Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied beteiligte sich an der Demografiewoche des Landes Rheinland-Pfalz unter anderem auch mit seinem erfolgreichen, gemeinsam mit den Kinobetrieben Weiler veranstalteten Projekt „Generationen-Kino mit Herz". Im November stand nun der Film „Picknick mit Bären“ auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Am Dienstag, den 21. November starten die Arbeiten zur Böschungssicherung der Kreisstraße 5 zwischen Waldbreitbach und Over. Auf einem rund 30 Meter langen Streckenabschnitt muss die talseitig gelegene Böschung stabilisiert werden. Die Stabilisierung wird im so genannten Hydro-Zementationsverfahren hergestellt. Hierbei wird das anstehende Erdreich mit Zement und Erstarrungsbeschleuniger gemischt und wieder eingebaut. Dies schont vorhandene Ressourcen und ist ein äußerst wirtschaftliches Bauverfahren.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Seit 15. November laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße 265 zwischen Berod und Lautzert. Die Arbeiten an der L 265 werden je nach Witterung bis Weihnachten andauern. Für diesen Zeitraum muss das Baufeld für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Im Auftrag der Ortsgemeinde Großmaischeid rüstet die Süwag-Netztochter Syna GmbH derzeit 153 Straßenlaternen im Ort auf energieeffiziente LED-Beleuchtungstechnik um. Ortsbürgermeister Uwe Engel zeigt sich mit der schrittweisen Umrüstung der Leuchtmittel sehr zufrieden, da diese im Rahmen der turnusmäßigen Wartung der Straßenleuchten durchgeführt wird.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Am Dienstagabend, den 14. November wurde Jan Einig im Rahmen einer öffentlichen Stadtratssitzung zum neuen Oberbürgermeister ernannt. Der Beigeordnete der Stadt Neuwied Michael Mang nahm die Ernennung und Vereidigung von Jan Einig vor. Zahlreiche Gäste waren im Heimathaus anwesend und verfolgten die Zeremonie.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Der jährlich stattfindende Adventsbasar der Okanona Kinderhilfe e.V. hat bereits Tradition. Am 26. November findet die diesjährige Wohltätigkeitsveranstaltung im Evangelischen Krankenhaus in Selters statt. „Hilfe zur Selbsthilfe!“ - Das ist der Ansatz, den der Hilfsverein aus Selters verfolgt. Einen kleinen Beitrag dazu leistet der jährliche Okanona-Basar. Der Erlös der vorweihnachtlichen Wohltätigkeitsveranstaltung geht zu 100 Prozent an Slumkindern in Namibia.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Horst Ueding, der sich ehrenamtlich auf dem Alten Friedhof engagiert, ist entsetzt. Bei einem Rundgang über den Gottesacker musste er nun feststellen, dass Randalierer insgesamt sieben Gräber mutwillig zerstört haben. Betroffen sind Anlagen auf dem schlecht einsehbaren, moosbewachsenen Platz neben der Friedhofskapelle.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Eine seit 8. November entlaufene, schwarze, zwölf Jahre alte Hauskatze, ein Perser-Karthäuser-Mischling wurde nach einem Hinweis durch ihre Besitzer am Montagabend, den 13. November an einem Fußweg parallel der Ostpreußenstraße im Stadtteil Torney tot aufgefunden.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied ihr traditionelles Patronatsfest. Hierbei wurde Walter Mertin eine besondere Auszeichnung zu Teil.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Bald ist es wieder soweit. Pünktlich vor dem Ersten Advent verwandeln die Freiwilligen der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ das Windhagener Forum in einen stimmungsvollen Weihnachtsbasar. Am Freitag, 1. Dezember, in der Zeit von 9 bis 18 Uhr kann man dort liebevoll gestaltete Adventskränze, Gestecke und sonstige Weihnachtsdekoration zu einem erschwinglichen Preis erwerben.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Gallensteine treten bei 15 bis 20 Prozent aller Menschen auf. Mehr als die Hälfte der über 70-Jährigen sind vermutlich von der Diagnose Gallensteine betroffen. Es werden schätzungsweise ungefähr 200.000 Gallenblasen jährlich operativ entfernt. Allerdings machen Gallensteine in 75 Prozent aller Fälle keine Probleme und werden - wenn überhaupt - zufällig bei einer Ultraschalluntersuchung entdeckt.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Am 15. November gegen 15.30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Körperverletzungsdelikt in der Neuwieder Innenstadt gemeldet. Die Polizeimaßnahmen wurden behindert, sodass weitere Polizeikräfte hinzugezogen wurden. Es gab Platzverweise.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Die Tiefbaubauarbeiten in der Erlenmeyer- und Römerstraße in Bendorf gehen in die Endphase. Nachdem die Stadtwerke Bendorf im Frühjahr und Sommer des Jahres die maroden Kanal- und Wasserrohre in beiden Straßen erneuert und die Versorgungsunternehmen Gas-, Strom- oder Telekommunikationsleitungen ausgetauscht haben, erfolgen seit August die Straßenbauarbeiten.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2017
