Werbung

Nachricht vom 18.04.2018    

KK-Schützengesellschaft richtete Dorfmeisterschaft aus

Zum dritten Mal hatte die KK-Schützengesellschaft Oberbieber zur Dorfmeisterschaft im Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen auf ihrem elektronischen Luftgewehr-Stand eingeladen und 14 Vereine folgten dem Aufruf. Gewann im Vorjahr die Mannschaft des Frauenchores Oberbieber den von Wolfgang Schellert gestifteten Wanderpokal, sicherte sich in diesem Jahr die Mannschaft „Mix Volleyball“ mit Guido Schmidt, Mara Böttcher, Jutta und Holger Schulz mit 260 Ringen die Trophäe.

Team „Mix Volleyball“ mit Guido Schmidt (2.von rechts), Mara Böttcher, Jutta und Holger Schulz freut sich über den Gewinn des Wanderpokals wie auch Einzelsieger Bastian Glüsing (4. von links). Daneben der Zweitplatzierte Alfred Reuter und Sportwart Jürgen Muscheid (ganz links). Freude auch bei Geschäftsführer Thomas Fleischer (3. von links) und Vorsitzender Dirk Kreusder (ganz rechts) über den reibungslosen Ablauf und die gute Stimmung. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Die weiteren Plätze gingen an die „Gipfelstürmern“ Andreas Hente, Arne und Dennis Petry und Andreas Halfmann mit 256 Ringen für ein Jahr. 3. „Neepesser I“ mit José und Stefan Carillo, Ralf Lütgens und Alex Schromm mit 254.

4. „Gipfelfrauen“ mit Sandra Hente, Olga Bätza, Ann-Christin Böttcher und Maren Dümmler 245. 5. „Die Rasselbande“ mit Giuliana und Luisa Hente und Bastian Glüsing 245, 6. „Sex Pistols GVO“ mit Heike Weißenfels, Martina Muscheid, Anja Kullmann und Inge Walczak 243. 7. „Maimädchen“ mit Eva Omerzu, Saskia Arzheimer, Jasmin Schäfer und Seline Muscheid 241. 8. „Alte Herren VfL“ mit Albin Kohl, Markus Podehl, Achim Bauer und Fritz Bierbrauer 241.

9. „Revolverheld GVO“ mit Nils und Werner Fleischer, Lutz Thannhäuser und Jürgen Weißenfels 240., 10.“Team Bierbrauer“ mit Dirk, Danilo und Luca Bierbauer 237. 11.“TT Freizeit“ mit Maris Horn, Erika Wahl und Jürgen Romotzki 234. 12. „Ahle Bosche“ mit Wolfgang Schellert, Holger Stertz und Alfred Reuter 233. 13. „Neepesser II“ mit Gerd Noll, Georg Schromm und Sebastian Carillo 225 und 14. das „Prinzen-Team 18/19“ mit Frank und Monika Sterz und Petra und Willi Thon.



Den Pokal für den besten Einzelschützen, gestiftet von Jürgen Romotzki, sicherte sich Bastian Glüsing mit 93 Ringen vor dem Vorjahresgewinner Alfred Reuter mit 89 und Stefan Carillo mit 88 Ringen. Geschossen wurden zehn Schuss Luftgewehr-aufgelegt nach einer beliebigen Anzahl Probeschüssen innerhalb einer von Sportwart Jürgen Muscheid penibel gestoppten Gesamtzeit, deren Einhaltung auch Vorsitzender Dirk Kreuser und Geschäftsführer Thomas Fleischer akribisch verfolgten.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Weitere Artikel


Maiausschank der Rengsdorfer Rockfreunde

Bei den Rengsdorfer Rockfreunden laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltungen im Jahr 2018 auf Hochtouren. ...

Den Zoo Neuwied als Lernort kennengelernt

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Fredi Winter besuchte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin ...

Voltigiersport auf hohem Niveau beim RV Kurtscheid

Das Wochenende 21./22. April verspricht auf Gut Birkenhof, der Heimat des Reiterverein Kurtscheid (RVK), ...

Masterplan für superschnelles Internet in VG Unkel

Die Verbandsgemeinde Unkel bereitet die Verlegung von Glasfaserkabeln bis zu den Häusern vor. Über die ...

Den 1. Mai bei geführter Wanderung genießen

Zu einer schönen, acht Kilometer langen Wanderung auf historischen Pfaden, die zudem interessante Panoramablicke ...

Der Wolf - Landrat unterstützt Kreisbauern und Weidetierhalter

„Wenn die Gesellschaft den Wolf will, muss sie auch den Schutz für die Weidetiere finanzieren!“ Betroffene ...

Werbung