Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Lebens-Symbole entlang der Unkeler Grundschule gepflanzt

Was von klein auf bodenständig gut verwurzelt ist, kann sich im Lauf der Zeit und bei entsprechend guter Pflege auch in den vielen Verästelungen des Lebens zu voller Blüte entfalten. Insofern hätte der Standort entlang der Grundschule am Sonnenberg in Unkel für die Anpflanzung junger Bäumchen gar nicht treffender gewählt werden können. Am vergangenen Montag erfolgte die Übergabe.

Mit dem ersten Spatenstich nahmen (von rechts) der Präsident des Rotary Clubs Remagen-Sinzig, Elmar Lersch, die Konrektorin der Grundschule Tanja Kock, Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Rotary-Vorstand Dr. Meinolf Gerstkamp die Erdung einer der gestifteten Kugelakazien vor. Foto: Stadt Unkel

Unkel. Gestiftet wurden die Symbole des Lebens vom Rotary Club Remagen-Sinzig. Wie alle Rotary Services Clubs, hat sich auch die Sektion Remagen Sinzig die Botschaft selbstlosen Dienens auf die Fahnen geschrieben. Präsident Elmar Lersch und Vorstandsmitglied Dr. Meinolf Gerstkamp hatten dazu insgesamt acht Kugelakazien im Wert von rund 700 Euro gestiftet. Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, Konrektorin Tanja Kock und dem Bauhof unter der Federführung von Robert Anayurt wurde eine der Kugelakazien per Spatenstich auch offiziell geerdet. Die weitere Pflege der Bäume übernimmt der Bauhof. „Wir haben eine aufblühende Verschönerung erhalten, ohne dass wir dafür hätten finanzieren müssen – dafür bin ich dem Rotary Club Remagen-Sinzig einmal mehr dankbar“, würdigte Stadtbürgermeister Gerhard Hausen dessen Einsatz.



Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Rotary Club Remagen-Sinzig in der Kulturstadt am Rhein engagiert. Im vergangenen Jahr hatten die Rotarier die Unkeler Grundschule mit dem Literaturprojekt zu dem Buch „Hanno malt sich einen Drachen“ unterstützt. Das Werk zielt darauf ab, darzulegen, wie Aufgaben bewältigt- und Ängste überwunden werden können. Mit den lesebegleitenden Arbeitsblättern wurden die 1. und 2. Klassen dazu angeregt, sich in vielfältiger Form mit dem Buch und dessen Ausrichtung zur Entwicklung von Selbstvertrauen zu beschäftigen. Eines der Kapitel ist übrigens mit der Zeile „Der kleine Drache klettert auf einen Baum“ überschrieben. Insofern hat sich in Unkel ein Kreis geschlossen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Der Stadtteilgarten blüht bald wieder auf

Auch im Bereich des Modellprojekts „Soziale Stadt“ hat die Gartensaison begonnen. In der südöstlichen ...

Gemeinsam für den Koppel

Seit einigen Jahren ist das Koppelplateau in Rheinbreitbach Ziel von Graffitischmierereien und Vandalismus ...

Gold und Silber für Mitglieder der Feuerwehr Oberbieber

Zwei Oberbieberer Feuerwehrmänner wurden hoch dekoriert: Für 25 Jahre Feuerwehrdienst hat Innenminister ...

Kaffeeklatsch des VdK Urbach-Dernbach-Linkenbach

Seit 24 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe rund um den 5. Mai überall ...

Der Sport hat in Unkel Hybridantrieb

Unkel erkennt die Zeichen der Zeit und so liegt der Begriff „Hybrid“ in der Kulturstadt am Rhein auch ...

Kultursommer-Eröffnung in Neuwied vom 27.-29. April

Das umfangreiche Programm der Kultursommer-Eröffnung in Neuwied wird noch einmal als Übersicht veröffentlicht. ...

Werbung