Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Vereine | Nachricht vom 12.12.2019
Viel Lob erhielt die Abteilungsleiterin der Nordic Walking Gruppe, Ruth Straub, für die hervorragende Organisation der Saisonabschlussfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bonn. Am frühen Samstagnachmittag trafen sich die Neuwieder Wassersportverein (NWV)-Damen am Weißenthurmer Bahnhof und fuhren mit dem Zug in Richtung der ehemaligen Bundeshauptstadt.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.12.2019
Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied entwickelt sich und ist gegenüber dem Start im letzten Jahr mit einer nun wesentlich größeren Regionalladenhütte auf dem Neuwieder Knuspermarkt vertreten. Gut doppelt so viele regionale Aussteller wie im Advent 2018 präsentieren dort bis zum 23. 12. ihre zumeist handgefertigten Produkte, darunter viel Schönes zum Essen, Trinken, Wohnen und Schmücken.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.12.2019
Die Sparkasse Neuwied bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können Kunden mit iPhone, Apple Watch, iPad und Mac in Geschäften, Apps und auf Websites schnell und bequem bezahlen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2019
Traditionell findet die Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarkts am Vorabend des Markts in der Westerwald Bank statt. Die Mitglieder des Vorstands begrüßten alle Gäste mit Handschlag und mit musikalischer Untermalung durch das „Reinhold Hörauf Trio“. Diese Band spielte zur Einstimmung deutsche und internationale Weihnachtslieder.
Politik | Nachricht vom 11.12.2019
Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich beschlossene Grundrente stößt auf starken Widerhall bei den Menschen in Rheinland-Pfalz. Ab 2021 sollen Geringverdiener, die 35 Jahre lang rentenversichert waren, von der neuen Leistung profitieren.
Politik | Nachricht vom 11.12.2019
Etwa 50 Interessenten waren der Einladung des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck gefolgt und nahmen vom 1. bis 4. Dezember an einer politischen Informationsfahrt des Bundespresseamts in Berlin teil. Ein Reisebus holte die Reisenden in den Morgenstunden in Koblenz, Neuwied und Limburg ab. In Berlin angekommen, freuten sich alle Beteiligten über ein gemeinsames Abendessen mit Bleck.
Politik | Nachricht vom 11.12.2019
Sie nennen sich „Berliner Kissen“. Obwohl sie es eigentlich so richtig unbequem machen sollen. Und zwar jenen, die sich in der Marktstraße in der Neuwieder Innenstadt nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten.
Politik | Nachricht vom 11.12.2019
Insgesamt 32 Frauen und Männer erhielten bei der letzten Einbürgerungsfeier in der Kreisverwaltung Neuwied die deutsche Staatsbürgerschaft. Die 24 Frauen und acht Männer stammen aus 15 Nationen: Syrien, Marokko, Schweden, Rumänien, Brasilien, Algerien, Polen, Thailand, Indien, Türkei, Italien, Kosovo, Nicaragua, Kroatien, Serbien. Die Jüngste unter ihnen ist Jahrgang 2000 und der Lebenserfahrenste ist Jahrgang 1941.
Politik | Nachricht vom 11.12.2019
VG-Bürgermeister Volker Mendel eröffnete die Sitzung, er erinnerte daran, dass die UN am 10. Dezember 1948 den Tag der Menschenrechte ausgerufen hat. Bei den Geschehnissen rund um den Erdball, sei dies ein guter Anlass, die VG-Ratssitzung abzuhalten.
Vereine | Nachricht vom 11.12.2019
Die Wochen des hellen Lichterglanzes sind bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach alle Jahre wieder die hohe Zeit all diejenigen zu ehren, die am besten ins Schwarze getroffen hatten.