Ein zeitloser Klassiker und Musical-Spaß für Kinder: Das Theater der Stadt Lahnstein sorgt in der Krupp’schen Halle auf dem Denkmalareal Sayner Hütte für vorweihnachtliche Unterhaltung. Am Samstag, 25. November stellen die Lahnsteiner mit 18 Schauspielerinnen und Schauspielern und einer famose Band das Musical „Romeo und Julia“ in Sayn vor.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2017
Am Abend des Martinstags wurde mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius Asbach die Mitmachausstellung Armut eröffnet. Zelebrant des Gottesdienstes war der Kreisjugendseelsorger Pfarrer Thomas Taxacher aus Siegburg. Er ging in seiner Predigt auf die vielfältigen Formen der Armut ein. Die schlimmste Form der Armut sei für den Menschen die Einsamkeit, einfach unbeachtet und übersehen zu werden, so der Pfarrer.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2017
Zur Eröffnung der Ausstellung „InnenAnSicht“ hatte die Linzer Künstlerin Petra Klutmann-Berger am Freitag, 27. Oktober, in die Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz eingeladen. Der Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßte neben den 150 interessierten Gästen die Künstlerin Petra Klutmann-Berger, die in diesem Jahr schon zum zweiten Mal eine Ausstellung in den Räumen der Senioren-Residenz Sankt Antonius organisierte.
Sport | Nachricht vom 15.11.2017
Sie haben durchgeschnauft, die Beine ein wenig hochgelegt, die eine oder andere Blessur und Erkältung auskuriert, die Akkus aufgeladen - die Neuwieder Bären nutzten das spielfreie Wochenende, um jetzt frisch gestärkt wieder ans Werk zu gehen und sich den nächsten beiden Aufgaben zu stellen. Ratingen (Heimspiel am Freitagabend, den 18. November ab 20 Uhr im Icehouse) und Soest (am Sonntag auswärts ab 19 Uhr) heißen die beiden Gegner in der Eishockey-Regionalliga West an diesem Wochenende.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2017
Für Maria Schulze aus Neuwied hat sich die Teilnahme beim SWN-Gewinnspiel richtig gelohnt. Die Neuwiederin hat den Hauptpreis gewonnen und darf nun ein E-Bike fahren, realisiert über einen 1.000-Euro-Gutschein.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2017
Mit der Verleihung der Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe endete in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle das Prämierungsjahr 2016/2017. Weingut Friedrich Scheidgen aus Hammerstein erhielt Ehrenpreis des Landkreises.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2017
Bei den Neuwieder Markttagen war die Deichwelle wieder mit Infostand und Glücksrad vor Ort. Der Erlös der Aktion geht erneut an einen guten Zweck: Über einen Scheck von 1250 Euro freut sich in diesem Jahr der Kinderschutzbund Neuwied.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Die TSG Irlich lädt am ersten Adventswochenende, genauer am Samstag, den 2. Dezember, zu dieser Wanderung ein. Die Truppe startet um 11 Uhr an der Haltestelle bei der Robert-Krups-Schule in Irlich. Zu Planungszwecken ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Die Gerüchteküche vermeldet auch bereits, dass dort der Nikolaus erscheinen soll.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach setzt den deportierten und ermordeten Heimbewohnern des Zweiten Weltkriegs ein ehrendes Denkmal. Es war eine der dunkelsten Stunden in der Geschichte der Einrichtung: 1943 wurden 120 Bewohnerinnen des St. Antonius-Krankenhauses deportiert und damit in den sicheren Tod geführt.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Am Dienstag, den 14. November gegen 12.20 Uhr wurden die Feuerwehren Puderbach und Straßenhaus-Oberraden von der Leitstelle Montabaur zur Deponie Linkenbach alarmiert. Dort war ein Mischmüllcontainer aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Der Container stand in den überdachten Annahmeboxen.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Wer in den kommenden zwei Wochen die Kirche St. Laurentius in Asbach betritt, steht zunächst vor einer großen Wand. Eine große Wand aus Pappkartons, beschriftet mit Vorurteilen über Menschen, die in Armut leben und/oder auf Hartz-IV angewiesen sind. „Leben von unserem Geld“, „Lassen sich gehen“, „Sitzen auf dem Sofa“ sind nur wenige der Phrasen, die zu sehen sind. Wer sich den Weg an der Mauer vorbei bahnt trifft auf sechs Figuren und drei Wohnzimmer.