Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Der Sport hat in Unkel Hybridantrieb

Unkel erkennt die Zeichen der Zeit und so liegt der Begriff „Hybrid“ in der Kulturstadt am Rhein auch auf sportlichem Sektor vollends im Trend: Der Hybrid-Platz, eine Mischung aus Kunstrasen und echtem Rasen, ist das Herzstück des BHAG-Sportparks Unkel, der am Freitag, 27. April, offiziell seiner Bestimmung übergeben wird.

Im Rahmen einer Ortsbegehung machten sich Mitglieder des Jugend- und Sportausschusses der Stadt Unkel unter Vorsitz von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen ein Bild vom Entwicklungsstand des BHAG-Sportparks, der am 27. April offiziell seiner Bestimmung übergeben wird. Foto: Stadt Unkel

Unkel. Den offiziellen Einweihungsfeierlichkeiten ab 11 Uhr mit Bürgermeister Gerhard Hausen, schließt sich ab 17 Uhr ein buntes Unterhaltungsprogramm an, in dessen Rahmen sich die Traditionself von Bayer Leverkusen und die Unkel Allstars um 18.30 Uhr im sicherlich spaßig-spektakulären Eröffnungsspiel gegenüberstehen.

„Feier-Abend!“ heißt es dann ab 20.15 Uhr, wenn die Coverband „17 Inches“ die Längeneinheiten von purem Partyspaß mit bekannten Hits aus Rock und Pop in musikalische Bahnen lenkt.

Am Samstag, 28. April besteht dann von 13 bis 17 Uhr die Möglichkeit, das Sportabzeichen auf dem neuen sportlichen Vorzeige-Areal zu erwerben. Mit seinen neu geschaffenen Kunststofflaufbahnen, der Weitsprung- und Kugelstoßanlage und dem Kleinspielfeld bietet der BHAG-Sportpark Unkel dazu ideale Voraussetzungen. Im Fußballturnier ab 17 Uhr sorgen dann die Unkeler Vereine drei Stunden lang für den sportlichen Kick. Abgerundet wird das Eröffnungswochenende des Unkeler BHAG-Sportparks dann am Sontag, 29. April durch Jugendturniere von 9 bis 17 Uhr.



Mit der Einweihung des modernen BHAG-Sportparks Unkel ist die Umwandlung des einstigen Aschenplatzes in eine moderne Hybrid-Anlage abgeschlossen. Wie beim Umbau einer Sportanlage üblich, beteiligen sich auch die Vereine, die die Anlage nutzen, an den Gesamtkosten. Aus diesem Grund hatten die Vereine SV Ataspor Unkel 05, FC Unkel 80, SV Unkel 1910 und TuS Erpel 1911 im Jahr 2016 gemeinsam mit der Stadt Unkel den Förderverein „Sport in Unkel e.V.“ gegründet. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Kaffeeklatsch des VdK Urbach-Dernbach-Linkenbach

Seit 24 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe rund um den 5. Mai überall ...

Lebens-Symbole entlang der Unkeler Grundschule gepflanzt

Was von klein auf bodenständig gut verwurzelt ist, kann sich im Lauf der Zeit und bei entsprechend guter ...

Der Stadtteilgarten blüht bald wieder auf

Auch im Bereich des Modellprojekts „Soziale Stadt“ hat die Gartensaison begonnen. In der südöstlichen ...

Kultursommer-Eröffnung in Neuwied vom 27.-29. April

Das umfangreiche Programm der Kultursommer-Eröffnung in Neuwied wird noch einmal als Übersicht veröffentlicht. ...

Frühlingsfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

An einem schönen Frühlingstag im April lud die Senioren-Residenz Sankt Antonius zum Frühlingsfest in ...

Sandkauler Weg: Letztmals Sperrung erforderlich

Der Sandkauler Weg muss ein letztes Mal komplett gesperrt werden – und zwar von Montagmorgen, 23. April, ...

Werbung