Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Fahrer nach Verkehrskontrolle in Dierdorf festgenommen

Am Sonntag, den 18. März um 16.05 Uhr wurde während einer Streifenfahrt ein Fahrzeug mit frischem Unfallschaden auf der B 413 im Bereich Dierdorf festgestellt und kontrolliert. Während der Kontrolle versuchte der Fahrer wegzulaufen, konnte aber nach kurzer Verfolgung der Polizeibeamten festgenommen werden.

Symbolfoto

Dierdorf. Nach der Festnahme stellte sich heraus, dass der 31-jährige Fahrzeugführer am Vorabend eine Verkehrsunfallflucht im Bereich Hausen begangen und dass er keine gültige Fahrerlaubnis hatte.

Im Fahrzeug konnten Betäubungsmittel aufgefunden werden. Er selbst hatte zuvor auch Drogen konsumiert, so dass ihm eine Blutprobe entnommen werden musste. Zusätzlich wurde festgestellt, dass er wegen zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Nach den erforderlichen Maßnahmen wurde er wegen den Haftbefehlen in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„Pädche botze“ in Waldbreitbach

„Der Weg ist das Ziel“ postulierten es kürzlich nicht die Jünger des Konfuzius, als vielmehr Verkehrsverein ...

Anhausen bei Landesmeisterschaften im Karate erfolgreich

Fünf Medaillen für fünf Anhausener Starter bei den Karate-Landesmeisterschaften in Frankenthal. Insgesamt ...

Markus Pflippen nimmt die Schüler mit auf eine Zeitreise

Wie kam es zur ersten Zugfahrt? Woher bekommen wir heute unseren Strom und welche Folgen bringt die Erderwärmung ...

Neuwieder betrunken unterwegs und Widerstand gegen Polizei

Polizeibeamte der Koblenzer Innenstadtinspektion führten am Sonntag, 18. März, gegen 05.45 Uhr eine Verkehrskontrolle ...

VCN ist für das große Saisonfinale gut gerüstet

„Gerne hätten wir den zweiten Satz gewonnen, denn es wäre eine Belohnung für unsere engagierte Leistung ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach spielt in Brückrachdorf

Nach dem großen Erfolg der Theatergruppe im Kirchspiel Urbach im letzten Jahr freut sich Brückrachdorf ...

Werbung