Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

Bei der SGD Nord folgt Nicole Morsblech auf Sandra Weeser

Nach ihrer Wahl von Sandra Weeser in den Deutschen Bundestag hat die FDP-Politikerin ihre Tätigkeit als Vizepräsidentin der Struktur- und Genehmigungs-Direktion Nord (SGD) aufgegeben. Ihre Nachfolgerin ist Nicole Morsblech. Sie übernimmt die Abteilungsleitung für Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen.

Amtsübergabe in Koblenz: (von links) SGD Nord Präsident-Dr. Ulrich Kleemann, Sandra Weeser MdB, Nicole Morsblech, neue Vizepräsidentin der SGD Nord und Staatssekretär Randolf Stich. (Foto: SGD Nord)

Koblenz/Betzdorf. Am heutigen Freitag (16. März) hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungs-Direktion Nord (SGD), Dr. Ulrich Kleemann, im Rahmen einer Feierstunde die bisherige Vizepräsidentin Sandra Weeser offiziell verabschiedet. Die Betzdorferin gehört seit September 2017 dem Deutschen Bundestag an. „Sandra Weeser leitete seit Mai 2016 bei der SGD Nord erfolgreich die Abteilung 4 und setzte sich dabei u.a. für den Rohstoffdialog in der Eifel und die Steuerung der Windenergienutzung ein. Ich danke Frau Weeser für die gute Zusammenarbeit und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Nicole Morsblech“, so Präsident Dr. Kleemann während der Verabschiedung. Im Anschluss wurde die neue Vizepräsidentin Nicole Morsblech durch Innen-Staatssekretär in ihr neues Amt eingeführt. „Mit ihrem breiten Aufgabenspektrum leistet die SGD Nord einen unverzichtbaren Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes und dem Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Im Namen der gesamten Landesregierung danke ich Frau Sandra Weeser für ihre Verdienste als Vizepräsidentin der SGD Nord. Ihrer Nachfolgerin Frau Nicole Morsblech wünsche ich viel Erfolg, ein gutes Miteinander mit allen Akteuren sowie ein glückliche Hand bei ihren Entscheidungen.“, so Staatssekretär Stich.

Nicole Morsblech kommt aus Altenbamberg im Landkreis Bad Kreuznach, verfügt über langjährige Erfahrungen im öffentlichen Dienst und auch im politischen Bereich. Morsblech hat ihr Studium der Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 1995 mit dem Diplom abgeschlossen. Daran schloss sich ein Magister-Studium der Pädagogik und Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz an. Bevor sie 1996 in den rheinland-pfälzischen Landtag gewählt wurde, arbeitete sie als Diplom-Psychologin in einer psychosomatischen Fachklinik in Bad Kreuznach. Von 2010 bis 2011 war sie als Dozentin für Psychologie und Pädagogik an der Medizinischen Akademie Worms des Internationalen Bundes (IB) und von 2010 bis 2015 als Seminarleiterin der Friedrich-Naumann-Stiftung tätig. Seit 2012 ist sie Schulpsychologin beim Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Innerhalb der SGD Nord übernimmt Morsblech als Vizepräsidentin die Abteilungsleitung für Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist eine Obere Landesbehörde des Landes Rheinland-Pfalz. Als moderne Bündelungsbehörde vereint sie Gewerbeaufsicht, Wasser- und Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Raumordnung, Landesplanung, Naturschutz und Bauwesen sowie eine Servicestelle für Unternehmer und Existenzgründer unter einem Dach. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bei der SGD Nord folgt Nicole Morsblech auf Sandra Weeser

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bühnenspaß & Wanderfreude: Die Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Dierdorf. Dort gab es neben Gelegenheit zum Entspannen und Plaudern auch kulinarische Verpflegung, Informationsstände, Stände ...

Frag doch mal den Bürgermeister: Peter Jung besucht Spielplatz in der Germaniastraße

Neuwied. Natürlich können die jungen Neuwieder ihm auch von ihren Sorgen und Nöte berichten. Besonders spannend: Jung wird ...

1250 Jahre Rodenbach: Ortsmitte während Feier gesperrt

Neuwied. Anwohner werden aus Richtung Feldkirchen kommend in Rodenbach über die Straßen "Auf den Wiesen" und "Auberg" - bei ...

Linz: Auffällige Fahrweise führt zu einer Strafanzeige

Linz. Das Fahrzeug konnte durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden, hierbei ergaben sich Anzeichen für eine ...

Ran an die Pedale: Anmelden, Kilometer sammeln und Prämien erradeln

Neuwied. Bisher haben sich schon mehr als 200 Radelnde in mehr als 25 Teams registriert. "Egal ob mit Freunden, Verwandten, ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer in Isenburg

Isenburg. Am Samstag (3. Juni) ereignete sich gegen 15.22 Uhr auf der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Finanzämter scannen Papier-Steuererklärungen

Altenkirchen/Hachenburg/Neuwied. Seit dem 1. März scannen alle 23 rheinland-pfälzischen Finanzämter eingehende Papiersteuererklärungen, ...

Mann gerettet, weil Ärztin Patienten vermisste

Neuwied. Polizeiliche Ermittlungen in den umliegenden Krankenhäusern und der Nachbarschaft verliefen erfolglos, sodass unter ...

Lorik Avdija von der IGS Neuwied zweitbester Vorleser

Neuwied. Bereits beim Schulentscheid wusste sich Lorik zu behaupten und überzeugte die Jury mit einer gekonnten Imitation ...

Lesewanderung für Kinder und musikalisch-literarischer Genuss

Bendorf. Am Montag 30. April, 19 Uhr startet in „Hein‘s Mühle“ in Sayn eine Lesewanderung für Kinder. Schauspieler André ...

Traditionelles Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Leubsdorf. Die Veranstaltung findet am Palmsonntag von 11 bis 17 Uhr und am Ostermontag von 9 bis 18 Uhr statt. Drei Schuss ...

TV Giershofen 1912 wählt neuen 1. Vorsitzenden

Dierdorf-Giershofen. Hedemie Oberegger war ein entscheidender Baustein des TVG in Führung, Gestaltung, Umsetzung sowie Öffentlichkeitsarbeit ...

Werbung