Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters wird 30

Es wurde viel erreicht in 30 Jahren: Der Förderverein des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters blickt mit Stolz aufs eine bisherige Arbeit, hat er doch in drei Jahrzehnten eine Gesamtsumme von über 190.000 Euro erzielt. Jetzt sucht der Verein neue Mitglieder und wirbt um finanzielle Unterstützung.

Vorstandsmitglieder des Fördervereins des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters im Jubiläumsjahr: (von links) Erwin Kuhn (Vorsitzender), Bärbel Eyl (Beisitzerin), Christel Ehl (Beisitzerin), Egon Theis (Schriftführer), Elmar Klaas (stellvertretender Vorsitzender) und Christian Gäffgen (Schatzmeister) Foto: Förderverein

Dierdorf/Selters. Vor 30 Jahren gründete Käthe Steindorf mit Unterstützung einiger Ortsbürgermeister den Förderverein für das damalige Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters. Idee und Ziel war es, die medizinischen und technischen Leistungsangebote des Krankenhauses zu fördern, indem bei der Anschaffung von Gerätschaften Mittel beigesteuert werden, die über die normale Krankenhausfinanzierung hinausgehen.

„Wir wollen - damals wie heute - uns mit Ideen, Fördergeldern und unserem persönlichen Engagement dafür einsetzen, die hohe Qualität der Arbeit in unseren beiden Standorten Dierdorf und Selters zu fördern und auch auf Dauer zu erhalten“, äußert sich Erwin Kuhn, der seit über zehn Jahren Vorsitzender des Fördervereins ist. In den vergangenen 30 Jahren hat sich der Förderverein mit einer Gesamtsumme von über 190.000 Euro an Anschaffungen des Krankenhauses beteiligt. „Das ist eine stolze Summe. Ohne die Beiträge der Vereinsmitglieder und Spenden aus der Bevölkerung hätten wir viele Geräte nicht anschaffen können“, bekräftigt Thomas Schulz, Geschäftsführer des Krankenhauses, und bedankt sich für das Engagement. Zuschüsse seitens des Vereins gab es zum Beispiel für die Ausstattung der regionalen Schlaganfalleinheit in Selters und der Kapelle in Dierdorf. Defibrillatoren, Pflegerollstühle, Umlagerungshilfen oder Krankenbetten konnten zusätzlich angeschafft werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Diese erfolgreiche Arbeit wollen wir fortsetzen, aber wir benötigen dafür neue Mitglieder“, so Kuhn. Der aktuelle Jahresbeitrag beträgt mindestens 18,41 Euro. Beitrittserklärungen sind beim Vorsitzenden Erwin Kuhn (Tel.: 02689 7570) oder im Krankenhaus Dierdorf/Selters erhältlich. Der Verein kann natürlich auch durch Spenden unterstützt werden (Bankverbindung: IBAN: DE95574501200011046109 bei der Sparkasse Neuwied.




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den ...

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Weitere Artikel


Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

Marienhaus Klinikum erneut von DDG zertifiziert

Um eine qualitativ hochwertige Versorgung für Menschen mit Diabetes zu gewährleisten, zertifiziert die ...

Thomas Over bleibt erwartungsgemäß 1. Brudermeister

Gewählt wird das Führungspersonal in Waldbreitbach stets nach Qualitäts-Gesichtspunkten und so verwunderte ...

„Die Schule rollt“ bei der Grundschule Neuwied-Feldkirchen

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet ...

Anhausen bei Landesmeisterschaften im Karate erfolgreich

Fünf Medaillen für fünf Anhausener Starter bei den Karate-Landesmeisterschaften in Frankenthal. Insgesamt ...

Michael Mahlert besuchte das JBZ

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert besuchte jetzt das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) in der ...

Werbung