Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Krankenhausbesichtigung in Dierdorf „Hand in Hand“

„Ist der Knochen verstaubt?“, fragte einer der kleinen Besucher beim Blick auf das Röntgenbild neugierig. Alle schauten sich erstaunt an. Die Auflösung sorgt für viel Heiterkeit. Gemeint war natürlich verstaucht und nicht verstaubt. Sechs Mädchen und sechs Jungs, alles Vorschulkinder der Kita Oberhonnefeld, besuchten das Evangelische Krankenhaus in Dierdorf. Gekleidet in orangefarbenen T-Shirts mit dem Aufdruck „Hand in Hand“ erkundeten sie Ambulanz, Röntgenabteilung, Ultraschall und die Rettungswache.

Gemeinsam mit Oberarzt Christoph Kreuser durften die Vorschulkinder im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf selbst Herz und Bauch abhören. Foto: KKH Dierdorf

Dierdorf. Christoph Kreuser, Oberarzt und Facharzt für Chirurgie zeigte den Kindern wie Blutdruckmessung und Herz oder Bauch Abhören funktioniert. Dann durften die zwölf Vorschulkinder selbst Abhören und wunderten sich wie oft das Herz schlägt und was da so im Bauch grummelt. Der Oberarzt tippte auf die Gummibärchen, die die Kleinen gerade erst verputzt hatten. Die Krankenhausbesichtigungen finden in Dierdorf regelmäßig statt. Wichtig ist, wenn Kinder einen Blick hinter die Kulissen werfen, haben sie weniger Angst vorm Krankenhaus. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


Glasfaserausbau stärkt Stadt und Kreis als Wirtschaftsstandort

Der Glasfaserausbau für deutlich schnellere Datenleitungen im Industriegebiet Distelfeld und Friedrichshof ...

Ostern in Monrepos: Eine Zeit voller Traditionen und Rituale

Rund um das Osterfest bietet Monrepos – Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche ...

Zwei Verkehrsunfälle in Neuwied

Ein Verkehrsunfall mit Flucht wurde der Polizei Neuwied gemeldet, die Zeugen für die Kollision in der ...

OB Einig kommt zur Sprechstunde in die Stadtteile

Eine neue Kommunikation mit den Menschen unserer Stadt pflegen: Dieses Ziel hat Neuwieds Oberbürgermeister ...

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung ...

Gewerbeverein Puderbach wählte neuen Vorstand

Laufende Aktivitäten weiter intensivieren und erfolgversprechende Projekte vorantreiben – der Gewerbeverein ...

Werbung