Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Anhausen bei Landesmeisterschaften im Karate erfolgreich

Fünf Medaillen für fünf Anhausener Starter bei den Karate-Landesmeisterschaften in Frankenthal. Insgesamt haben an der Meisterschaft in Frankenthal 250 Karate Kämpfer in den Altersklassen U16, U18, U21 und in der offenen Altersklasse teilgenommen.

Die Sieger. Foto: Verein

Anhausen. Hannah Henning konnte sich in ihrer Gewichtsklasse an die Spitze des Rheinland-pfälzischen Karate Verbandes kämpfen und belegte den 1. Platz. Melvin Fleischer startete bei U21 und belegte den dritten Platz. Erstmalig durfte er auch in der offenen Altersklasse starten und kämpfte sich ins Finale und belegte den 2. Platz. Melvin Thran kämpfte sich mit seinen Puderbacher Freunden im Team den 1. Platz.

Sogar die Karate Väter, Thomas Spohr und Leo Tschumarov starteten in der Altersklasse Ü35. Leo hatte vor 22 Jahren seinen letzten Kampf und wollte es einfach noch einmal wissen. Er erkämpfte sich mit sehr guter Leistung den 2. Platz.

Die Trainer Marc und Jan Brettnacher sind sehr zufrieden und werden mit den Sportlern für das nächste Ziel, den deutschen Meisterschaften in Erfurt weiter arbeiten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Jetzt neu im Karate Dojo Anhausen:
„Karate-Knirpse" für Kinder von drei bis vier Jahren. Ab Freitag den 20. April von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr. Ebenfalls von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr beginnt der neue „Kids Karate" Anfängerkurs ab fünf Jahre. Anmeldung bei Jan Brettnacher unter 0151/19420600 oder 02639/961988 ab 18 Uhr.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Markus Pflippen nimmt die Schüler mit auf eine Zeitreise

Neuwied. "Welche Möglichkeiten gibt es zur Stromerzeugung?" lautete Pflippens erste Frage und die gut vorbereiteten Schüler ...

„Die Schule rollt“ bei der Grundschule Neuwied-Feldkirchen

Neuwied-Feldkirchen. "Bei einer Fortbildung der Unfallkasse habe ich von dem Angebot ‚Die Schule rollt‘ erfahren. Es hat ...

SV Ellingen - B-Juniorinnen gehen auf große Reise

Straßenhaus. Eine sehr aufregende Zeit steht den Mädels bevor. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und alle sind schon ...

„Pädche botze“ in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Daran beteiligten sich unter Federführung von Bürgermeister Martin Lerbs, dem Beigeordneten Viktor Schicker ...

Fahrer nach Verkehrskontrolle in Dierdorf festgenommen

Dierdorf. Nach der Festnahme stellte sich heraus, dass der 31-jährige Fahrzeugführer am Vorabend eine Verkehrsunfallflucht ...

Neuwieder betrunken unterwegs und Widerstand gegen Polizei

Neuwied/Koblenz. Der mit vier Personen besetzte Kleinwagen konnte dann wenig später angehalten werden. Bei der Kontrolle ...

Werbung