Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

In der VG Puderbach werden die Ratten bekämpft

In allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach erfolgt eine planmäßige Ratten- und Mäusebekämpfung. Die Aktion bezieht sich weitgehend auf Kanäle und Kläranlagen in den Ortsgemeinden. Die Ratten- und Mäusebekämpfung wird von der Firma Horst Friedrichs, Waldbröl, durchgeführt. Die Bekämpfung findet in der 15./16. Kalenderwoche statt.

Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Dem Bekämpfungsdienst der Firma Friedrichs ist ein Vertrauensmann aus jeder Ortsgemeinde zugeordnet, dessen Aufgabe es ist, für eine ordnungsgemäße Belegung der Kanalschächte zu sorgen. Der Bevölkerung wird Gelegenheit gegeben, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Die Kosten privater Bekämpfungsmaßnahmen gehen zu Lasten des Bestellers. Wenn auch Sie sich an dieser Aktion beteiligen wollen, so melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung oder bei dem zuständigen Vertrauensmann.

Ratten sind gefährliche Krankheitsträger und können nur erfolgreich gemeinschaftlich bekämpft werden. Die angeordneten Bekämpfungsmaßnahmen dienen ausschließlich den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Interessen der Bevölkerung. Es wird daher dringend gebeten, die Mitarbeiter des Bekämpfungsdienstes nach besten Kräften zu unterstützen und alles zu unterlassen, was den Erfolg der Bekämpfungsmaßnahmen beeinträchtigen oder gefährden könnte. (PM der VG Puderbach)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Zoo erhält 2.600 Euro als Spende

Da freute sich Neuwieds Zoodirektor Mirko Thiel sehr. Der Geschäftsleiter des Globus Koblenz Patrick ...

Löschzug Gladbach hatte Jahreshauptversammlung

Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung des Löschzuges Gladbach der Feuerwehr Neuwied waren nahezu ...

Müllabfuhr wird in der Karwoche vorgezogen

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr in der Karwoche vorverlegt, in der ...

Jugendliche installierten Lampen und Elektro-Schaltungen

Zusammen mit der Uni Koblenz veranstaltete das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro ein zweitägiges Elektronik-Camp ...

Viel Besuch beim Basar des Fördervereins Melsbach

Sehr gut besucht und perfekt organisiert war einmal mehr der Basar am 17. März in Melsbach. Um Punkt ...

Vorstandsneuwahlen bei der ISR-Windhagen

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung konnte Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR einen ...

Werbung