Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Löschzug Gladbach hatte Jahreshauptversammlung

Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung des Löschzuges Gladbach der Feuerwehr Neuwied waren nahezu alle Aktiven, die Alterskameradschaft, Oberbürgermeister Jan Einig sowie Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann anwesend. Nach der Begrüßung durch Löschzugführer Manuel Hahn ging es auch sofort los mit dem Jahresbericht.

Foto: Feuerwehr Gladbach

Neuwied. Mit 21 Einsätzen im letzten Jahr war die Anzahl durchschnittlich. Allerdings sind diese selbst oft auch größer ausgefallen. Zwei Gebäudebrände sowie ein Kellerbrand in einer Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung sind hier hervorzuheben. Positiv angemerkt wurde die hohe Übungsbeteiligung und Arbeitsbereitschaft im Löschzug, sehr gute Ausrückezeiten und ein aufeinander abgestimmtes Arbeiten während den Einsätzen. Für den verstorbenen Oberbürgermeister und Freund des Löschzuges Nikolaus Roth wurde eine Schweigeminute gehalten.

Danach ging es weiter mit Ernennungen, Bestellungen und Beförderungen durch Oberbürgermeister Jan Einig. Nach einem kurzen Grußwort wurde Janik Hoffmann zum Truppführer bestellt und zum Oberfeuerwehrmann ernannt. Tim Töbel wurde aufgrund seiner langjährigen Feuerwehrlaufbahn zum Hauptfeuerwehrmann ernannt. Daniel Görg und Michael Daubach wurden zum Oberlöschmeister ernannt. Außerdem wird Görg den Posten des Gerätewartes übernehmen. Manuel Hahn wurde nach absolvierter Ausbildung nun endgültig zum Zugführer bestellt und zum Oberbrandmeister ernannt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Neuwied räumt gemeinsam auf: 1.380 Teilnehmende beim World Cleanup Day

Plastikverpackungen auf dem Spielplatz oder Autoreifen am Wegrand – immer wieder landet Müll dort, wo ...

"Ahle Bosche" Oberbieber auf Jahrestour zum Oktoberfest nach Sessenbach

Die "Ahle Bosche" aus Oberbieber begaben sich anlässlich ihrer Jahrestour mit 36 Teilnehmern mit zwei ...

Briefmarkenfreunde Neuwied laden zum Großtauschtag

Es gibt sie noch, die Briefmarkenfreunde Neuwied. Jetzt lädt der Verein am Sonntag. 2. November, von ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bolzplatz herrichten am 18. Oktober ein

Die CDU Rheinbreitbach richtet am Samstag, 18. Oktober 2025 einen der Tennisplätze an der Westerwaldstraße ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein Niederbieber wirbt für „Kirchturmdenken“

Der Kirchbauverein Niederbieber wirbt für Kirchturmdenken. Jedenfalls im übertragenen Sinn. „Pro Kirchturm ...

Im Notfall Bargeld: Jobcenter testet neues Auszahlungsverfahren

Um Kunden in besonderen Notsituationen schnell zu helfen, bietet das Jobcenter im Einzelfall Barzahlungen ...

Neues Onlinetool: Welches Studienfach passt zu mir?

Ein neues Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur ist online. Es macht es jungen Menschen einfacher, ...

Vorstandsneuwahlen bei der ISR-Windhagen

Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung konnte Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR einen ...

Trinkwasser: Das am besten kontrollierte Lebensmittel

Trinkwasser ist das Lebensmittel Nummer Eins. Zur Sicherstellung einer gleichbleibend guten Qualität ...

Ostern in Monrepos: Eine Zeit voller Traditionen und Rituale

Rund um das Osterfest bietet Monrepos – Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche ...

Werbung