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied startete jetzt eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Genusswerkstatt". Thema des ersten Abends war: Herbstküche im Glas oder den Sommer konservieren. Dabei ging es um die Zubereitung von saisonalen und regionalen Lebensmittel sowie um viele Anregungen zum Ausprobieren und nachmachen für die Teilnehmer.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Schulverpflegung ist ein wichtiges Thema an allen Ganztagsschulen. Sie muss gut geplant, organisiert, attraktiv und gesund sein. Gut schmecken soll es in der Mensa auch. Hilfreich ist es, wenn das Personal im Verpflegungsbereich fachlich versiert ist und regelmäßig an Schulungen teilnimmt.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Die E-Jugend der JSG Wiedtal (Waldbreitbach, Roßbach, Niederbreitbach) hat beim 1. Windhagener Hallenturnier den begehrten Wanderpokal gewonnen.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Aufgrund der geplanten dauerhaften Bereitstellung des Waldweges zwischen Altwied und der Laubachsmühle als Geh- und Radweg sind Sicherungsmaßnahmen notwendig. Diese betreffen einmal die am Radweg angrenzenden Felswände in Form von Hangsicherungsmaßnahmen und zum anderen die in der Böschung stehenden Bäume, die zum Teil gefällt oder mittels Kronenschnitt gesichert werden müssen.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Mit den ersten frostigen Nächten tritt in ungeschützten Lagen ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ist nur halb geleert - das Müllfahrzeug aber bereits außer Sicht. Am Bürgertelefon der Abfallberatung gehen dann Beschwerden über die vermeintlich schlechte Arbeit des Abfuhrunternehmens ein. Der eigentliche Grund ist jedoch: Feuchte Abfälle, wie Laub oder Speisereste sind an der Innenwand oder am Tonnenboden festgefroren und rutschen deshalb beim Leerungsvorgang nicht heraus. Die wöchentliche Leerung endet am 24. November.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Der Runde Tisch im Rahmen von RIGG (Rheinland-Pfälzisches Interventionsprojekte gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen) widmete sich im Roentgen-Museum dem Thema der stress- und traumasensiblen Beratung. Die Beratung von traumatisierten Menschen stand im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung des Runden Tisches Rhein-Westerwald im Rahmen des Rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen im Neuwieder Roentgen-Museum.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird an der Ortsumgehung Rengsdorf im Verlauf der Bundesstraße 256 eine Stahlschutzwand installiert. Damit können Frontalcrashs im Gegenverkehr vermieden werden. Nachdem bereits Vorarbeiten durchgeführt werden, erfolgt nunmehr in der Zeit vom 22. bis maximal 29. November der Aufbau der eigentlichen Schutzeinrichtung.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Mit einer Einladung zum Helfertreffen würdigten Peter und Natascha Sander und Familie Dieler die fleißige Arbeit der vielen Helfer im Hintergrund der Vortour zur „Tour der Hoffnung“.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Maria-Goretti-Grundschule Neuwied: Rotary Club sorgt mit LLLL Projekt für glänzende Kinderaugen. Der Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt mit dem Projekt „Lesen lernen, leben lernen“ (LLLL) die Lese- und Schreibkompetenz von Schülern an 17 Grundschulen in Neuwied und Andernach. Am 14. November wurden der Maria-Goretti-Grundschule in Heimbach Weiß die Buchpakete übergeben.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Herbstliche Entdeckertouren im Kehlbachtal Die Klassen 4a und 4 b der Grundschule St. Georg in Irlich nutzten das Angebot des Naturparks Rhein Westerwald und begaben sich Anfang November auf Entdeckertour ins Kehlbachtal. Nach dem langen Fußweg von der Grundschule zum alten Sportplatz in Feldkirchen wurden die neugierigen Forscher zunächst mit „Naturpark-Entdecker Westen“ ausgestattet.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2017
Ein Ausflug in fernöstliche Klangwelten erwartet das Publikum am Freitag, 24. November um 19 Uhr in Schloss Engers, wenn das von Villa Musica in Auftrag gegeben Werk „Outside - In“ des thailändischen Komponisten Siraseth Pantura-Umporn zur Uraufführung kommt. Der 35 Jahre junge Komponist aus Bangkok bezaubert mit seinen Kompositionen schon seit 15 Jahren Zuhörer in Thailand, Korea, Japan und Singapur.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2017
Janette Rauch und Harald Maack, beide bekannt aus der ZDF-Vorabendserie „Notruf Hafenkante“, lesen Auszüge aus dem 2009 erschienenen Roman „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich und Bernd Schröder.
