Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Ostern in Monrepos: Eine Zeit voller Traditionen und Rituale

Rund um das Osterfest bietet Monrepos – Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution eine Reihe unterschiedlicher Veranstaltungen für Jung und Alt: kulinarischer Hochgenuss, Kinderferientage und mehr.

Ostern in Monrepos. Foto: Marie Sjøvold

Neuwied. Die Osterzeit wird am Karfreitag, den 30. März um 12:30 Uhr im hauseigenen Café-Restaurant MonAppétit mit der Veranstaltung „MonFeiertag traditionell“ eröffnet. Hier trifft Fischtradition in einem 3- oder 4-Gang-Menü auf altsteinzeitliche Küche. Im Anschluss führt die Themenführung „MonRitual“ zurück zu den Ursprüngen von Traditionen und Ritualen.

Am Samstag, den 31. März findet die Monrepos-Osterreihe ihre Fortsetzung in einem gemütlichen Familienabend am Lagerfeuer mit musikalischer Untermalung und kulinarischem Allerlei aus der altsteinzeitlichen Küche. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit der Themenführung „MonRitual“.

Den festlichen Höhepunkt bietet der Ostersonntag: Am 1. April gibt es ab 12:30 Uhr mit „MonFeiertag familiär“ österliche Interpretationen der altsteinzeitlichen Küche. Ein raffiniertes 3- oder 4-Gang-Menü mit anschließender familiengerechter Führung durch die Ausstellung „menschlICHes VERSTEHEN“ runden das Angebot für die ganze Familie ab.

Langeweile in den Schulferien? Nicht in Monrepos!

Mittwochs in den Schulferien bietet Monrepos am 28. März und am 4. April jeweils von 9 bis 15 Uhr die beliebten MonCamp-Kinderferientage an. Unter dem Motto „Alle Sinne auf Empfang – Auf der Spur der Steinzeitjäger“ machen sich Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren auf in die Wälder rund um das Schloss, um ihre Sinne zu schärfen. Im Anschluss werden am selbst entfachten Lagerfeuer kleine Snacks nach Steinzeitmanier zubereitet, bevor mit dem Ausprobieren altsteinzeitlicher Jagdwaffen der Tag endet. Donnerstags in den Ferien besteht am 29. März und am 5. April um 15 Uhr die Möglichkeit, an einer Familienführung teilzunehmen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Trinkwasser: Das am besten kontrollierte Lebensmittel

Trinkwasser ist das Lebensmittel Nummer Eins. Zur Sicherstellung einer gleichbleibend guten Qualität ...

Vorstandsneuwahlen bei der ISR-Windhagen

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung konnte Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR einen ...

Löschzug Gladbach hatte Jahreshauptversammlung

Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung des Löschzuges Gladbach der Feuerwehr Neuwied waren nahezu ...

Glasfaserausbau stärkt Stadt und Kreis als Wirtschaftsstandort

Der Glasfaserausbau für deutlich schnellere Datenleitungen im Industriegebiet Distelfeld und Friedrichshof ...

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung ...

Gewerbeverein Puderbach wählte neuen Vorstand

Laufende Aktivitäten weiter intensivieren und erfolgversprechende Projekte vorantreiben – der Gewerbeverein ...

Werbung