Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

Neuwieder Hundesportverein „Neu ist nicht nur der Name“

Den Verein für Hundesport am Klärwerk kennen so einige Neuwieder noch „von früher“ oder vom Vorbeifahren an der B 42. Was aber dort „früher“ unter Hundeausbildung verstanden wurde gehört seit Anfang 2015 schon zur Vereinsgeschichte. Der Vorstand und die Mitglieder haben diesen Umstand mit einem neuen Namen zum Jahreswechsel unterstrichen.

Foto: Verein

Neuwied. Im heutigen „HundeVerein RheinWied e.V.“ tut sich mehr als nur Sitz, Platz und Fuß. Der Vorstand- und das Trainerteam stehen für die Umsetzung einer modernen zeitgemäßen Hundeausbildung.

Das zeigt sich in vielfältigen Aktivitäten. Der Verein ist schon im dritten Jahr erfolgreicher Ausrichter der Agilty Deichstadtturniere die nicht nur von regionalen Hundesportlern gerne besucht werden. Die im Frühjahr und Herbst stattfindenden Begleithundeprüfungen sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil im Veranstaltungskalender. Schon lange kein Geheimtipp mehr sind darüber hinaus die Themenseminar-Angebote für Trainer, Nachwuchstrainer und interessierte Hundehalter mit aktuellen Schwerpunkten wie „mein Hund zieht an der Leine“, „Hilfe er frisst alles was er findet“, „Impulskontrolle wie Hunde sich beherrschen lernen“ oder „der Umgang mit Clicker, Pfeife und Co“.

In den wöchentlich stattfindenden Trainingsstunden können engagierte Hundehalter mit den Trainern einige Aufgaben mit „Hausaufgaben“ erarbeiten. Dazu zählt die Leinenführigkeit, detaillierte Fußarbeit, Rückruf, Orientierung am Menschen, folgen ohne Leine und bleiben in vielen Situationen. „Mit hervorragenden Erfolgen können wir auf die Prüfungsabschlüsse unserer Trainingsteilnehmer und Mitglieder in den letzten beiden Jahren zurückblicken“, erzählt Ausbildungswartin Brigitta Bartus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hundehalter mit Ersthund oder bereits mit Vorerfahrungen in der Hundehaltung finden unabhängig vom Alter beim Hunde-Verein Rhein-Wied vielfältige Möglichkeiten ihren Hund nach seinen Bedürfnissen und Talenten die er mitbringt auszulasten. Das Erziehungs- und Sportangebot beinhaltet Basistraining, Rally Obedience und Agility.

„Wir sind so individuell wie unsere Hunde und die Menschen die am anderen Ende der Leine zu uns kommen. Dafür steht unser neu etablierter Name, sagt Peter Fuchs der 1. Vorsitzende. Wer mehr über den Verein erfahren möchte findet alle weiteren Informationen unter der neuen Homepage www.hundeverein-rheinwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Ab Sonntag gilt die Sommerzeit

Für alle Langschläfer ist der letzte Sonntag im März ein Graus. Die Uhren werden vorgestellt, die Nacht ...

Alarmübung in der Grundschule Anhausen

Es ist ein verschneiter, gewöhnlicher Donnerstagmorgen, die erste große Pause ist vorüber und die Grundschüler ...

Sanierung der Kreisstraße 11 liegt im Zeitplan

Über den Stand der Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 11 zwischen Linz und Ockenfels informierten ...

SPD will Wohnungseinbrüche angehen

Die Kriminalitätsentwicklung in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sei rückläufig, so eröffneten ...

Neues Angebot für Gäste - Regelmäßige Rhein-Schifffahrt

Die Schifffahrt auf dem Rhein ist traditionell ein wichtiger Angebotsbaustein für Besucher, Gäste und ...

CDU einstimmig für Dr. Heinz Schmitz

Die Rheinbreitbacher CDU-Mitglieder haben in geheimer Wahl einstimmig Dr. Heinz Schmitz zum Kandidaten ...

Werbung