Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Wenn das Wunschkind zur Belastungsprobe wird

Die Geburt eines Babys stellt eine junge Familie immer vor neue Aufgaben. Manchmal werden diese Aufgaben zu einer echten Herausforderung. Und das in einem Bereich und zu einem Zeitpunkt, wo jungen Müttern - und Vätern - oftmals signalisiert wird, es sei die selbstverständlichste und glücklichste Zeit überhaupt. Aber was bedeutet es, „plötzlich“ Verantwortung zu tragen für das Baby? Welche Anforderungen stellt das Baby? Wie versorge ich es und woher weiß ich, was es gerade braucht?

Landrat Achim Hallerbach, die Netzwerkkoordinatorin für Kindeswohl und Frühe Hilfen, Daniela Kiefer, Michaela Wingen und der stellvertretende Jugendamtsleiter Uwe Kukla (v.r.n.l.) werben für das Angebot des Jugendamtes mit einem speziellen Flyer. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Hier setzt das Konzept des Kreisjugendamtes Neuwied an und Landrat Achim Hallerbach und die Netzwerkkoordinatorin für Kindeswohl und Frühe Hilfen, Daniela Kiefer werben für das Angebot des Jugendamtes. Hallerbach betont: „Schon die ganz normale Versorgung des Babys bedeutet für die jungen Eltern einen Fulltime-Job. Haushalt, Arzttermine, Behördengänge; das muss alles auch noch laufen. Befindet sich die Familie zudem in einer Belastungssituation wie zum Beispiel finanziellen Sorgen, schwierige Wohnsituation, kein soziales Umfeld, Erkrankungen in der Familie, dann kommt das Fass leicht zum Überlaufen.“

Damit sich Probleme nicht weiter verfestigen, dafür gibt es im Kreis Neuwied eigens eine Fachkraft in den so genannten Frühen Hilfen. Seit nunmehr eineinhalb Jahren ist die Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Michaela Wingen fest angestellt bei der Kreisverwaltung Neuwied. Daniela Kiefer führt aus: „Frau Wingen steht Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Sie kommt zu der jungen Familie nach Hause, berät in allen Belangen des täglichen Lebens, sorgt für Entlastung und fördert die Bindung zwischen Baby und Eltern. Denn eine gute, verlässliche Bindung ist der Ausgangspunkt für eine gute Entwicklung des Babys.“



„Wir möchten, dass Sie die Zeit mit Ihrem Baby genießen können! Scheuen Sie sich nicht davor, sich Unterstützung zu holen“, unterstreicht Michaela Wingen ihr Angebot. Anfragen können direkt an Michaela Wingen gestellt werden oder an die Netzwerkkoordinatorin des Kreisjugendamtes, Daniela Kiefer: Michaela Wingen, 02631-803146, michaela.wingen@kreis-neuwied.de, Daniela Kiefer, 02631-803465, daniela.kiefer@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Kindergarten besucht Feuerwehr Leutesdorf

Die fünf- bis sechsjährigen im Kindergarten Leutesdorf hatten abgestimmt: Feuerwehr sollte das Thema ...

17 Jubilare bei Metsä Tissue im Werk Raubach

In 2017 haben 17 Jubilare ihr 40-jähriges beziehungsweise 25-jähriges Dienstjubiläum bei Metsä Tissue ...

VG Puderbach will sich Katzenschutzverordnung geben

Vor zwei Jahren wurde im Land Rheinland-Pfalz eine Gesetzesänderung beschlossen, die den Kommunen die ...

Dem „Sound of Silence“ auf der Spur

Sie spielen Vivaldi, Britten, Brahms, Simon & Garfunkel: Das Projektorchester aus jungen Streichern der ...

Neues Onlinetool: Welches Studienfach passt zu mir?

Ein neues Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur ist online. Es macht es jungen Menschen einfacher, ...

Im Notfall Bargeld: Jobcenter testet neues Auszahlungsverfahren

Um Kunden in besonderen Notsituationen schnell zu helfen, bietet das Jobcenter im Einzelfall Barzahlungen ...

Werbung