Sport | Nachricht vom 13.11.2017
Nach dem so unnötig verlorenen Hinspiel in Ransbach hatte das Team von Coach Christian Mendel beim Heimspiel am Sonntag, den 12. November noch eine Rechnung zu begleichen. Mit dem dritten Sieg in Folge steht die SG Puderbach II jetzt mit 25 Punkten auf einem komfortablen dritten Tabellenplatz und rückt bis auf wenige Punkte an die SG Grenzbachtal heran.
Sport | Nachricht vom 13.11.2017
Ein erneut erfolgreiches Wochenende konnte der SV Rengsdorf feiern. Während die 2. Damenmannschaft am Sonntag spielfrei hatte, waren unter anderem die 1. Damenmannschaft und die B-Juniorinnen des Vereins gefordert.
Sport | Nachricht vom 13.11.2017
Im dritten Heimspiel hintereinander kann die junge Mannschaft des VC Neuwied 77 eigentlich recht befreit aufspielen. Da die Deichstadtvolleys am kommenden Samstag, dem 18. November um 19 Uhr den aktuellen Vizemeister VC Offenburg in der Sportarena des Rhein Wied- Gymnasium empfangen ist die Favoritenstellung klar verteilt.
Sport | Nachricht vom 13.11.2017
Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 26. - 28. Januar 2018 bereits in seine 27. Runde. Am Mittwoch, dem 8. November haben sich dazu die Vertreter der 40 teilnehmenden Mannschaften in der Brauereistube "Schalander" der Westerwald-Brauerei versammelt, um die spannende Gruppenauslosung mitzuverfolgen.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2017
Die KG Willroth startet wieder voll durch. Uwe und Frank Eul stehen weiterhin an der Spitze des über 300 Mitglieder starken Vereins. Auch 2018 gibt es wieder ein großes närrisches Feuerwerk. Terminübersicht im Artikel.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2017
Zu einem „Tag des Mädchenfußballs lädt der 1. FFC Neuwied gemeinsam mit dem Fußballverband Rheinland am Mittwoch, 29. November, alle Mädchen in die Sporthalle der IGS Neuwied (Haus Gelb) ein. Der Startschuss erfolgt um 17 Uhr, die Sporthalle ist aber schon 15 Minuten vorher geöffnet.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Vom 24. bis 26. November öffnet auch in diesem Jahr wieder das Nikolauscafé in Sabines Grüner Ecke in Udert. Neben einem Hausflohmarkt bewirten ehrenamtliche Helfer an allen drei Tagen von 10bis 18 Uhr die Gäste. Der gesamte Erlös des Flohmarkts und des Cafés geht wie auch in den Jahren zuvor an die Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V., die sich schon seit Jahren in diesem Bereich mit viel Herzblut engagieren.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Am 21. Oktober startete die Möhnengarde Heimbach mit 17 Gardistinnen zu ihrer Jahrestour nach Winningen. Bevor es losging, traf man sich bei Gardeschwester Heike, die zu einem üppigen Frühstück eingeladen hatte, das sie zusammen mit Gardeschwester Martina organisiert hatte. So gestärkt und mit guter Laune ging es dann in einem Bus, der bis zu diesem Zeitpunkt, noch zu einem unbekannten Ort fuhr.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Am 12. November, kurz nach 15 Uhr, nahm ein 63-jähriger Mann auf der Fahrt aus der Ortslage Puderbach in Richtung Urbach zwei Anhalter mit und ließ sich später von diesen in den Bereich des Sportplatzes Ratzert-Brubbach dirigieren. Einen weiteren versuchten Raub gab es in Montabaur. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Am Samstagabend, den 11. November herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Bekannte Künstler wie Peter Orloff und die Schwarzmeerkosaken, Graham Bonney sowie Michael Holm traten für den guten Zweck auf und sorgten für ein Spendenergebnis in Rekordhöhe von 85.000 Euro für die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Mit einer Auftaktveranstaltung in Mainz startete am 6. November die dritte landesweite Demografiewoche in Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Startschuss einer vielseitigen Woche, in der sich mehr als 220 Veranstaltungen mit dem demografischen Wandel und seinen Auswirkungen beschäftigen. Mit dabei die Gemeinde Anhausen.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Hajo Reuschenbach, Geschäftsführer des Hotels zur Post in Waldbreitbach bedauerte, dass in der Real-Satire der Berliner Scharmützel zu viele Amateure in zu vielen guten Positionen spielen. Es freute sich jedoch, mit Reiner Kröhnert einen absoluten Profi ankündigen zu können.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
In Burglahr werden noch Traditionen richtig gelebt. Sankt Martin zog mit den Kindern nicht nur durch das Dorf sondern auch auf den Burgberg.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Bei einer Karnevalsveranstaltung in der Turnhalle der Hauptschule Rommersdorf kam es am 12. November gegen 3 Uhr zu einer Sachbeschädigung und Köperverletzung.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
In den frühen Morgenstunden des Samstags, den 11. November gegen 3 Uhr wurde ein Passant in der Neuwieder Innenstadt von zwei Männern angesprochen die ihn nach Geld fragten. Als er dies verweigerte schlugen sie auf ihn ein.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Freitagabend, den 10. November gegen 18:30 Uhr versuchte sich ein Autofahrer im Stadtgebiet Neuwied einer Verkehrskontrolle zu entziehen, indem er vor dem Streifenwagen flüchtete. Der kurze Fluchtversuch endete, nachdem sich der Fahrer selbst in eine Sackgasse manövrierte.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Zu einem offenen Austausch hatte Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel die Vorstände der Dorfjugenden aus den umliegenden Orten eingeladen und diese waren zahlreich erschienen.
