Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Glasfaserausbau stärkt Stadt und Kreis als Wirtschaftsstandort

Der Glasfaserausbau für deutlich schnellere Datenleitungen im Industriegebiet Distelfeld und Friedrichshof hat begonnen. Bis Ende Mai dauern die Arbeiten, Ende des Jahres werden Bandbreiten von 250 oder 500 Mbit/s für die Gewerbetreibenden Realität. Auftakt und Spatenstich fanden in der Breslauer Straße statt.

Startschuss für den Glasfaserausbau. Zufrieden sind: Udo Engel von den SWN, OB Jan Einig, SWN-Chef Stefan Herschbach, Frank Wolsdorf und Brigitte Ursula Scherrer vom Wirtschaftsforum sowie Landrat Achim Hallerbach. Foto: privat

Neuwied. Brigitte Ursula Scherrer, Ehrenvorsitzende des Wirtschafts-Forums Neuwied (WiFo), ist sehr zufrieden: „Ich bin froh, dass wir gemeinsam mit den Stadtwerken Neuwied gestartet sind und freue mich, dass es jetzt los geht.“ Gemeinsam mit den SWN hatte sie für den Ausbau geworben: „Das Angebot ist in jeglicher Hinsicht attraktiv.“ Nicht nur attraktiv für die Gewerbetreibenden, sondern auch wirtschaftlich für die SWN musste es sein: „Wir müssen auch rechnen, aber als städtisches Unternehmen haben wir nicht bloß die große Rendite im Auge: Es zählt auch die Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt“, sagt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach.



Gerade die wirtschaftliche Entwicklung liegt Oberbürgermeister Jan Einig am Herzen: „Die Verfügbarkeit von schnellen Datenleitungen sind ein absoluter Standortfaktor. Die Gewerbetreibenden dürfen sich freuen, aber es ist auch ein sehr positives Signal für Betriebe, die an einer Ansiedlung in Neuwied Interesse haben.“ Dem pflichtete Landrat Achim Hallerbach entschieden bei: „Ich sehe eine Signalwirkung für den ganzen Landkreis. Und wir haben natürlich auch ein großes eigenes Interesse, da wir uns mit dem Neubau für die Abfallwirtschaft in der Carl-Borgward-Straße neu aufstellen. Der Standort wird durch die Glasfaseranbindung nochmals gestärkt.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Weitere Artikel


Ostern in Monrepos: Eine Zeit voller Traditionen und Rituale

Rund um das Osterfest bietet Monrepos – Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche ...

Trinkwasser: Das am besten kontrollierte Lebensmittel

Trinkwasser ist das Lebensmittel Nummer Eins. Zur Sicherstellung einer gleichbleibend guten Qualität ...

Vorstandsneuwahlen bei der ISR-Windhagen

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung konnte Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR einen ...

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung ...

Gewerbeverein Puderbach wählte neuen Vorstand

Laufende Aktivitäten weiter intensivieren und erfolgversprechende Projekte vorantreiben – der Gewerbeverein ...

CDU Puderbach wählte Vorstand

In der Mitgliederversammlung vom 19. März wählte der CDU-Gemeindeverband einen neuen Vorstand. Kassenprüfer ...

Werbung