Werbung

Nachricht vom 18.03.2018    

Personen mit Drogen aus dem Verkehr gefischt

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass sie bei Fahrzeugkontrollen wieder Fahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr ziehen konnte. In Anhausen war der Fluchtversucht eines 20-Jährigen schnell geklärt, er hatte Drogen bei sich.

Symbolfoto

Dierdorf. Am Donnerstag, dem 15. März stellten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 24-jährigen Fahrzeugführeraus dem Westerwaldkreis deutliche drogentypische Beweisanzeichen fest. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Marihuana.

Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine Anzeige wird vorgelegt. Bei einer anschließenden Durchsuchung wurde bei der 36-jährigen Beifahrerin aus der Verbandsgemeinde Puderbach zudem eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden. Auch diese Dame erwartet nun eine Strafanzeige.

Am gleichen Tag stellten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 16 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 23-jährigen Fahrzeugführer aus dem Westerwaldkreis drogentypische Beweisanzeichen fest. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Marihuana. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde untersagt. Er bekommt ebenfalls eine Anzeige.

Anhausen.
Einen Tag später fiel Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus in Anhausen eine verdächtige Person auf. Als die Person einer Kontrolle unterzogen werden sollte flüchtete diese zu Fuß. Nach kurzer Verfolgung konnte der 20-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gestellt werden. Es konnte eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Auch hier wird eine Strafanzeige fällig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


15-Jährige aus Langenscheid vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Langenscheid. Seit Samstag (18. Januar) fehlt jede Spur von der 15-jährigen Matilda Lotta T. aus Langenscheid. Bis zum vergangenen ...

Unbekannter Toter im Rhein bei Neuwied entdeckt

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Tierheim „Ludwigshof“ Neuwied in ernster Gefahr

Segendorf. Bei dem fast zweistündigen Gespräch berichteten Brüggemann und Esch ausführlich über die finanzielle Situation ...

Nachwuchsspieler gesucht

Dierdorf. Der Verein bietet:
- eine erfolgreiche und wachsende Jugendarbeit
- ausgebildete und zertifizierte Trainer
- ...

Junge Talente begeistern beim 59. Vorlesewettbewerb

Neuwied. Die historischen Räume des Röntgenmuseums bildeten, wie auch in den vergangenen Jahren, eine besonders schöne Kulisse ...

Reinigungsarbeiten auf dem Koppelplateau

Rheinbreitbach. Nach Rücksprache mit der Ortsgemeinde Rheinbreitbach nahmen einige „Koppelaner“ dies zum Anlass, sich den ...

Gesangverein Oberbieber blickt zurück

Neuwied-Oberbieber. Es folgten im abwechslungsreichen Jahr das traditionelle Offene Singen, eine dreitägige Vereinstour in ...

Polizei Neuwied meldet ganze Reihe von Straftaten

Neuwied. In der Nacht zum Freitag wurde ein auf dem Parkplatz des Angelsportvereins Neuwied abgestellter schwarzer 3er BMW ...

Werbung