Vertreter der Dorfjugenden aus Raubach, Urbach/Harschbach, Steimel, Oberdreis, Puderbach und Rodenbach saßen gemeinsam mit Bürgermeister Volker Mendel am runden Tisch im Sitzungssaal und sprachen über ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen den Vereinen und Verbandsgemeinde.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Was können kleine und mittelständische Unternehmen von den auf Zukunft ausgerichteten Spitzenfirmen der Welt lernen? Welche Veränderungen bringt die Wirtschaft 4.0? Beim 23. Bendorfer Wirtschaftstag am Mittwoch, 8. November, drehte sich alles um Digitalisierung und technologischen Fortschritt.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Bad Honnef. Pfarrer Bruno Wachten, leitender Pfarrer des katholischen Pfarrverbandes in Bad Honnef, sprach zu den Bürgerinnen und Bürgern während der Veranstaltung am 9. November vor der Gedenktafel an die Honnefer Synagoge. Jedes Jahr wird dort an die Opfer der Novemberpogrome 1938, des NS-Regimes, von Gewaltherrschaft und Terror erinnert.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Der Imkerverein Puderbach übergab neulich der Geschäftsführung der Puderbacher Tafel zahlreiche Honig-Gläser als Spende für die Tafel-Kunden. Tafel-Vorsitzender Volker Mendel bedankte sich für die willkommene Spende, da, wie er ausführte, die Tafel mittlerweile für viele Haushalte zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Lebensmittelversorgung geworden ist.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2017
„Neuwied Plugged In“ hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Konzertveranstaltungen bei Jugendlichen in der Deichstadt gemausert. Bislang spielten die immer lokalen Bands im alten Scala-Kino. Mit dem Bau des neuen Jugendzentrums „Big House“ hat das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) nun aber einen eigenen Veranstaltungsraum, der auch für Kulturveranstaltungen alle Möglichkeiten bietet.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2017
Hautnah am Original, so schrieb die Badener Zeitung nach einem Auftritt Hugo Chevals im altehrwürdigen Kurhaus von Baden-Baden. Bei einem Galaabend, damals noch moderiert vom unvergessenen Adi Furler neben dem Pasadena Roof Orchester, den German Tenors oder den Eurocats auf einer Veranstaltung aufzutreten war schon ein besonderes Ereignis für den Künstler, der mit seiner "Udo Jürgens Live Show" noch ganz am Anfang war, schon eine Hausnummer. Dass der damalige SWR Chef Heiermann ihn als "die Entdeckung des Abend" betitelte konnte schon ein bißchen Stolz machen.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2017
Bei der Vernissage der neuesten Ausstellung im Uhrturm konnte Galerist Ulrich Christian eine große Besucherschar begrüßen, die sich auf den beiden obersten Etagen zusammendrängte, um den Ansprachen und der angenehmen Klaviermusik von Annika Hilger zu lauschen.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2017
Im Wiedtal sind die Narren los! André und Kati werden in der neuen Session das närrische Volk im Burglahrer Land regieren. Die Burggrafen stellten neues Prinzenpaar erstmals der Öffentlichkeit vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2017
Dachdeck-Innung Neuwied: Dach jetzt überprüfen lassen. Kein Dach kann jedem Unwetter trotzen. Das haben allen die Bilder der Mega-Stürme weltweit in den letzten Wochen verdeutlicht. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – sollte jedes Dach mindestens jährlich von einem Fachbetrieb überprüft werden.
Sport | Nachricht vom 12.11.2017
Die C-Jugend des JSG Wisserland setzte sich mit zwei schnellen Toren im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Heimbach Weis durch.
Sport | Nachricht vom 12.11.2017
Die Handball B-Mädchen des JSG Betzdorf/Wissen waren mit neuer Strategie erfolgreich gegen den SF 09 Puderbach. Nach der Vorwochen-Niederlage in Neustadt war die weibliche B-Jugend auf Wiedergutmachung aus.
