Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Thomas Over bleibt erwartungsgemäß 1. Brudermeister

Gewählt wird das Führungspersonal in Waldbreitbach stets nach Qualitäts-Gesichtspunkten und so verwunderte es nicht, dass die 154. Generalversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach Thomas Over als 1. Brudermeister einhellig bestätigte.

Von links: Martin Durst, Dennis Oldenburg, Marcus Dötsch, Thomas Over, Thomas Herschbach, Marita Barbenhauserheide, Wolfgang Täuber, Justus Reiprich, Norbert Weber und Klaus Peter Klein. Foto: Wilhelm Schmitz

Waldbreitbach. Wiedergewählt als 2. Brudermeister wurde ebenfalls Martin Durst. Neu besetzt wurden hingegen die Ämter im Finanzbereich: Schützenkönig Norbert Weber wurde zum 1. Kassierer bestimmt, ihm zur Seite steht Marita Barbenhauserheide als 2. Kassiererin. Thomas Herschbach wirkt als Schriftführer mit dem Schwerpunkt Medien-Management, Klaus Peter Klein ist 2. Schriftführer. Bestätigt wurde erwartungsgemäß Justus Reiprich als Schießmeister. Während Dennis Oldenburg als Major ebenso neu im Amt ist wie Marcus Dötsch als Waffenwart und Fahnenträger, sind die Scheibenwarte Wolfgang Täuber und Norbert Weber schon bewährte Kräfte in der Vorstandsarbeit. Michaela Scheid und Gabi Dietz fungieren als neue Kassenprüferinnen. Gabi Dietz war zuvor mit Lob und Anerkennung als Kassiererin verabschiedet worden, nachdem sie auf eigenen Wunsch auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte.



In diesem Jahr stehen neben den sportlichen Wettbewerben zuvorderst wichtige Reparaturen auf der Agenda der Waldbreitbacher Schützen. Die Grundlage dafür ist solide: die Jahresberichte, vor allem derjenige der Kasse, spiegelten eine positive Bilanz wieder. Und mit fünf Neuaufnahmen lässt sich ebenfalls hoffnungsvoll in die Zukunft blicken.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


Sigrid und Harald Wendt feierten 55. Hochzeitstag

Gerade in der heutigen Zeit, in der über 35 Prozent aller geschlossenen Ehen keine 25 Jahre halten, ist ...

Ilona Müller ist neue Kreisjugendleiterin

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes Neuwied wurde eine neue Kreisjugendleiterin ...

IHK Koblenz unterstützt Aktion „Heimat shoppen“

Im Rahmen der Initiative „Heimat shoppen“ haben Innenstädte die große Chance, ihre vielfältigen Angebote ...

Marienhaus Klinikum erneut von DDG zertifiziert

Um eine qualitativ hochwertige Versorgung für Menschen mit Diabetes zu gewährleisten, zertifiziert die ...

Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters wird 30

Es wurde viel erreicht in 30 Jahren: Der Förderverein des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Werbung