Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Zwei Verkehrsunfälle in Neuwied

Ein Verkehrsunfall mit Flucht wurde der Polizei Neuwied gemeldet, die Zeugen für die Kollision in der Bischof-Ketteler-Straße sucht. Am Dienstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden in Oberbieber, bei dem eine Beifahrerin verletzt wurde.

Symbolfoto

Neuwied. Am Dienstagvormittag, 20. März wurde der Polizei Neuwied eine Verkehrsunfallflucht gemeldet. Laut Angaben der Geschädigten parkte diese ihren PKW Kia Sportage am 20. März gegen 8 Uhr am Fahrbahnrand der Bischof-Ketteler-Straße in Höhe Hausnummer 28 in Fahrtrichtung Lindenstraße. Als sie gegen 12 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen an der Fahrzeugfront auf der Fahrerseite fest. Der Unfallverursacher flüchtete zuvor offensichtlich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Neuwieder Polizei unter der Rufnummer 02631/8780 in Verbindung zu setzen.

Am frühen Abend des 20. März beabsichtigte eine 67-jährige Neuwiederin mit ihrem PKW aus dem Neuwiesenweg nach rechts in die Friedrich-Rech-Straße im Neuwieder Stadtteil Oberbieber einzubiegen. Hierbei übersah sie jedoch das sich von links nähernde Fahrzeug einer ebenfalls 67-jährigen Fahrzeugführerin. Diese konnte nicht mehr ausweichen, sodass es im Einmündungsbereich zur Kollision der Fahrzeuge kam. Die Beifahrerin der Geschädigten wurde durch den Aufprall leicht am rechten Bein verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf circa 10.000 Euro beziffert.
(PM Polizeidirektion Neuwied)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Senioren schützen sich gegen Betrügereien

Der Vorsitzende der Senioren Union des Kreisverbandes Neuwied Reiner Kilgen hatte nach Waldbreitbach ...

Trinkwasser: Das am besten kontrollierte Lebensmittel

Trinkwasser ist das Lebensmittel Nummer Eins. Zur Sicherstellung einer gleichbleibend guten Qualität ...

Puppenbühne zu Besuch im Leutesdorfer Kindergarten

Bereits zum sechsten Mal war im März wieder die Koblenzer Puppenbühne zu Gast im Katholischen Kindergarten ...

Ostern in Monrepos: Eine Zeit voller Traditionen und Rituale

Rund um das Osterfest bietet Monrepos – Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche ...

Glasfaserausbau stärkt Stadt und Kreis als Wirtschaftsstandort

Der Glasfaserausbau für deutlich schnellere Datenleitungen im Industriegebiet Distelfeld und Friedrichshof ...

Krankenhausbesichtigung in Dierdorf „Hand in Hand“

„Ist der Knochen verstaubt?“, fragte einer der kleinen Besucher beim Blick auf das Röntgenbild neugierig. ...

Werbung