Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Anhausen bei Landesmeisterschaften im Karate erfolgreich

Fünf Medaillen für fünf Anhausener Starter bei den Karate-Landesmeisterschaften in Frankenthal. Insgesamt haben an der Meisterschaft in Frankenthal 250 Karate Kämpfer in den Altersklassen U16, U18, U21 und in der offenen Altersklasse teilgenommen.

Die Sieger. Foto: Verein

Anhausen. Hannah Henning konnte sich in ihrer Gewichtsklasse an die Spitze des Rheinland-pfälzischen Karate Verbandes kämpfen und belegte den 1. Platz. Melvin Fleischer startete bei U21 und belegte den dritten Platz. Erstmalig durfte er auch in der offenen Altersklasse starten und kämpfte sich ins Finale und belegte den 2. Platz. Melvin Thran kämpfte sich mit seinen Puderbacher Freunden im Team den 1. Platz.

Sogar die Karate Väter, Thomas Spohr und Leo Tschumarov starteten in der Altersklasse Ü35. Leo hatte vor 22 Jahren seinen letzten Kampf und wollte es einfach noch einmal wissen. Er erkämpfte sich mit sehr guter Leistung den 2. Platz.

Die Trainer Marc und Jan Brettnacher sind sehr zufrieden und werden mit den Sportlern für das nächste Ziel, den deutschen Meisterschaften in Erfurt weiter arbeiten.



Jetzt neu im Karate Dojo Anhausen:
„Karate-Knirpse" für Kinder von drei bis vier Jahren. Ab Freitag den 20. April von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr. Ebenfalls von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr beginnt der neue „Kids Karate" Anfängerkurs ab fünf Jahre. Anmeldung bei Jan Brettnacher unter 0151/19420600 oder 02639/961988 ab 18 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Markus Pflippen nimmt die Schüler mit auf eine Zeitreise

Wie kam es zur ersten Zugfahrt? Woher bekommen wir heute unseren Strom und welche Folgen bringt die Erderwärmung ...

„Die Schule rollt“ bei der Grundschule Neuwied-Feldkirchen

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet ...

SV Ellingen - B-Juniorinnen gehen auf große Reise

Man muss nicht unbedingt in der Deutschen Nationalmannschaft spielen, um an einem Internationalen Fußballturnier ...

„Pädche botze“ in Waldbreitbach

„Der Weg ist das Ziel“ postulierten es kürzlich nicht die Jünger des Konfuzius, als vielmehr Verkehrsverein ...

Fahrer nach Verkehrskontrolle in Dierdorf festgenommen

Am Sonntag, den 18. März um 16.05 Uhr wurde während einer Streifenfahrt ein Fahrzeug mit frischem Unfallschaden ...

Neuwieder betrunken unterwegs und Widerstand gegen Polizei

Polizeibeamte der Koblenzer Innenstadtinspektion führten am Sonntag, 18. März, gegen 05.45 Uhr eine Verkehrskontrolle ...

Werbung