Sport | Nachricht vom 12.11.2017
Einige Wochen sind seit der Europameisterschaft im August schon wieder vergangen. Der Verein hatte wieder einmal ein erfolgreiches Rennwochenende auf die Beine gestellt, welches ohne viele fleißige Helfer nicht möglich gewesen wäre. Der Vorstand möchte sich auf diesem Wege noch einmal bei allen, welche die Veranstaltung und den Verein unterstützt haben bedanken. Eine große Überraschung war sowohl für Vorstand, Mitglieder und Gäste das heimlich organisierte Feuerwerk.
Sport | Nachricht vom 12.11.2017
Am Sonntag 12.11. hatte die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/ Wienau die SG Görgeshausen zu Gast. Das Spiel wurde mit 4:2 gewonnen. Die 2. Mannschaft SG Grenzbachtal/ Wienau verlor ihr Spiel in Windhagen mit 5:4 und damit die Tabellenführung.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2017
Wenn das kein gelungenes Finale kurz vor dem Ende ihrer Regentschaft war: Marianne Hillen, bis zum 11. November noch amtierende Prinzessin in der Karnevalshochburg Heimbach-Weis , hatte sich anlässlich der Neueröffnung samt Rundumrenovierung ihre Geschenkeladens in der Hauptstraße einen richtige Profikoch vom WMF-Kochclub eingeladen.
Region | Nachricht vom 11.11.2017
Einen Adventlichen Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen unter dem Motto: "Ankommen" gibt es am Mittwoch, 13. Dezember um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus.
Region | Nachricht vom 11.11.2017
Einmal im Jahr treffen sich alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf zu einem gemeinsamen Abend. Dann gibt es einen Rückblick auf die vergangenen Einsätze, unter denen sich in 2017 einige besondere befanden. Wehrleiter Andreas Schmidt gab einen Ausblick auf anstehende Investitionen und Besonderheiten in 2018. Einen breiten Raum nahmen die Beförderungen, Ernennungen, Verabschiedungen und Ehrungen ein.
Region | Nachricht vom 11.11.2017
Ab dem 13. November beginnt der Kartenvorverkauf zur dritten Auflage von „Schlager trifft Karneval“ in Großmaischeid. Auch in 2018 wird ein Wahnsinns-Programm an Weiberfastnacht in Großmaischeid geboten. An diesem Abend mit dabei: Joey Gabalögl – die Andreas Gabalier Double Show.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Vom 7. bis 10. Oktober nahmen 60 Personen an der von den SPD Ortsvereinen organisierten Fahrt nach Regensburg teil. Einig waren sich die Reiseteilnehmer darin, dass auch im nächsten Jahr wieder ein Ausflug durchgeführt werden soll. Das Ziel soll bei einem Nachtreffen im Winter 2017/2018 festgelegt werden.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Zukunft des Rüssel-Areals 2016 wurde die Innenstadt von Bad Hönningen in das Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“ von Bund und Land aufgenommen. Seit dem wurde nicht nur ein umfassendes Stadtentwicklungskonzept erstellt, erste Maßnahmen konnten bereits umgesetzt werden. So konnte Anfang 2017 das Rüssel Areal durch die Stadt Bad Hönningen mit finanzieller Unterstützung aus dem Förderprogramm erworben werden.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018. Diese Erhebung findet im Turnus von fünf Jahren statt und liefert wichtige Erkenntnisse über die Lebenshaltungskosten, die Verbrauchsgewohnheiten und die Wohnsituation privater Haushalte.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Otto Wolf Stiftung und durch Teilankauf der Ernst von Siemens Kunststiftung konnte für das Roentgen-Museum Neuwied ein Schreib- und Spieltisch von David Roentgen aus der Zeit um 1780/90 erworben werden.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Erste Halloween-Party im Big House war ein voller Erfolg. Die Halloween-Party im neuen Jugendzentrum lockte über einhundert, zum Teil gruselig geschminkte Wesen, Dämonen und Zombies an. Bei schauriger Dekoration hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, zu tanzen.
Vereine | Nachricht vom 10.11.2017
Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Erpel, Unkel und Umgebung zumindest einen Tag lang die Größten.
Politik | Nachricht vom 10.11.2017
Im Rahmen einer Klassenfahrt der 8Rb von der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber nach Berlin kam es beim Besuch des Deutschen Bundestages auch zu einem Treffen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Diese persönliche Begegnung mit dem Wahlkreisabgeordneten war ein besonderes Highlight des insgesamt fünftägigen Besuchs mit vielen weiteren beeindruckenden Erlebnissen.
