Werbung

Nachricht vom 18.04.2018    

Bürger trafen sich in Altwied „Auf ein Wort mit Jan Einig“

A wie Altwied: In dem Ort an der Wied begann Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig die Reihe seiner Bürgersprechstunden, die ihn in alphabetischer Reihenfolge jeden Monat in einen anderen Stadtteil führen wird. Er wolle eine neue Form der Kommunikation pflegen, hatte Einig vor Amtsantritt angekündigt. Die Bürgersprechstunden unter dem Motto „Auf ein Wort mit Jan Einig“ sind ein Teil davon.

Auftakt der Bürgersprechstunde in Neuwieds Stadtteil Altwied. Fotos: privat

Neuwied. In Einzelgesprächen widmete sich der OB den Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern. Ihre Themen reichten von der gewünschten Installation von Außensportgeräten bis zum Zustand der Wege zum Kümmelberg und zur Fischerhütte. Einig zeigte sich sehr zufrieden mit der „Premiere“ der Sprechstunden vor Ort und dem Austausch im persönlichen Gespräch. Der OB will nun sehen, was die Verwaltung in den einzelnen Fällen tun kann.

Am Donnerstag, 17. Mai, ist Jan Einig von 17 bis 19 Uhr im Bürgerhaus Block und am Montag, 25. Juni, ebenfalls von 17 bis 19 Uhr im katholischen Pfarrheim in Engers. Da es sich um Einzelgespräche handelt, wird um Anmeldung mit kurzer Angabe des Themas gebeten unter www.neuwied.de/buergersprechstunde.html oder telefonisch bei Pamela Braun (Büro Oberbürgermeister), 02631 802412. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Planungen für eigenständige Waldkita in Windhagen aus mehreren Gründen nicht genehmigungsfähig

Im Landkreis Neuwied nimmt die regelkonforme Gewährleistung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Torney ein

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In ...

Sven Schür: Ein unabhängiger Kandidat für Puderbachs Zukunft

Am 27. April steht die Verbandsgemeinde Puderbach vor einer wichtigen Entscheidung. Sven Schür, ein unabhängiger ...

Weitere Artikel


„Kunst im Karree“ ist Teil der Kultursommer-Eröffnung

„Kunst im Karree“: Das ist ein fester, jährlicher Bestandteil der Neuwieder Kulturszene. Zum mittlerweile ...

Neuwied ehrt die besten Jugendsportler

Am 13. April wurden die Erwachsenen Wettkampfsportler geehrt. Jetzt ehrte die Stadt die Jugendlichen. ...

Kurtscheid, Ehlscheid und Neustadt erhalten Kita-Zuschüsse

Drei Ortsgemeinden im Landkreis Neuwied erhalten in diesen Tagen Bewilligungsbescheide zur Förderung ...

Zygmunt Gajewski zeigt: „Im Fluss der Zeiten“

Auf großes Interesse stieß die Ausstellung „Im Fluss der Zeiten“ mit Fotos des Künstlers Zygmunt Gajewski ...

Hubig: Mitten im Leben – trotz Seh- und Hörbehinderung

Schulbesuche stehen auf der Tagesordnung von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Und doch war dieser ...

Voltigiersport auf hohem Niveau beim RV Kurtscheid

Das Wochenende 21./22. April verspricht auf Gut Birkenhof, der Heimat des Reiterverein Kurtscheid (RVK), ...

Werbung