Werbung

Nachricht vom 18.03.2018    

Tierheim „Ludwigshof“ Neuwied in ernster Gefahr

Bereits im Juli 2017 besuchte der SPD Ortsvereinsvorsitzende Willi Marmé und sein Stellvertreter André Velden das Tierheim „Ludwigshof“ in Segendorf, um sich über die prekäre Situation des Tierheims zu informieren. Jetzt, neun Monate später, trafen sich die Vorstandsmitglieder des SPD Ortsvereins erneut mit dem 1. Vorsitzenden des Tierschutzvereins Jürgen Brüggemann und der 2. Vorsitzenden Kerstin Esch, um die aktuelle Situation des Tierheims zu erörtern.

von links: Kerstin Esch , Hans Peter Ehrentraut, Roland Metz, Willi Marme`, Claudia Jungbluth, Jürgen Brüggemann, Christoph Jungbluth und Hans Richer. Foto: Privat

Segendorf. Bei dem fast zweistündigen Gespräch berichteten Brüggemann und Esch ausführlich über die finanzielle Situation des Tierheims. Hierbei stellte sich heraus, dass sich an den dramatisch finanziellen Verhältnissen des Tierheims trotz allen Bemühungen der Tierheimleitung in den letzten Monaten nichts gebessert hat. Dem Tierheim fehlen jährlich rund 100.000 Euro um die laufenden Kosten des Tierheims zu decken.

„ Man braucht nicht viel Fantasie dazu, um zu erkennen, dass das nicht mehr lange gut gehen kann“, befürchtet der SPD -Ortsvereinsvorsitzende. „Es müssen hier dringend alle Kräfte gebündelt werden, um dem Tierheim finanziell zu helfen. Ansonsten sehe ich den Fortbestand des Tierheims massiv gefährdet“, so Marmé. Auch die SPD-Stadtratsfraktion hat sich bereits mit den Problemen des Neuwieder Tierheims in der jüngsten Fraktionssitzung befasst.



Die Sozialdemokraten sehen die wichtige Aufgabe, die der Tierschutzverein mit dem Tierheim für die Stadt und den Landkreis übernimmt. Hier wollen sie gemeinsam über Partei und Fraktionsgrenzen hinweg einen Dialog anregen, um die Möglichkeiten in Stadt und Kreis auszuloten, wie man hier schnell helfen könne.

Diesbezüglich hat SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz den Stadtvorstand mit Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Michael Mang sowie Landrat Achim Hallerbach und Kreisbeigeordneten Michael Mahlert angeschrieben und darum gebeten, dass das Thema Tierheim auf die Tagesordnung der zuständigen Gremien gesetzt wird.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Nachwuchsspieler gesucht

Die SG Grenzbachtal - JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach, FC Mündersbach - und die angeschlossenen ...

Junge Talente begeistern beim 59. Vorlesewettbewerb

Beim 59. Vorlesewettbewerb stellten insgesamt 19 Teilnehmer aus dem Kreis Neuwied ihr Können unter Beweis. ...

Michael Mahlert besuchte das JBZ

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert besuchte jetzt das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) in der ...

Gesangverein Oberbieber blickt zurück

In der Gaststätte „Reithalle“ trafen sich die Mitglieder des Gesangverein Oberbieber zur Jahresbilanz ...

Jana Sandmann, Hümmerich ist Drachenboot-Weltmeisterin

Mancher Hümmericher Bürger ist erstaunt, wenn immer wieder ein PKW mit einem Boot auf dem Dach durch ...

Online-Förder-Check: In drei Klicks zu mehr Stadtgrün

Die Initiative „Grün in die Stadt“ hat ein neues Angebot für kommunale Entscheider aufgelegt, das alle ...

Werbung