Vereine | Nachricht vom 09.11.2017
Im Rahmen des diesjährigen Ehrenamtstages des Fußballkreises Westerwald/Wied wurden zum wiederholten Male freiwillige Helfer aus den Reihen des SV Feldkirchen geehrt. FVR-Vizepräsident Alois Reichert und Kreis-Vorsitzender Mick Leibauer ehrten André Schuh, Klaus Schuh und Dennis Christ für ihr außerordentliches langjähriges Engagement im Namen ihres geliebten Fußballvereins.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2017
Wie helfe ich richtig? Oftmals scheuen Menschen davor zurück, Erste Hilfe zu leisten. Angst, etwas falsch machen zu können oder Fehler bei der Ersten Hilfe sind meist die Gründe für diese Zurückhaltung. "Der größte Fehler, den man – beispielsweise bei einem Unfall – machen könnte, wäre es aber, nicht zu helfen", so Martin Buchholz, 1. Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V.
Sport | Nachricht vom 09.11.2017
Mit einem Topspiel startet die 1. Herrenmannschaft des SV Rengsdorf am Freitagabend, den 10. November in die Rückrunde der Saison 2017 / 2018. Am heimischen Tannenweg empfängt der Tabellenzweite aus Rengsdorf den Tabellendritten vom VfB Linz II. Auf heimischen Platz blieb die Mannschaft von Trainer Michael Sauer und Martin Twesten bisher ungeschlagen, ohne Punktverlust und sammelte in sechs Heimspielen alle 18 Punkte.
Sport | Nachricht vom 09.11.2017
Die Deutsche Meisterschaft ist der Höhepunkt des Jahres für die Altersklasse U12/U14. Und das KSC Karate Team konnte mit drei Medaillen glänzen. So stark wie kein anderer Verein. Fünf Sportler aus den Reihen des KSC Karate Team hatten sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Wie setze ich korrekt einen Notruf ab und welche Ausrüstungsgegenstände werden bei der Feuerwehr eingesetzt? Diese und weitere Fragen galt es zu beantworten, als sich die Jugendfeuerwehren der VG Waldbreitbach, VG Linz, VG Bad Hönningen, VG Unkel und Neuwied im Feuerwehrhaus in Bad Hönningen zur Abnahme der Jugendflamme trafen. Ein sportlicher sowie ein kreativer Prüfungsteil mussten ebenso durchgeführt werden, wie das Legen diverser Knoten und Stiche.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
In der Landeshauptstadt Mainz wurde im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V., der Stadt Bad Hönningen, neben weiteren anderen Kommunen des Landes, eine Urkunde zur 70-jährigen Mitgliedschaft des Verbandes in der Mainzer Rheingold-Halle verliehen. Die Verbandsgemeinde ist in der Trägerschaft des Tourismus für die Stadt Bad Hönningen sowie den Ortsgemeinden Hammerstein, Rheinbrohl und Leutesdorf.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Am 7. November hatte Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber zu einem kostenlosen Vortrag mit der Ernährungsberaterin Kirchmann aus Weißenthurm eingeladen. Das Thema "gesunde Ernährung" lockte über 30 Interessierte, größtenteils mit Hörschädigung, aller Altersgruppen an.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Die sechstägige politische Bildungsfahrt nach Florenz werden die Jugendlichen nicht so schnell vergessen. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen gestaltete in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied, der Jugendpflege Dierdorf sowie der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ein buntes und abwechslungsreiches Programm in der Toskana.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November an die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, auch Reichskristallnacht oder Reichspogromnacht genannt, erinnert. Es gab zahlreiche Gedenkveranstaltungen.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Aktuell informierte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Bad Marienberg über die Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung für den Naturraum Westerwald. Insbesondere die Entwürfe der Bewirtschaftungspläne für die Vogelschutzgebiete „Westerwald“, „NSG Krombachtalsperre“ und „Neunkhausener Plateau“ wurden erstmals vorgestellt. Als Obere Naturschutzbehörde stellt die SGD Nord Bewirtschaftungspläne für Natura 2000-Gebiete auf und legt Maßnahmen zum Schutz gefährdeter, heimischer Tier- und Pflanzenarten sowie der Lebensräume fest.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Bürgern im Neuwieder Stadtteil Niederbieber wird es bereits aufgefallen sein: Die Glocken der Evangelischen Kirche läuten nicht mehr. Zwar ertönt nach wie vor alle Viertelstunde der Uhrschlag, aber das morgendliche und abendliche Geläut musste wegen statischer Probleme ebenso vorsorglich eingestellt werden wie das Glockenläuten zu den Gottesdiensten.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag (3. Dezember) um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena Horhausen herzlich ein.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ist immer montags bis freitags geöffnet, doch auch am Samstag, 25. November stehen die Türen weit offen. Vor allem denjenigen, die sich unverbindlich informieren und ausprobieren wollen. