Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

Kindergarten besucht Feuerwehr Leutesdorf

Die fünf- bis sechsjährigen im Kindergarten Leutesdorf hatten abgestimmt: Feuerwehr sollte das Thema der Projektwoche sein. Am Dienstag, den 13. März besuchte Oberbrandmeister René Adams die Kinder im Kindergarten. Gemeinsam lernten sie, wie man einen Notruf richtig absetzt und wie man eine Kerze oder ein Lagerfeuer löscht.

Wie ist es selbst ein Strahlrohr zu halten? Fotos: Feuerwehr

Leutesdorf. Am Donnerstag besuchten dann die Kinder die Feuerwehr. Ein Blatt voller Fragen hatten sie im Gepäck und man merkte schnell, dass sich die Kinder schon die Woche mit der Feuerwehr beschäftigt hatten. „Bei Berufsfeuerwehren gibt es eigene Werkstätten, wo werden die Fahrzeuge der Feuerwehr Leutesdorf gewartet? Wer darf das Feuerwehrauto fahren? Was macht man bei der Jugendfeuerwehr?“ Wehrführer Uwe Reisdorf konnte alle Fragen beantworten.

Welche Schutzausrüstung braucht ein Feuerwehrmann? Auch diese Frage konnte gemeinsam beantwortet werden und die Ausrüstung wurde vorgestellt. Schlussendlich hatten die Kinder einen Feuerwehrmann vollständig ausgerüstet.

Wie die Rettung aus einem verrauchten Gebäude funktioniert konnte jedes Kind testen und die Fluchthaube anziehen. Anschließend wurden die Fahrzeuge und Boote der Feuerwehr Leutesdorf vorgestellt und jedes Kind konnte selbst mal am Strahlrohr stehen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weitere Artikel


17 Jubilare bei Metsä Tissue im Werk Raubach

In 2017 haben 17 Jubilare ihr 40-jähriges beziehungsweise 25-jähriges Dienstjubiläum bei Metsä Tissue ...

VG Puderbach will sich Katzenschutzverordnung geben

Vor zwei Jahren wurde im Land Rheinland-Pfalz eine Gesetzesänderung beschlossen, die den Kommunen die ...

Rainer Holler als Löschzugführer von Sayn vereidigt

Der Einsatz bei der Feuerwehr ist für ihn Beruf und Berufung: Rainer Holler ist nicht nur bei der Berufsfeuerwehr ...

Wenn das Wunschkind zur Belastungsprobe wird

Die Geburt eines Babys stellt eine junge Familie immer vor neue Aufgaben. Manchmal werden diese Aufgaben ...

Dem „Sound of Silence“ auf der Spur

Sie spielen Vivaldi, Britten, Brahms, Simon & Garfunkel: Das Projektorchester aus jungen Streichern der ...

Neues Onlinetool: Welches Studienfach passt zu mir?

Ein neues Selbsterkundungstool der Arbeitsagentur ist online. Es macht es jungen Menschen einfacher, ...

Werbung