Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

TV Giershofen 1912 wählt neuen 1. Vorsitzenden

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des TV Giershofen (TVG) im Gemeinschaftshaus in Giershofen stand unter anderem die Wahl des 1. Vorsitzenden. Ein besonderes Dankeschön möchte der Vorstand und alle Mitglieder der bisherigen 1. Vorstandsvorsitzenden, Frau Hedemie Oberegger, sagen, die nach 28 Jahren erfolgreicher Arbeit den Vorsitz an den in dieser Jahreshauptversammlung neu gewählten 1. Vorstandsvorsitzenden, Daniel Ramroth, übergeben hat.

Vorstand des TVG v. l. n. r.: Fabian Beringer, Christian Henn, Hedemie Oberegger, Daniel Ramroth, Rosita Losse, Jürgen Schütze. Foto: privat

Dierdorf-Giershofen. Hedemie Oberegger war ein entscheidender Baustein des TVG in Führung, Gestaltung, Umsetzung sowie Öffentlichkeitsarbeit und setzte sich stets zum Wohle des Vereins ein. Hedemie Oberegger wurde zu Beginn ihrer Tätigkeit als 1. Vorstandsvorsitzende "ins kalte Wasser gestoßen", konnte sich aber in der Anfangszeit auf Hilfestellung bestimmter Personen zu spezifischen Themen verlassen. Diese Unterstützung sagt Hedemie auch Daniel zu.

Hedemie Oberegger verwies in ihren Schlussworten der Jahreshauptversammlung auf den im Verein geltenden Leitspruch „Gemeinsam sind wir stark" und appellierte an alle Mitglieder, auch weiterhin keinen auszugrenzen und an die Akzeptanz jeden Mitglieds. Nun gilt es, die notwendigen Formalitäten schnell zu erledigen, damit der Vorstand, unter neuem Vorsitz, seine Arbeit aufnehmen kann.



Abschließend sei noch erwähnt, dass der TVG am 17. März mit zwei Prellballmannschaften am Hobby- und Freizeitturnier in Kreuztal antritt. Wie auch im letzten Jahr gilt es, weitere Erfahrungen zu sammeln und für sportliche Überraschung zu sorgen.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Weitere Artikel


Traditionelles Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Am Palmsonntag und am Ostermontag findet das beliebte Ostereierschießen im Schützenhaus in Rothe-Kreuz ...

Lesewanderung für Kinder und musikalisch-literarischer Genuss

Vögel zwitschern, das Grün sprießt, und Blütenduft liegt in der Luft: Der Frühling macht Lust auf einen ...

Bei der SGD Nord folgt Nicole Morsblech auf Sandra Weeser

Nach ihrer Wahl von Sandra Weeser in den Deutschen Bundestag hat die FDP-Politikerin ihre Tätigkeit als ...

CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) lädt ein in ihr Metall- und Technologiezentrum: Am 12. April gibt es ...

Willrother Rat lehnt Fusion von Altenkirchen und Flammersfeld ab

Das Thema „Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld“ war der mit Spannung erwartete ...

Weltmeister Marvin Carsten Dibke, Thalhausen ausgezeichnet

Der 21-jährige Marvin Carsten Dibke aus Thalhausen vom TV Heddesdorf ist beim Karate: Weltmeister, Vize-Weltmeister, ...

Werbung