Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Anhausen bei Landesmeisterschaften im Karate erfolgreich

Fünf Medaillen für fünf Anhausener Starter bei den Karate-Landesmeisterschaften in Frankenthal. Insgesamt haben an der Meisterschaft in Frankenthal 250 Karate Kämpfer in den Altersklassen U16, U18, U21 und in der offenen Altersklasse teilgenommen.

Die Sieger. Foto: Verein

Anhausen. Hannah Henning konnte sich in ihrer Gewichtsklasse an die Spitze des Rheinland-pfälzischen Karate Verbandes kämpfen und belegte den 1. Platz. Melvin Fleischer startete bei U21 und belegte den dritten Platz. Erstmalig durfte er auch in der offenen Altersklasse starten und kämpfte sich ins Finale und belegte den 2. Platz. Melvin Thran kämpfte sich mit seinen Puderbacher Freunden im Team den 1. Platz.

Sogar die Karate Väter, Thomas Spohr und Leo Tschumarov starteten in der Altersklasse Ü35. Leo hatte vor 22 Jahren seinen letzten Kampf und wollte es einfach noch einmal wissen. Er erkämpfte sich mit sehr guter Leistung den 2. Platz.

Die Trainer Marc und Jan Brettnacher sind sehr zufrieden und werden mit den Sportlern für das nächste Ziel, den deutschen Meisterschaften in Erfurt weiter arbeiten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Jetzt neu im Karate Dojo Anhausen:
„Karate-Knirpse" für Kinder von drei bis vier Jahren. Ab Freitag den 20. April von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr. Ebenfalls von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr beginnt der neue „Kids Karate" Anfängerkurs ab fünf Jahre. Anmeldung bei Jan Brettnacher unter 0151/19420600 oder 02639/961988 ab 18 Uhr.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


„Die Schule rollt“ bei der Grundschule Neuwied-Feldkirchen

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet ...

Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters wird 30

Es wurde viel erreicht in 30 Jahren: Der Förderverein des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

Michael Mahlert besuchte das JBZ

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert besuchte jetzt das Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ) in der ...

Junge Talente begeistern beim 59. Vorlesewettbewerb

Beim 59. Vorlesewettbewerb stellten insgesamt 19 Teilnehmer aus dem Kreis Neuwied ihr Können unter Beweis. ...

Nachwuchsspieler gesucht

Die SG Grenzbachtal - JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach, FC Mündersbach - und die angeschlossenen ...

Werbung