbach Ziel von Graffitischmierereien und Vandalismus geworden. Immer wieder wurden Steine aus der Umfassungsmauer gerissen, Scheinwerfer zerstört oder mit Sprühdosen die Umfassungsmauer beschmiert. Aus einem beliebten Ausflugsort und Wahrzeichen unseres Ortes droht ein unattraktiver Fleck zu werden.

Graffitti auf der Koppelmauer. Foto: privat

Rheinbreitbach. Das Koppelplateau gehört verschiedenen privaten Grundstückseigentümern und ist nicht im Besitz der Ortsgemeinde, die häufig für den aktuellen Zustand des Koppelplateaus verantwortlich gemacht wird. Ebenso wenig sind die Grundstückseigentümer für die laufende Pflege in Haftung zu nehmen, da diese die vom aufgelösten Verkehrsverein Rheinbreitbach ehemals gebaute Umfassungsmauer auf ihren Grundstücken nur geduldet hatten.

Die Feuerwehr-Senioren sind bereits kürzlich auf dem Plateau aktiv geworden. Der Heimatverein Rheinbreitbach möchte nun diese Initiative aufgreifen und weiterführen. Mit einem Spendenaufruf an die Bevölkerung sollen Mittel aufgebracht werden, um das Graffiti an der Koppelmauer von einer Firma fachgerecht entfernen zu lassen. Deshalb bittet der Verein darum, dieses Projekt mit einer Spende auf eines der Vereinskonten des Heimatvereins unter der Bezeichnung „Koppelmauer“ zu unterstützen: Vereinskonten: Sparkasse Neuwied IBAN: DE15 5745 0120 0109 1155 19; oder VR-Bank Neuwied-Linz eG IBAN: DE14 57460117 0005 8272 18; Gemeinsam sollte es möglich sein, die erforderliche Summe zusammenzubringen! Der Verein weist darauf hin, dass es sich beim Projekt „Koppelmauer“ um eine einmalige Maßnahme zugunsten der Ortsverschönerung handelt. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gold und Silber für Mitglieder der Feuerwehr Oberbieber

Zwei Oberbieberer Feuerwehrmänner wurden hoch dekoriert: Für 25 Jahre Feuerwehrdienst hat Innenminister ...

Das Konzept der „Live Lounge“ überzeugt

Als vollauf gelungen bezeichnen die Organisatoren den Start der neuen Veranstaltungsreihe „Live Lounge“ ...

Stadt Neuwied sucht noch Jugendschöffen

Für die kommende Amtsperiode (2019 bis 2023) sucht die Stadt Neuwied noch Jugendschöffen. Durch deren ...

Der Stadtteilgarten blüht bald wieder auf

Auch im Bereich des Modellprojekts „Soziale Stadt“ hat die Gartensaison begonnen. In der südöstlichen ...

Lebens-Symbole entlang der Unkeler Grundschule gepflanzt

Was von klein auf bodenständig gut verwurzelt ist, kann sich im Lauf der Zeit und bei entsprechend guter ...

Kaffeeklatsch des VdK Urbach-Dernbach-Linkenbach

Seit 24 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe rund um den 5. Mai überall ...

Werbung