Werbung

Nachricht vom 17.03.2018    

Jana Sandmann, Hümmerich ist Drachenboot-Weltmeisterin

Mancher Hümmericher Bürger ist erstaunt, wenn immer wieder ein PKW mit einem Boot auf dem Dach durch den Ort fährt. Das ist Jana Sandmann, die dann zur Mosel, zur Lahn oder anderen Gewässern fährt, um wieder fleißig zu trainieren. Sie ist Weltmeisterin und Vize-Europameisterin beim Drachenbootrennen. Jetzt wurde sie bei der Sportlehrehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hierfür ausgezeichnet.

Jana Sandmann wird von Bürgermeister Breithausen ausgezeichnet. Foto: Helmi Tischler-Venter

Hümmerich. Nach einigen Sichtungslehrgängen und Qualifikationen ist es Jana Sandmann aus Hümmerich gelungen, in den Kader der Drachenboot Nationalmannschaft 2017 des deutschen Kanuverbandes e.V. berufen zu werden. Sie startet für den Koblenzer Ruderclub Rhenania. Im Juli 2017 hieß es für sie bei der Drachenboot Europameisterschaft in Ungarn für Deutschland zu starten. Jana Sandmann fährt in der Klasse Drachenboot 10er für Frauen Ü40. Sie erkämpft sich die Silbermedaille und zwei Mal die Bronzemedaille.

Bei der Weltmeisterschaft in Venedig im September gelang ihr sogar Gold und Bronze im 10er Ü40 Damenboot. Darüber hinaus belegte Jana Sandmann in weiteren nationalen und internationalen Wettkämpfen immer 1. und 2. Plätze.

Ihre Schränke stehen voll mit Pokalen, Siegerurkunden und Medaillen und es sollen noch weitere dazu kommen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Gesangverein Oberbieber blickt zurück

In der Gaststätte „Reithalle“ trafen sich die Mitglieder des Gesangverein Oberbieber zur Jahresbilanz ...

Tierheim „Ludwigshof“ Neuwied in ernster Gefahr

Bereits im Juli 2017 besuchte der SPD Ortsvereinsvorsitzende Willi Marmé und sein Stellvertreter André ...

Nachwuchsspieler gesucht

Die SG Grenzbachtal - JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach, FC Mündersbach - und die angeschlossenen ...

Online-Förder-Check: In drei Klicks zu mehr Stadtgrün

Die Initiative „Grün in die Stadt“ hat ein neues Angebot für kommunale Entscheider aufgelegt, das alle ...

Offene Turnhalle: Sport und Aktion in Niederbieber

Sportbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 15 Jahre können in der ersten Osterferienwoche ...

SPD Ortsverein Puderbach plant seine Zukunft

Auf der Jahresmitgliedersammlung der SPD Puderbach spielte die Diskussion um den Koalitionsvertrag keine ...

Werbung