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – hier im BBW können Jugendliche und junge Erwachsene ihrem Traumberuf einen Schritt näher kommen. Wie? Das erfahren Sie während des Tages der offenen Tür im Heinrich-Haus am Standort Neuwied/Heimbach-Weis.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Wie kann man die Bendorfer Innenstadt beleben und mehr Kunden in die Fußgängerzone locken? Wo liegt das Bendorfer Zentrum auf Erfolgskurs, wo gibt es Entwicklungsbedarf? Nachdem es zu diesen Fragen in den vergangenen Monaten bereits zahlreiche Einzelgespräche mit Eigentümern von Geschäftsimmobilien und Geschäftsinhabern gegeben hat, möchte die Stadtverwaltung nun auch die Bürgerschaft in die zukunftsorientierte Neuausrichtung der Bendorfer Innenstadt miteinbeziehen.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Der Landkreis Neuwied hat sich jetzt mit einer Projektskizze für das seitens des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur aufgelegte Sonderprogramm zur Förderung der Erstellung von Masterplänen beworben. „Mit zielgenauen Minderungsstrategien wollen wir damit künftig insbesondere im Stadtverkehr Neuwied den öffentlichen Personennahverkehr nachhaltiger und emissionsfreier gestalten", so der zuständige 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Am Sonntag, 27. Mai 2018 findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße L255 im Wiedtal ist auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet. Neu ist im nächsten Jahr die Verkürzung um eine Stunde, die Veranstaltung endet um 17 Uhr. Die Strecke bleibt wie gewohnt komplett zwischen Neuwied und Seifen befahrbar.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) ehrte zwei Kursleitende, die seit zehn Jahren Kurse für die KVHS leiten. Klaus Hannuschke, Vorsitzender der KVHS, überreichte neben einer Urkunde die goldene Nadel vom Landesverband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz sowie ein Präsent und dankt den beiden Kursleitenden für ihr großes Engagement.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Viele meiner Berichte sorgen für Zustimmung, aber auch für Aufregungen… genau das sollen sie ja auch. Ich will Euch ja nicht irgendetwas erzählen, sondern zum Nachdenken anregen.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Die Arbeiten zum Ausbau der L 306 gehen voran; im Laufe der 46. Kalenderwoche wird nach derzeitigem Stand eine Freigabe erfolgen können, spätestens am 17. November. Die Maßnahme insgesamt hat sich im Laufe der Bauausführung hinsichtlich des Aufwandes deutlich weiterentwickelt – und damit leider auch die ursprüngliche Zeitplanung für eine Fertigstellung. Ursprünglich war eine Fertigstellung für Ende Juli 2017 vorgesehen.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Die Chancen des Demografischen Wandels für Frauen bezogen auf den Arbeitsmarkt standen im Mittelpunkt der Infoveranstaltung „Wiedereinstieg hat Perspektive – noch nie waren die Chancen besser“ im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied, die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis und die Beauftragten für Chancengleichheit der Arbeitsagentur und des Job-Centers sowie die Wiedereinstiegsberaterin der Arbeitsagentur hatten interessierte Frauen eingeladen, sich zu den verschiedenen Themen rund um die Erwerbsarbeit von Frauen zu informieren.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Das Motto 2018 der Kölner Karnevalssession heißt "Mer Kölsche danze us der Reih" und dem haben sich auch die Windhagner Karnevalisten verschrieben. Sie tanzten auch in diesem Jahr aus der Reihe und eröffneten die Karnevalskampagne schon traditionell vor dem 11.11. mit der Mädchensitzung am Freitagabend und der Herrensitzung am Sonntag. Beide Sitzungen im Forum waren bereits im Vorverkauf mit jeweils 850 Plätzen ausverkauft.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Einmal im Jahr lädt der Verschönerungsverein Segendorf seine vielen fleißigen Ehrenamtler zu einer ganztägigen Helfertour ein. Die führte die 30 Teilnehmer in diesem Jahr in den schönen Moselort Cochem inklusive Besichtigung der Historischen Senfmühle.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Grau in Grau, in verschiedenen Abstufungen, das sind zurzeit die vorherrschenden Farben in dieser Jahreszeit. Da ist es umso schöner, wenn man bunte Farbtupfer, auch in der Natur, erkennen kann. Da sind zum Beispiel die Fasane, bei denen zumindest die Männchen eine bunte, auffällige Färbung aufweisen. Die Weibchen dagegen sind meist unscheinbar gefärbt, eine gute Tarnung beim Brüten.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Mario Becker gastierte zum wiederholten Male in der Römerwelt. Bei freiem Eintritt entführte er die Zuhörer mit seiner gewohnt lebendigen Art, in die gehobene Wohnwelt des Imperium Romanum. Die Besucher freuten sich auf einen anschaulichen, lebhaften und mit Bildern bereicherten Vortrag.