Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Grüne Neuwied fordern Umdenken bei Verkehrspolitik

Aufgrund der aktuellen Veröffentlichungen zu Stickoxiden, Fahrverboten und dem Vorschlag der Bundesregierung, in ausgewählten Regionen den ÖPNV kostenlos anzubieten, hat der Kreisverband Neuwied diese Themen in der jüngsten Mitgliederversammlung aufgegriffen.

Symbolfoto

Neuwied. Die Mitglieder des Kreisverbandes waren sich schnell darin einig, dass kostenloser ÖPNV im Kreis Neuwied völlig sinnlos wäre, solange es bei den derzeitigen wenigen Verbindungen und Streckenangeboten bleibt. Kostenlose Angebote nutzen nichts, wenn die Bürger sie nicht sinnvoll zum Erledigen ihrer Angelegenheiten nutzen können.

Schnell zu lösen und für die Betroffenen von hoher Bedeutung wäre dagegen die bereits von der Grünen Kreistagsfraktion beantragte Einführung des Sozialtickets, um Mitbürger mit geringem Einkommen die Teilnahme an Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten zu ermöglichen.

In der Diskussion wurde ebenfalls deutlich, dass für den Kreis Neuwied keine aussagefähigen Messwerte zur Stickoxidbelastung existieren. Die beiden Messstellen in der Stadt Neuwied, eine davon in einem Bereich fast ohne Verkehr, können die tatsächliche Belastung keinesfalls abbilden. Die Grünen fordern deshalb die Einrichtung von zusätzlichen Messstellen an verkehrsreichen Durchfahrtsstraßen und Kreuzungen im gesamten Kreisgebiet, da davon auszugehen ist, das auch kleine Gemeinden mit hohem Durchgangsverkehr sehr stark belastet sind.

Für eine zukunftsorientiere Verkehrspolitik fordern die Grünen ein Umdenken in der Verkehrspolitik des Kreises. Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, die Entwicklung alternativer Verkehrskonzepte, Konzepte für Radfahrer und Fußgänger sollen künftig die zentralen Punkte in den Planungen darstellen. Die Mobilität aller Bürger sicherzustellen, ist auch im Hinblick auf die ländlichen Strukturen des Kreises eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Evangelischer Verein Heddesdorf unterstützt Ferienaktivitäten der Kinzingschule

Der Evangelische Verein Heddesdorf hat erneut seine Unterstützung für lokale Projekte gezeigt. Mit einer ...

Aktualisiert: Fahrzeugbrand nach Unfall auf der A3 bei Heiligenroth

Ein Verkehrsunfall auf der A3 in Richtung Frankfurt hat am Freitag (13. Juni) zu einem schweren Verkehrsunfall ...

In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen ...

Eilmeldung: Großeinsatz von Rettungskräften - Zug bleibt in Lahnstein stehen

In Lahnstein kam es am Freitag (13. Juni) zu einem größeren Einsatz von Polizei und Rettungskräften. ...

Verkehrsüberwachung auf der A3: Hubschraubereinsatz deckt Verstöße auf

Am Freitag (13. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Polizeihubschrauberstaffel ...

Ökumenischer Gottesdienst in Neuwied: Ein Zeichen der Hoffnung

Am Pfingstmontag versammelten sich rund 400 Gläubige aus verschiedenen christlichen Gemeinden in Neuwied ...

Weitere Artikel


Neues Onlinetool: Welches Studienfach passt zu mir?

Ein neues Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur ist online. Es macht es jungen Menschen einfacher, ...

Dem „Sound of Silence“ auf der Spur

Sie spielen Vivaldi, Britten, Brahms, Simon & Garfunkel: Das Projektorchester aus jungen Streichern der ...

Wenn das Wunschkind zur Belastungsprobe wird

Die Geburt eines Babys stellt eine junge Familie immer vor neue Aufgaben. Manchmal werden diese Aufgaben ...

Im Notfall Bargeld: Jobcenter testet neues Auszahlungsverfahren

Um Kunden in besonderen Notsituationen schnell zu helfen, bietet das Jobcenter im Einzelfall Barzahlungen ...

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich am 17. ...

Kirchbauverein Niederbieber wirbt für „Kirchturmdenken“

Der Kirchbauverein Niederbieber wirbt für Kirchturmdenken. Jedenfalls im übertragenen Sinn. „Pro Kirchturm ...

Werbung