Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich am 17. März gut 40 freiwillige Bürger, Helfer aus Ortsvereinen, Kindergarten und Grundschule zum diesjährigen Dreck-weg-Tag. Etwas weniger als im letzten Jahr, wahrscheinlich aufgrund des kalten Wetters. Aber dafür umso engagierter.

Fleißige Helfer sammeln wieder viel Unrat. Foto: pr

Straßenhaus. Vom Treffpunkt Marktplatz aus starteten die einzelnen Gruppen in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, Fahrradwege, Wald- und Feldwege. So konnten in nur wenigen Stunden insgesamt rund drei Kubikmeter Restmüll und diverse Plastik- und Metallabfälle gesammelt werden. Das ist in etwa die gleiche Menge wie im Vorjahr und zeigt, dass die jährliche Müllsammelaktion wirkt. Nach getaner Arbeit trafen sich alle fleißigen Helfer zu einem kleinen Imbiss im neuen Dorfgemeinschaftshaus in Straßenhaus.

Müllsammelaktion, Saubere Landschaft, Dorfreinigung – es gibt viele Namen für den Dreck-weg-Tag, aber eines ist immer gleich: Engagierte Menschen räumen das weg, was andere „Schmutzfinken“ vorher achtlos in der Natur „entsorgt“ haben. In diesem Zusammenhang einen herzlichen Dank an alle Helfer und der Appell an alle Bürger: Werfen sie ihren Müll nicht achtlos weg. Eine saubere Umwelt und Ihre Heimat dankt es ihnen.



Und wer gerne bei einer der nächsten Veranstaltungen des Heimat- und Verschönerungsvereins dabei sein will, hier die Termine: Weiter geht es mit der Aktion „Baum des Jahres“ am 25. April, der Führung durch das Arboretum am 19. Mai, dem Pfingstkonzert am 21. Mai, einer Gemarkungswanderung am 17. Juni, ein Konzert im Rahmen des Burfestes in Jahrsfeld am 8. Juli, Tafeln im Park am 19. August, dem Jahresabschlusskonzert der Verbandsgemeinde am 16. September, der Herbstpflege-Aktion im Arboretum am 10. November und dem Adventssingen am 16. Dezember. Natürlich informiert der Heimat- und Verschönerungsverein über alle Veranstaltungen auch unter www.strassenhaus.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Im Notfall Bargeld: Jobcenter testet neues Auszahlungsverfahren

Um Kunden in besonderen Notsituationen schnell zu helfen, bietet das Jobcenter im Einzelfall Barzahlungen ...

Grüne Neuwied fordern Umdenken bei Verkehrspolitik

Aufgrund der aktuellen Veröffentlichungen zu Stickoxiden, Fahrverboten und dem Vorschlag der Bundesregierung, ...

Neues Onlinetool: Welches Studienfach passt zu mir?

Ein neues Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur ist online. Es macht es jungen Menschen einfacher, ...

Kirchbauverein Niederbieber wirbt für „Kirchturmdenken“

Der Kirchbauverein Niederbieber wirbt für Kirchturmdenken. Jedenfalls im übertragenen Sinn. „Pro Kirchturm ...

Dank Workshops in der Jugendarbeit fit bleiben

Mit Workshops und Informationstischen will ein Trägerverbund Jugendleiter sowie Ehrenamtliche fit für ...

Müllabfuhr wird in der Karwoche vorgezogen

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr in der Karwoche vorverlegt, in der ...

Werbung