Werbung

Nachricht vom 18.03.2018    

Polizei Neuwied meldet ganze Reihe von Straftaten

Die Polizeiinspektion Neuwied musste sich am Wochenende 16. bis 18. März mit einer ganzen Reihe von Straftaten beschäftigen. Dabei waren etliche Sachbeschädigungen, Diebstähle und Entgleisungen im Drogenwahn.

Neuwied. In der Nacht zum Freitag wurde ein auf dem Parkplatz des Angelsportvereins Neuwied abgestellter schwarzer 3er BMW regelrecht demoliert: Beide Außenspiegel wurden abgetreten, die Seitenscheibe der Fahrerseite eingeschlagen und rundum wurde gegen das Fahrzeug getreten. Die Polizei in Neuwied erhofft sich Zeugenhinweise.

Was guckst du?
In der Kastellstraße gerieten am Freitagmittag zwei Männer im Alter von 27 und 46 Jahren aus Nichtigkeit in Streit: sie sahen sich eigenen Angaben zur Folge komisch an. Aus diesem Grund bedrohten und beleidigten sie sich gegenseitig.

Diverse Fensterscheiben beschädigt
Am Freitagnachmittag wurde festgestellt, dass Unbekannte die Fensterscheibe an einem Wohnhaus in der Rheinstraße mit Farbe beschmierten. Am Freitagabend wurde festgestellt, dass Unbekannte an einem Pavillon in der David-Röntgen-Schule eine Fensterscheibe eingeschlagen haben. Hinweise erhofft sich die Polizei Neuwied auch, nachdem bislang Unbekannte in der Nacht zum Samstag in der Langendorfer Straße die Frontscheibe der Eingangstüre an einem Imbiss einschlugen.

Ohne gültigen Führerschein unterwegs
Am Freitagabend wurde im Sandkauler Weg ein 28-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug kontrolliert. Der junge Mann, seit einigen Jahren in Deutschland wohnhaft, konnte nur die Fahrerlaubnis seines Heimatlandes vorweisen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Mülltonnenbrand
An einem Einfamilienhaus „In der Schleth“ gerieten in der Nacht zum Samstag aus bislang ungeklärter Ursache vier Mülltonnen in Brand. Dadurch verkohlte auch ein Teil der rückwärtigen Hauswand.

Diebstahl im Krankenhaus
Ein der Polizei nicht unbekannter 55-Jähriger entwendete am Samstagmittag aus dem Behandlungszimmer eines Neuwieder Krankenhauses diverse Gegenstände (unter anderem einen Stauschlauch, Desinfektionsmittel), packte diese in einen mitgeführten Beutel, zeigte diesen Beutel zuvor noch einer Krankenschwester und verließ sodann die Notaufnahme.



Mountainbike gestohlen
Unbekannte haben am Freitag in der Langendorfer Straße ein grünes Herrenmountainbike der Marke Lakes gestohlen. Das Vorderrad, an dem das Rad abgeschlossen war, ließ man zurück.

Im Drogenwahn ausgerastet
Eigentlich suchte die Polizei einen im Krankenhaus vermissten, 74-jährigen Patienten, als sie von Mitarbeitern angesprochen wurden, nachdem ein 21-Jähriger am Samstagabend gegen 18:30 Uhr in der Notaufnahme des Krankenhauses randalierte. Die zuvor konsumierten Drogen bekamen dem Mann gar nicht gut; er wurde in eine Fachklinik eingewiesen. Bei ihm wurde zudem noch eine geringe Menge an Drogen gefunden. Auch der im Krankenhaus vermisste Patient wurde durch die alarmierte Feuerwehr rasch im Krankenhaus angetroffen und wieder auf seine Station gebracht.

Verpfiffen?
Am Samstagabend gegen 22:20 Uhr geriet ein alkoholisierter 19-Jähriger mit einem Pärchen in der Stiftstraße in Streit. Hintergrund ist möglicherweise der Umstand, dass man das Pärchen wegen möglichen Berührungspunkten zu Drogen verpfiffen haben soll. Im Beisein der Polizei rastete der 19-Jährige dann derart aus, dass er aus lauter Wut ein Glasbild zerschlug und sich oberflächliche Schnittwunden an der Hand zuzog. Den Rest des Abends verbrachte der junge Mann in sicherer Polizeigewahrsam. (PM Polizei Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Gesangverein Oberbieber blickt zurück

In der Gaststätte „Reithalle“ trafen sich die Mitglieder des Gesangverein Oberbieber zur Jahresbilanz ...

Reinigungsarbeiten auf dem Koppelplateau

Einer der beliebtesten Ausflugsziele Rheinbreitbachs ist das Koppelplateau unter dem Koppelkreuz mit ...

Personen mit Drogen aus dem Verkehr gefischt

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass sie bei Fahrzeugkontrollen wieder Fahrer unter Drogeneinfluss ...

20 Verkehrsunfälle – nach drei Flüchtigen wird gesucht

Am Wochenende, 16. bis 18. März ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neuwied ...

Jana Sandmann, Hümmerich ist Drachenboot-Weltmeisterin

Mancher Hümmericher Bürger ist erstaunt, wenn immer wieder ein PKW mit einem Boot auf dem Dach durch ...

Das Deutsche Rote Kreuz gibt Blutspendetermine bekannt

Die Blutspendetermine im April. Ein kleines Opfer für Sie - ein neues Leben für andere. Unter ärztlicher ...

Werbung