Werbung

Nachricht vom 18.04.2018    

Den 1. Mai bei geführter Wanderung genießen

Zu einer schönen, acht Kilometer langen Wanderung auf historischen Pfaden, die zudem interessante Panoramablicke eröffnet, lädt die Tourist-Information für Dienstag, 1. Mai, ein. Startpunkt ist um 10 Uhr der Zoo Neuwied. Eine Anmeldung für diese Wanderung ist erforderlich.

Symbolfoto

Neuwied. Vom Zoo aus geht es den so genannten Kissweg hinauf zur 1929 errichteten Gedenkstätte für Turnvater Jahn. Nun lockt zunächst der breite Wanderweg III des Westerwaldvereins, der bis nach Wetzlar führt. Etwas später folgen die Wanderer einem hübschen Wiesenweg bis ins Tal des Hattenbachs, wo man das Heilighäuschen der Familie Krupp passiert. Es verdankt seine Existenz dem 1785 getätigten Schwur des Schäfers Jacob Krupp, der mit seiner Schafherde an jenem Ort ein schweres Unwetter überlebte.

Bald schon erreicht man den nächsten sagenumwobenen Platz im Heimbach-Weiser Wald: Spielmanns Heiligenhäuschen. Der Sage nach verirrte sich dort ein Spielmann, als er des Nachts von Anhausen den Wald durchqueren wollte, dabei jedoch derart müde wurde, dass er einschlief. Starker Frost setzte ein; und der Musikus überlebte die eiskalte Nacht nicht.

Weiter geht es Richtung Burghof-Gelände. Dort, wo der Rheinhöhenweg dann den Limes durchschneidet, biegen die Wanderer nach rechts in einen schönen Buchenwald ab. Entlang des Golfplatzes weist die Route talwärts bis zum Vogelpfad. Ab dort ist der NR1 der „Wegführer“. Am Anfang des Pfades steht eine Schutzhütte, die dem Wanderer einen herrlichen Blick ins Rheintal eröffnet. Vorbei an Forst- und Kuckucksberg erreichen die Wanderer wieder ihr Ausgangspunkt, den Neuwieder Zoo. Diese Wanderung ist Teil des überregionalen Projekts „R(h)einwandern“.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung bis zum 28. April ist indes erforderlich. Anmeldung und weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail-Adresse tourist-information@neuwied.de .

Einen Überblick über alle Führungen gibt es im Internet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Masterplan für superschnelles Internet in VG Unkel

Die Verbandsgemeinde Unkel bereitet die Verlegung von Glasfaserkabeln bis zu den Häusern vor. Über die ...

KK-Schützengesellschaft richtete Dorfmeisterschaft aus

Zum dritten Mal hatte die KK-Schützengesellschaft Oberbieber zur Dorfmeisterschaft im Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen ...

Maiausschank der Rengsdorfer Rockfreunde

Bei den Rengsdorfer Rockfreunden laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltungen im Jahr 2018 auf Hochtouren. ...

Der Wolf - Landrat unterstützt Kreisbauern und Weidetierhalter

„Wenn die Gesellschaft den Wolf will, muss sie auch den Schutz für die Weidetiere finanzieren!“ Betroffene ...

Tag der offen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Am 21. und 22. April stehen für die Öffentlichkeit die Hallentore der Feuerwehr Dierdorf in der Poststraße ...

Erweiterung und Sanierung der Bodelschwingh-Schule

Mit einem Spatenstich ganz ohne Spaten hat am 12. April der erste Bauabschnitt im Rahmen der Umbau- und ...

Werbung