Werbung

Nachricht vom 22.04.2018    

Kinder lernen, gelassen zu bleiben

Das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Neuwied bietet für Mädchen und Jungen der 2. und 3. Klasse ein Coolnesstraining im Bürgerhaus Torney an. Termin ist der 5. und 6. Mai, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Noch sind einige Plätze frei. Das Training zielt in erster Linie darauf ab, Kinder im geschützten Raum angstfrei und erlebnisorientiert für ihre Gefühle, ihre Grenzen und ihren Körper zu sensibilisieren.

Neuwied. Mit Hilfe von Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsübungen, Teamaufgaben, Gruppenarbeit, Bewegungsspielen, Körperwahrnehmungsübungen und Gesprächen, Malaktionen, Geschichten und Rollenspielen aus dem Lebensalltag werden verschiedene Ziele angestrebt. So soll das Training die Kinder stark machen und zu selbstbewusstem, „coolem“ Auftreten sowie zur Sensibilisierung für Gefahrenmomente beitragen.

Geleitet wird das Wochenende von Dimitria Bouzikou, Trainerin für Gewaltprävention. Kosten: 20 Euro. Anmeldung im Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 170, E-Mail kijub@neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


Aktuelle Angebote des Mehrgenerationenhauses

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) bietet – neben den regelmäßig laufenden Kursen - vielfältige ...

Hering neuer Vorsitzender des VHS-Verbandes Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung der 68 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen stand in diesem Jahr unter einem ...

Riskantes Überholmanöver auf Alteck - Zeugen gesucht

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, nachdem der Fahrer eines mattgrauen PKW BMW M 3 mit Gummersbacher Zulassung ...

Im virtuellen Raum sicher unterwegs

Willkommen im digitalen Zeitalter. Was für die Elterngeneration noch nicht galt, ist heute für den Nachwuchs ...

Fantastische Tage für die B–Juniorinnen des SV Ellingen

Am Gründonnerstag, in den frühen Morgenstunden, trafen sich die B-Mädchen des SV Ellingen, um zusammen ...

Wenn Schlenkescheißer Platt schwetzen

Wenn Schlenkescheißer Platt schwetzen, muss es sich um Dierdorfer handeln, die der wäller Mundart noch ...

Werbung