Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Grüne Neuwied fordern Umdenken bei Verkehrspolitik

Aufgrund der aktuellen Veröffentlichungen zu Stickoxiden, Fahrverboten und dem Vorschlag der Bundesregierung, in ausgewählten Regionen den ÖPNV kostenlos anzubieten, hat der Kreisverband Neuwied diese Themen in der jüngsten Mitgliederversammlung aufgegriffen.

Symbolfoto

Neuwied. Die Mitglieder des Kreisverbandes waren sich schnell darin einig, dass kostenloser ÖPNV im Kreis Neuwied völlig sinnlos wäre, solange es bei den derzeitigen wenigen Verbindungen und Streckenangeboten bleibt. Kostenlose Angebote nutzen nichts, wenn die Bürger sie nicht sinnvoll zum Erledigen ihrer Angelegenheiten nutzen können.

Schnell zu lösen und für die Betroffenen von hoher Bedeutung wäre dagegen die bereits von der Grünen Kreistagsfraktion beantragte Einführung des Sozialtickets, um Mitbürger mit geringem Einkommen die Teilnahme an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten zu ermöglichen.

In der Diskussion wurde ebenfalls deutlich, dass für den Kreis Neuwied keine aussagefähigen Messwerte zur Stickoxidbelastung existieren. Die beiden Messstellen in der Stadt Neuwied, eine davon in einem Bereich fast ohne Verkehr, können die tatsächliche Belastung keinesfalls abbilden. Die Grünen fordern deshalb die Einrichtung von zusätzlichen Messstellen an verkehrsreichen Durchfahrtsstraßen und Kreuzungen im gesamten Kreisgebiet, da davon auszugehen ist, das auch kleine Gemeinden mit hohem Durchgangsverkehr sehr stark belastet sind.

Für eine zukunftsorientiere Verkehrspolitik fordern die Grünen ein Umdenken in der Verkehrspolitik des Kreises. Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, die Entwicklung alternativer Verkehrskonzepte, Konzepte für Radfahrer und Fußgänger sollen künftig die zentralen Punkte in den Planungen darstellen. Die Mobilität aller Bürger sicherzustellen, ist auch im Hinblick auf die ländlichen Strukturen des Kreises eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Neues Onlinetool: Welches Studienfach passt zu mir?

Ein neues Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur ist online. Es macht es jungen Menschen einfacher, ...

Dem „Sound of Silence“ auf der Spur

Sie spielen Vivaldi, Britten, Brahms, Simon & Garfunkel: Das Projektorchester aus jungen Streichern der ...

Wenn das Wunschkind zur Belastungsprobe wird

Die Geburt eines Babys stellt eine junge Familie immer vor neue Aufgaben. Manchmal werden diese Aufgaben ...

Im Notfall Bargeld: Jobcenter testet neues Auszahlungsverfahren

Um Kunden in besonderen Notsituationen schnell zu helfen, bietet das Jobcenter im Einzelfall Barzahlungen ...

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich am 17. ...

Kirchbauverein Niederbieber wirbt für „Kirchturmdenken“

Der Kirchbauverein Niederbieber wirbt für Kirchturmdenken. Jedenfalls im übertragenen Sinn. „Pro Kirchturm ...

Werbung