Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

Rainer Holler als Löschzugführer von Sayn vereidigt

Der Einsatz bei der Feuerwehr ist für ihn Beruf und Berufung: Rainer Holler ist nicht nur bei der Berufsfeuerwehr Koblenz angestellt, seit 2007 hat er auch die Leitung des Löschzugs Sayn bei der Freiwilligen Feuerwehr Bendorf inne und agiert in der Wehrleitung als Stellvertreter von Markus Janßen.

Rainer Holler (Mitte) wird als Löschzugführer von Sayn auf zehn Jahre vereidigt. Foto: privat

Bendorf. Da das Landesgesetz für Brandschutz, Katastrophenschutz und der allgemeinen Hilfe vorschreibt, dass alle Führungskräfte nach zehn Jahren neu gewählt werden müssen, wurden die Aktiven des Löschzugs Sayn im Februar zur Abstimmung gebeten. 100 Prozent der Stimmberechtigten sprachen Rainer Holler ihr Vertrauen aus und bestätigten ihn im Amt – ein Ergebnis, auf das er zu Recht stolz sein kann.

In der vergangenen Woche wurde er von Bürgermeister Michael Kessler bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus offiziell für weitere zehn Jahre als Löschzugführer für Sayn bestätigt. Neben Wehrleiter Markus Janßen gratulierte auch der Fachbereichsleiter für Ordnung und Soziales, Oliver Michels, dem Sayner zur Wiederwahl.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rathauschef Kessler würdigte den Löschzug Sayn als wichtigen Faktor im Einsatzbetrieb der Feuerwehr Bendorf und lobte Holler für sein Engagement: „Ich wünschte Ihnen für die kommende Amtszeit alles Gute. Vielen Dank, dass Sie diese nicht immer einfache Aufgabe übernehmen.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


CDU einstimmig für Dr. Heinz Schmitz

Die Rheinbreitbacher CDU-Mitglieder haben in geheimer Wahl einstimmig Dr. Heinz Schmitz zum Kandidaten ...

Neues Angebot für Gäste - Regelmäßige Rhein-Schifffahrt

Die Schifffahrt auf dem Rhein ist traditionell ein wichtiger Angebotsbaustein für Besucher, Gäste und ...

Neuwieder Hundesportverein „Neu ist nicht nur der Name“

Den Verein für Hundesport am Klärwerk kennen so einige Neuwieder noch „von früher“ oder vom Vorbeifahren ...

VG Puderbach will sich Katzenschutzverordnung geben

Vor zwei Jahren wurde im Land Rheinland-Pfalz eine Gesetzesänderung beschlossen, die den Kommunen die ...

17 Jubilare bei Metsä Tissue im Werk Raubach

In 2017 haben 17 Jubilare ihr 40-jähriges beziehungsweise 25-jähriges Dienstjubiläum bei Metsä Tissue ...

Kindergarten besucht Feuerwehr Leutesdorf

Die fünf- bis sechsjährigen im Kindergarten Leutesdorf hatten abgestimmt: Feuerwehr sollte das Thema ...

Werbung