Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Lebens-Symbole entlang der Unkeler Grundschule gepflanzt

Was von klein auf bodenständig gut verwurzelt ist, kann sich im Lauf der Zeit und bei entsprechend guter Pflege auch in den vielen Verästelungen des Lebens zu voller Blüte entfalten. Insofern hätte der Standort entlang der Grundschule am Sonnenberg in Unkel für die Anpflanzung junger Bäumchen gar nicht treffender gewählt werden können. Am vergangenen Montag erfolgte die Übergabe.

Mit dem ersten Spatenstich nahmen (von rechts) der Präsident des Rotary Clubs Remagen-Sinzig, Elmar Lersch, die Konrektorin der Grundschule Tanja Kock, Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Rotary-Vorstand Dr. Meinolf Gerstkamp die Erdung einer der gestifteten Kugelakazien vor. Foto: Stadt Unkel

Unkel. Gestiftet wurden die Symbole des Lebens vom Rotary Club Remagen-Sinzig. Wie alle Rotary Services Clubs, hat sich auch die Sektion Remagen Sinzig die Botschaft selbstlosen Dienens auf die Fahnen geschrieben. Präsident Elmar Lersch und Vorstandsmitglied Dr. Meinolf Gerstkamp hatten dazu insgesamt acht Kugelakazien im Wert von rund 700 Euro gestiftet. Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Gerhard Hausen, Konrektorin Tanja Kock und dem Bauhof unter der Federführung von Robert Anayurt wurde eine der Kugelakazien per Spatenstich auch offiziell geerdet. Die weitere Pflege der Bäume übernimmt der Bauhof. „Wir haben eine aufblühende Verschönerung erhalten, ohne dass wir dafür hätten finanzieren müssen – dafür bin ich dem Rotary Club Remagen-Sinzig einmal mehr dankbar“, würdigte Stadtbürgermeister Gerhard Hausen dessen Einsatz.



Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Rotary Club Remagen-Sinzig in der Kulturstadt am Rhein engagiert. Im vergangenen Jahr hatten die Rotarier die Unkeler Grundschule mit dem Literaturprojekt zu dem Buch „Hanno malt sich einen Drachen“ unterstützt. Das Werk zielt darauf ab, darzulegen, wie Aufgaben bewältigt- und Ängste überwunden werden können. Mit den lesebegleitenden Arbeitsblättern wurden die 1. und 2. Klassen dazu angeregt, sich in vielfältiger Form mit dem Buch und dessen Ausrichtung zur Entwicklung von Selbstvertrauen zu beschäftigen. Eines der Kapitel ist übrigens mit der Zeile „Der kleine Drache klettert auf einen Baum“ überschrieben. Insofern hat sich in Unkel ein Kreis geschlossen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Gold und Silber für Mitglieder der Feuerwehr Oberbieber

Zwei Oberbieberer Feuerwehrmänner wurden hoch dekoriert: Für 25 Jahre Feuerwehrdienst hat Innenminister ...

Stadt Neuwied sucht noch Jugendschöffen

Für die kommende Amtsperiode (2019 bis 2023) sucht die Stadt Neuwied noch Jugendschöffen. Durch deren ...

Förderturm „Grube Georg“ Willroth ist wieder geöffnet

Start in die Saison für Führungen im Bereich des Industriedenkmals „Grube Georg“ in Willroth. "Willkommen ...

Der Sport hat in Unkel Hybridantrieb

Unkel erkennt die Zeichen der Zeit und so liegt der Begriff „Hybrid“ in der Kulturstadt am Rhein auch ...

Deichlauf – Ein Fest für die ganze Familie

Traditionell am Freitag vor Pfingsten findet der Deichlauf statt. Die 13. Auflage geht wie schon die ...

Mercedes-Fahrer fuhr nach Autobahnunfall einfach weiter

Regennasse Fahrbahn auf der Autobahn, ein ins Schleudern geratener PKW, ein heftiger Aufprall auf die ...

Werbung