Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Anhausen bei Landesmeisterschaften im Karate erfolgreich

Fünf Medaillen für fünf Anhausener Starter bei den Karate-Landesmeisterschaften in Frankenthal. Insgesamt haben an der Meisterschaft in Frankenthal 250 Karate Kämpfer in den Altersklassen U16, U18, U21 und in der offenen Altersklasse teilgenommen.

Die Sieger. Foto: Verein

Anhausen. Hannah Henning konnte sich in ihrer Gewichtsklasse an die Spitze des Rheinland-pfälzischen Karate Verbandes kämpfen und belegte den 1. Platz. Melvin Fleischer startete bei U21 und belegte den dritten Platz. Erstmalig durfte er auch in der offenen Altersklasse starten und kämpfte sich ins Finale und belegte den 2. Platz. Melvin Thran kämpfte sich mit seinen Puderbacher Freunden im Team den 1. Platz.

Sogar die Karate Väter, Thomas Spohr und Leo Tschumarov starteten in der Altersklasse Ü35. Leo hatte vor 22 Jahren seinen letzten Kampf und wollte es einfach noch einmal wissen. Er erkämpfte sich mit sehr guter Leistung den 2. Platz.

Die Trainer Marc und Jan Brettnacher sind sehr zufrieden und werden mit den Sportlern für das nächste Ziel, den deutschen Meisterschaften in Erfurt weiter arbeiten.



Jetzt neu im Karate Dojo Anhausen:
„Karate-Knirpse" für Kinder von drei bis vier Jahren. Ab Freitag den 20. April von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr. Ebenfalls von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr beginnt der neue „Kids Karate" Anfängerkurs ab fünf Jahre. Anmeldung bei Jan Brettnacher unter 0151/19420600 oder 02639/961988 ab 18 Uhr.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Markus Pflippen nimmt die Schüler mit auf eine Zeitreise

Wie kam es zur ersten Zugfahrt? Woher bekommen wir heute unseren Strom und welche Folgen bringt die Erderwärmung ...

„Die Schule rollt“ bei der Grundschule Neuwied-Feldkirchen

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu fahren? Wie kann man Hindernisse bewältigen? Wie gestaltet ...

SV Ellingen - B-Juniorinnen gehen auf große Reise

Man muss nicht unbedingt in der Deutschen Nationalmannschaft spielen, um an einem Internationalen Fußballturnier ...

„Pädche botze“ in Waldbreitbach

„Der Weg ist das Ziel“ postulierten es kürzlich nicht die Jünger des Konfuzius, als vielmehr Verkehrsverein ...

Fahrer nach Verkehrskontrolle in Dierdorf festgenommen

Am Sonntag, den 18. März um 16.05 Uhr wurde während einer Streifenfahrt ein Fahrzeug mit frischem Unfallschaden ...

Neuwieder betrunken unterwegs und Widerstand gegen Polizei

Polizeibeamte der Koblenzer Innenstadtinspektion führten am Sonntag, 18. März, gegen 05.45 Uhr eine Verkehrskontrolle ...

Werbung