Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

Alfons Mußhoff bleibt Vorsitzender der CDU Unkel

Für ihre langjährige Mitgliedschaft in der CDU wurden bei der Jahreshauptversammlung der CDU Unkel im Gästehaus Korf gleich drei Parteimitglieder geehrt. Bei dieser Versammlung wählten die Mitglieder auch einen neuen Vorstand. Alfons Mußhoff wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.

Jubilarehrung bei der CDU Unkel: (v.l.) Joachim May (25 Jahre CDU-Mitglied), Wolfgang Reeder (50 Jahre), Stellvertretender Vorsitzender Knut von Wülfing, Willi Heß (20 Jahre), Vorsitzender Alfons Mußhoff und Schatzmeisterin Dr. Gisela Born-Siebicke. Foto: privat

Unkel. Vorsitzender Alfons Mußhoff überreichte Willi Heß die unter anderem von der CDU-Bundesvorsitzenden, Bundeskanzlerin Angela Merkel unterschriebene Ehrenurkunde für 20-jährige Mitgliedschaft. Mit der Ehrenurkunde sowie der silbernen Ehrennadel wurde Joachim May ausgezeichnet, der der Partei bereits seit 25 Jahren angehört. Sein goldenes Parteijubiläum kann Wolfgang Reeder begehen. Der Kreisvorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung und Landesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises ist seit 50 Jahren Mitglied und erhielt die goldene Ehrennadel und die Ehrenurkunde der CDU.

Bei dieser Versammlung wählten die Mitglieder auch einen neuen Vorstand. Einstimmig wurde Alfons Mußhoff in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Zu Stellvertretenden Vorsitzenden wurden Ewald Buslei und Knut von Wülfing gewählt. Schatzmeisterin bleibt Dr. Gisela Born-Siebicke. In den erweiterten Vorstand wählten die Mitglieder Dieter Borgolte, Wilfried Euskirchen, Willi Heß, Günter Küpper, Sascha Mühlhöfer, Peter Müller und Prof. Dr. Wolfgang von Keitz.



„Wichtigste Aufgabe für den neuen Vorstand ist die Vorbereitung der Kommunalwahl im nächsten Jahr“, kündigte Alfons Mußhoff an. Die Kommunalwahlen seien vor allem Persönlichkeitswahlen. „Wir brauchen gute Frauen und Männer auf unseren Listen, mit denen wir die Wählerinnen und Wähler überzeugen“, erklärte der Ortsvorsitzende. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Viele engagieren sich im Kampf gegen Rassismus

Neuwied setzt mit den Wochen gegen Rassismus ein deutliches Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit. ...

Rainer Holler als Löschzugführer von Sayn vereidigt

Der Einsatz bei der Feuerwehr ist für ihn Beruf und Berufung: Rainer Holler ist nicht nur bei der Berufsfeuerwehr ...

CDU einstimmig für Dr. Heinz Schmitz

Die Rheinbreitbacher CDU-Mitglieder haben in geheimer Wahl einstimmig Dr. Heinz Schmitz zum Kandidaten ...

VG Puderbach will sich Katzenschutzverordnung geben

Vor zwei Jahren wurde im Land Rheinland-Pfalz eine Gesetzesänderung beschlossen, die den Kommunen die ...

Volle Stadthalle beim Linzer Frühlingsbasar

Der Linzer Frühlingsbasar, ausgerichtet und organisiert vom Förderverein der Katholischen Kindertagesstätte ...

Eröffnung des Kultursommers in Neuwied rückt näher

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ – dieser Satz wird Raiffeisen zugeschrieben. Seine ...

Werbung