Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Städtenetz will Herausforderungen der Zukunft anpacken

Innenminister Roger Lewentz hat im Rahmen der Auftaktveranstaltung in Bad Breisig zusammen mit dem Bürgermeister der dortigen Verbandsgemeinde sowie denen der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel, Vallendar und Weißenthurm sowie der Städte Andernach, Bendorf, Neuwied, Sinzig und Remagen und dem begleitenden Beratungsbüro Sweco die Kooperationsvereinbarung des „Städtenetzes“ unterzeichnet.

Foto: privat

Linz. Damit geht es nach dem offiziellen Auftakt der zweiten Runde der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“ im Januar 2018 in der Staatskanzlei nun auch vor Ort offiziell los. Die Kommunen wollen sich in einem „Städtenetz“ zukunftsfest als attraktive Standorte aufstellen und in Kooperation bis Ende 2021 Strukturen und Projekte gemeinsam auf den Weg bringen und verstetigen.

Alle teilnehmenden Kommunen bekräftigten nochmals, dass sich ein solcher Verbund den Herausforderungen der Zukunft gemeinsam besser stellen kann. „In Zeiten des demografischen und digitalen Wandels, gesellschaftlicher Umbrüche und neuer globaler Herausforderungen müssen sich auch die Kommunen in Rheinland-Pfalz zukunftsfest aufstellen“, sagte Lewentz. Die interkommunale Kooperation trage dazu bei, die Sichtbarkeit und die Standortqualität von Kommunen zu erhöhen. „Voraussetzung ist, dass Veränderungen früh erkannt und nachhaltig geplant werden. Ich bin davon überzeugt, dass durch die interkommunale Zusammenarbeit die Bildung von Netzwerken und die Umsetzung von Schlüsselprojekten ausgelöst werden kann, die die Lebensqualität verbessern“, so der Minister.



In der Kooperationsvereinbarung ist auch die Übertragung der Geschäftsführung von den teilnehmenden Kommunen auf die Verbandsgemeinde Bad Breisig als beauftragte Verbandsgemeinde geregelt, die während der Laufzeit des Projekts in enger Abstimmung mit den anderen teilnehmenden Kommunen sowie dem Innenministerium und dem Beratungsbüro als Ansprechstelle tätig sein wird. Dort wird eine gemeinsame Geschäftsstelle eingerichtet. Um die Teilnahme an der Zukunftsinitiative auch vor Ort sichtbar zu machen überreichte Minister Lewentz den Bürgermeistern für jedes Rathaus eine Fahne mit dem Logo „Starke Kommunen - Starkes Land“.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Weiterhin Bundesförderung der Sprach-Kitas im Kreis Neuwied

„Die Sprach-Kitas im Kreis Neuwied verdienen höchstes Lob. Sie sind ein wichtiger Vermittler alltagsintegrierter ...

Jugendlicher aus Unnau-Korb seit Sonntag vermisst

Seit Sonntagabend, 15. April, wird Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Der 15-Jährige hatte ...

Focus Money: SWN sind bester Ausbildungsbetrieb

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind nach einer Untersuchung von Focus Money bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands ...

TSG Irlich stellt die Weichen für die Zukunft

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung hat die TSG Irlich die Weichen für eine modernisierte Vereinsarbeit ...

Faszination Rudern beim Infotag der NRG

Am 6. Mai in der Zeit von 14 bis 18 Uhr lädt die Neuwieder Ruder-Gesellschaft (NRG) alle Interessierten ...

Ehrungen standen bei 29er im Mittelpunkt

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. ...

Werbung