Werbung

Nachricht vom 22.04.2018    

Kinder lernen, gelassen zu bleiben

Das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Neuwied bietet für Mädchen und Jungen der 2. und 3. Klasse ein Coolnesstraining im Bürgerhaus Torney an. Termin ist der 5. und 6. Mai, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Noch sind einige Plätze frei. Das Training zielt in erster Linie darauf ab, Kinder im geschützten Raum angstfrei und erlebnisorientiert für ihre Gefühle, ihre Grenzen und ihren Körper zu sensibilisieren.

Neuwied. Mit Hilfe von Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsübungen, Teamaufgaben, Gruppenarbeit, Bewegungsspielen, Körperwahrnehmungsübungen und Gesprächen, Malaktionen, Geschichten und Rollenspielen aus dem Lebensalltag werden verschiedene Ziele angestrebt. So soll das Training die Kinder stark machen und zu selbstbewusstem, „coolem“ Auftreten sowie zur Sensibilisierung für Gefahrenmomente beitragen.

Geleitet wird das Wochenende von Dimitria Bouzikou, Trainerin für Gewaltprävention. Kosten: 20 Euro. Anmeldung im Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 170, E-Mail kijub@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Aktuelle Angebote des Mehrgenerationenhauses

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) bietet – neben den regelmäßig laufenden Kursen - vielfältige ...

Hering neuer Vorsitzender des VHS-Verbandes Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung der 68 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen stand in diesem Jahr unter einem ...

Riskantes Überholmanöver auf Alteck - Zeugen gesucht

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, nachdem der Fahrer eines mattgrauen PKW BMW M 3 mit Gummersbacher Zulassung ...

Im virtuellen Raum sicher unterwegs

Willkommen im digitalen Zeitalter. Was für die Elterngeneration noch nicht galt, ist heute für den Nachwuchs ...

Fantastische Tage für die B–Juniorinnen des SV Ellingen

Am Gründonnerstag, in den frühen Morgenstunden, trafen sich die B-Mädchen des SV Ellingen, um zusammen ...

Wenn Schlenkescheißer Platt schwetzen

Wenn Schlenkescheißer Platt schwetzen, muss es sich um Dierdorfer handeln, die der wäller Mundart noch ...

Werbung