Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

TSG Irlich stellt die Weichen für die Zukunft

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung hat die TSG Irlich die Weichen für eine modernisierte Vereinsarbeit gelegt. Die knapp 70 anwesenden Mitglieder entschieden einstimmig für eine neue Satzung, die auch größere Änderungen rund um die Struktur des Vorstandes beinhaltet. Auch der neue Vorstand darf sich, nach einer einstimmigen Wahl, auf arbeitsvolle Jahre freuen.

Foto: Verein

Irlich. Neben dem langjährigen Vorsitzenden Markus Josten, der die letzten 35 Jahre den Vorstand der TSG Irlich maßgeblich steuerte, sind dies vor allem Bernd Weihrauch und Matthias Schneider. Drei Ehrenamtler, denen die TSG nicht genug Dankbarkeit entgegenbringen kann. Auch Jessica Schöning, Timo Engemann und Gerd Küpper-Sasse gilt der Dank für die geleistete Arbeit. Erfreulicherweise bleiben alle genannten dem Verein für kleinere oder größere Aufgaben in den verschiedenen Teams erhalten.

Mit nur noch sechs Personen stellt sich der Vorstand neu auf
Durch die Neuaufstellung der Irlicher Vereinsführung ist der neue Vorstand nur noch mit sechs Mitgliedern vertreten, was in etwa der Hälfte des bisherigen entspricht. Die Geschäftsführung übernehmen ab sofort Frank Driesch als Vorsitzender, René Linn als Vorstand Finanzen, Alexander Hof als Vorstand Verwaltung und Alexander Böhm als Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Als Gesamtvorstand kommen die Abteilungsleiter Melina Dinter für den Breitensport und Torsten Schug für den Fußball noch hinzu.

Über die neue Zusammensetzung äußert sich der neue Vorsitzende Driesch: „Wir wollen die Arbeit an der Spitze noch weiter konzentrieren und zudem sollen unsere wertvollen Mitglieder wieder mehr mit ins Boot genommen werden. In kleinen Arbeitsgruppen ist es für alle einfacherer Ehrenamtler zu finden, die der TSG Irlich helfen können und wollen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In allen Bereichen wird nun der Fokus noch mehr in Richtung kleinen Teams, die die Aufgaben untereinander aufteilen, gehen. Um die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen und das neue Prinzip der grundsätzlichen vier Augen zu gewährleisten, werden beispielsweise den Abteilungsleitern weitere Personen zur Seite stehen.

Öffentlichkeitsarbeit bildet neue, tragende Säule mit an der Spitze
Mit dem Vorstand Öffentlichkeitsarbeit hat der Verein eine neue Stelle ins Leben gerufen um den heutigen Ansprüchen Genüge zu tun. Böhm leitet in dieser Funktion neben der internen und externen Kommunikation auch die Bereiche Sponsoring und Marketing. Aufgaben, die in den letzten Jahren doch leider deutlich vernachlässigt und erhält ab sofort einen klaren Fokus.

Neben den erneut schwarzen Zahlen ist auch noch immer die Mitgliederzahl der TSG Irlich erwähnenswert. Zum 1. Januar zählte der Verein 703 Mitglieder, wovon über 300 noch nicht volljährig sind. Ein klares Zeichen, dass sich die Turn- und Sportgemeinde ihrer sozialen Verpflichtung bewusst ist und auch vorlebt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


Jugendlicher aus Unnau-Korb seit Sonntag vermisst

Seit Sonntagabend, 15. April, wird Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Der 15-Jährige hatte ...

Katja Dasbach siegt beim Ultramarathon „Die Bergischen 5“

Katja Dasbach aus Stebach, Lauftrainerin des TuS 1893 Dierdorf e.V., errang bei ihrer ersten Teilnahme ...

Nachwuchs gesichtet: Wildkätzchen im Wald lassen!

Wer junge Wildkatzen im Wald sichtet, möge sie weder anfassen noch mitnehmen. Darauf weist der BUND Rheinland-Pfalz ...

Ehrungen standen bei 29er im Mittelpunkt

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. ...

Beirat bedankt sich für Aktion „Deckel gegen Polio"

Im Herbst 2016 wurde die grüne Tonne mit dem bunten Plakat im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied aufgestellt. ...

McLaren fährt auf A 48 unter LKW - 200.000 Euro Schaden

Am späten Donnerstagabend, den 19. April war eine Frau mit ihrem McLaren auf der Autobahn A 48 unterwegs. ...

Werbung