Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Erfolgreicher Saisonschluss der Korbball-Nachwuchses

Am Samstag, den 21. April fand der letzte Spieltag der Korbball-Saison in Mülheim-Kärlich statt. Voller Motivation startete der TV Feldkirchen in das erste Spiel gegen den TV Honnefeld 3 und konnte sich mit einem 10:0 zwei Punkte sichern.

Bild: (von links vorne nach rechts hinten) Kira Hillen, Ann-Kathrin Schuh, Nike Krüger, Arnisa Llugani, Lenja Wunsch und die Trainerinnen Jacqueline Rünz und Kristina Jäger. Foto: Verein

Neuwied. Im zweiten Spiel stand der Mannschaft der bisherige viertplatzierte TV Honnefeld 2 gegenüber. Nachdem der TV Feldkirchen mit einem 7:1 Sieg aus dem Spiel ging, stand nur noch das entscheidende Spiel gegen den TV Honnefeld 1 vor den jüngsten der Feldkirchener Korbballerinnen.

In der Hinrunde ging das Spiel sehr knapp mit 2:3 für den TV Honnefeld 1 aus. Doch in der Zeit bis zum Rückrundenspiel haben die Feldkirchener fleißig trainiert und auch durch die gesteigerte Motivation aus den ersten beiden gewonnen Spielen, konnten sie schnell mit dem ersten Korb in Führung gehen. Nach dem 2:0 für Feldkirchen legte die Mannschaf des TV Honnefeld 1 nach und verkürzte auf 2:1. Feldkirchen ließ sich die Führung bis zum Ende der Spielzeit nicht nehmen und konnte mit 6:4 den dritten Sieg des Tages einholen. So konnten sich die Korbballerinnen des TV Feldkirchen einen erfolgreichen 3. Platz sichern.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Heckenbrand in Dierdorf

Dierdorf. In der Straße „Hinter der Brauerei“ war bei Gartenarbeiten eine Tuja-Hecke in Brand geraten. Glück im Unglück für ...

Horhausen zeigt Blütenpracht zum 38. Westerwälder Blumenmarkt

Horhausen. Am Samstag, dem 12. Mai, blüht Horhausen wieder auf und die Westerwaldgemeinde lockt mit einer Pflanzenvielfalt ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Dierdorf. Viele Einwohner und Bekannte, aber auch Kameraden der umliegenden Feuerwehren schauten am Samstag und Sonntag am ...

SV Rengsdorf holt maximale Punktausbeute am Wochenende

Rengsdorf. Im ersten Spiel des Wochenendes trafen die B-Juniorinnen des SV dabei am Samstag auswärts auf den Tabellenvierten ...

David-Roentgen-Schule bei Hannover Messe dabei

Neuwied. In einer Gesprächsrunde und einem anschließenden gemeinsamer Rundgang unter anderem mit Schulleiter Dirk Oswald, ...

Hauptzollamt Koblenz prüfte 52 Baustellen

Koblenz/Region. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls am 18. April eine ...

Werbung