Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Viel Besuch beim Basar des Fördervereins Melsbach

Sehr gut besucht und perfekt organisiert war einmal mehr der Basar am 17. März in Melsbach. Um Punkt 14 Uhr öffnete die Vorstandsvorsitzende des Fördervereins der evangelischen Kita und Grundschule Melsbach, Julia Roch die Eingangstüre der Turnhalle Melsbach.

Basar in Melsbach. Foto: privat

Melsbach. Die Menschenmenge, die geduldig gewartet hatte, zog es nun in die Halle. Die Schwangeren durften bereits eine halbe Stunde vorher hinein, um in Ruhe die ein oder andere Erstlingsausstattung auszusuchen.

An den Tischen und Ständen, die wohl sortiert nach Jungen- und Mädchenkleidern in den Größen von 56 – 175 waren, fanden die Besucher jede Menge gut erhaltene Kleidungsstücke. Aber auch viele Lauf- und Fahrräder sowie Spielsachen und Bücher gingen weg wie warme Semmeln.

Abgerundet wurde der Basar von einem großen Angebot an Kuchen und Torten, die man zwischendurch oder nach dem Einkauf genießen konnte.

Von vielen Besuchern hörte man ein Lob: „Wir kommen gerne wieder!“ oder: „Super Angebot und gut organisiert.“



Das freut das Organisations- und Helferteam des Fördervereins der evangelischen Kita und Grundschule Melsbach natürlich sehr. Aber auch die Kinder der Kita und der Grundschule dürfte der große Andrang beim Kinderkleiderbasar freuen, denn 20 Prozent des Verkaufserlöses kommen ihnen zugute.

Bitte vormerken: Der nächste Basar findet am 15. September von 14 bis 15.30 Uhr statt. Die Listen werden dieses Mal per Mail verschickt und können unter Foerderverein-melsbach@gmx.de angefordert werden. Der Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Jugendliche installierten Lampen und Elektro-Schaltungen

Neuwied. Zunächst gestaltete jeder der 15 Teilnehmer einen „Heißen Draht“, ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem ein unterbrochener ...

In der VG Puderbach werden die Ratten bekämpft

Puderbach. Dem Bekämpfungsdienst der Firma Friedrichs ist ein Vertrauensmann aus jeder Ortsgemeinde zugeordnet, dessen Aufgabe ...

Zoo erhält 2.600 Euro als Spende

Neuwied. Seit 2015 steht im Foyer des Marktes in Koblenz Bubenheim ein Spendentrichter in dem Geld für den Zoo Neuwied gesammelt ...

Vorstandsneuwahlen bei der ISR-Windhagen

Windhagen. Im Rahmen der Vorstandsneuwahlen wurde Martin Buchholz mit einem einstimmigen Ergebnis zum 1.Vorsitzender wiedergewählt. ...

Siegfried Schmied für Helmut Hecking

Asbach. Als Kassierer wurde Martin Buchholz vorgeschlagen, auch hier gab es das gleiche gute Ergebnis. Für die Aufgabe des ...

Puppenbühne zu Besuch im Leutesdorfer Kindergarten

Leutesdorf. Zum Abschluss durften die Kinder dann die Marionetten auch noch aus nächster Nähe kennenlernen.

Die Veranstaltung ...

Werbung