Vereine | Nachricht vom 11.12.2019
Dieser Preis gehört ganz schön vielen Menschen, die über den gesamten Monat November hindurch so unglaublich zahlreich ihre Stimme für den Spiel- und Sportverein (SSV) Heimbach-Weis beim Wettbewerb “Verein des Monats“ abgegeben haben. Die Siegerehrung mit Scheckübergabe fand bei RPR 1 in Ludwigshafen statt.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Die gemeinnützige Initiative „VOR-TOUR der Hoffnung“ übergab am 3. Dezember in Mainz die Rekordsumme von 615.831 Euro Spendengeld aus 2019 an insgesamt 22 Initiativen und Projekte für krebskranke oder hilfsbedürftige Kinder. Bei der großen feierlichen Veranstaltung im Interimsplenarsaal in der Steinhalle des Landesmuseums in Mainz wurden auch zwei Projekte gewürdigt und großzügig bedacht, die den kleinen Patient/innen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied zugutekommen.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Trotz der schwierigen Situation bei der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum, ist es Dipl.-Med. Elisabeth Lange nun gelungen einen Nachfolger für ihre Hausarztpraxis in Kleinmaischeid zu finden. Ab dem 1. April 2020 wird die Praxis von Dr. med. Stephan Kern aus Bonn übernommen.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist eine Hilfeeinrichtung, die Familien bei der Erziehung unterstützt. Ein besonderes Projekt, das der Förderverein nachhaltig unterstützt, heißt „Mädchen stark machen“. In dieses Projekt fließen in diesem Jahr 750 Euro der Stadtwerke Neuwied (SWN), die dafür erneut auf den Versand von Weihnachtskarten verzichten.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, fand in Niederhofen/Puderbach ein besonderer kleiner Kunstmarkt statt. Reinhard Zado hatte in die Galerie der Blattwelt eingeladen und das Hauptthema war diesmal Keramik.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Auch in diesem Jahr nahm sich der Nikolaus an seinem Ehrentag Zeit, um die Kinder in der Sparkasse Neuwied zu besuchen. Am Nachmittag wurde er in der Hauptgeschäftsstelle von mehr als 70 freudig strahlenden Kindern aus den umliegenden Kindergärten und -tagesstätten begrüßt.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Zum Tag der Menschrechte am 10. Dezember pflanzten Mitglieder der Bad Honnefer Gruppe von AMNESTY INTERNATIONAL mit Unterstützung von Bürgermeister Otto Neuhoff einen Baum im Stadtgarten an der Alexander-von-Humboldt-Straße. Er erinnert an Juan Almonte Herrera aus der Dominikanischen Republik, stellvertretend für alle Opfer staatlicher Verfolgung.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Maria Fuchs ist tot. Die Ehrenbürgerin der Kulturstadt Unkel verstarb am vergangenen Montagmorgen im Alter von 89 Jahren. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen würdigte die „rote Maria“ als eine sehr menschliche Persönlichkeit, die sich einfühlsam und verständnisvoll vor allen stark für soziale Belange, etwa im Stadtrat, bei der Arbeiterwohlfahrt, dem Deutschen Roten Kreuz, in der Flüchtlingshilfe oder beim Jugendhilfswerk, eingebracht habe.
Region | Nachricht vom 11.12.2019
Die angebrochene Adventszeit war den Mitgliedern des AWO-Ortsvereins Irlich und ihren Freunden vom Seniorentreff Irlich Anlass, zu einem Weihnachtsmarkt zu fahren. Remagen und die Straußenfarm oberhalb der Stadt waren das Ziel dieses Ausflugs. Der Innenhof der Straußenfarm war weihnachtlich dekoriert und kleine Buden lockten zum einkaufen.
Sport | Nachricht vom 11.12.2019
Die Sportler des VfL Waldbreitbach bewiesen auch in der Weihnachtszeit, dass sie zu den erfolgreichen Athleten in unserer Region gehören. Sie starteten bei diversen Veranstaltungen.
Sport | Nachricht vom 11.12.2019
Zwei Mannschaften des VfL Waldbreitbach sind Herbstmeister im Tischtennis – der letzte Spieltag der Hinrunde am 6. und 7. Dezember brachte die Entscheidung.
Region | Nachricht vom 10.12.2019
Zwei Nachbarn in einem kleinen Ort im Bezirk des Amtsgerichts Diez an der Lahn streiten über die Frage, welche Beeinträchtigungen durch die Haltung von Hühnern und einem Hahn hinzunehmen sind. Dazu urteilte nun auch das Gericht.
Region | Nachricht vom 10.12.2019
Am Dienstag, dem 10. Dezember wurde um gegen 7:35 Uhr in der Mittelstraße in Puderbach eine 89-jährige Fußgängerin auf dem Fußgängerweg angefahren. Die Frau musste schwer verletzt von Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren werden.
Region | Nachricht vom 10.12.2019
Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule (HBF) der Ludwig-Erhard-Schule (LES) in Neuwied haben sich eines topaktuellen Themas angenommen: Der Kampf gegen Mikroplastik, und wie man dieses Problem in den Griff bekommen kann. Bei diesem Thema erfuhren die Schüler/innen Unterstützung von allen Seiten.
Region | Nachricht vom 10.12.2019
„Der NABU Rengsdorf ist es gelungen, durch die Beweidung mit Heideschnucken die Verbuschung der Heidefläche am Beulsberg zu verhindern und somit einen wichtigen Lebensraum vieler Tiere zu erhalten“, sagte Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese heute (10. Dezember) in Bonefeld und würdigt die beispielhafte Arbeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Durch den Einsatz des NABU könne die Artenvielfalt im Lebensraum der Heideflächen sogar wieder erhöht werden.
Region | Nachricht vom 10.12.2019
Das städtische IT-Amt kann eine weitere Top-Note verkünden: Jahn Kohlhas hatte bereits seine im Rahmen des dualen Studiums vorgesehene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit „sehr gut“ absolviert.
Region | Nachricht vom 10.12.2019
Der Dierdorfer Bürgertreff im Monat Dezember stand ganz im Zeichen der Weihnachts- und Adventszeit. Stadtbürgermeister Thomas Vis konnte im festlich geschmückten großen Raum der Alten Schule viele Dierdorfer begrüßen. Ein buntes Programm erwartete die Gäste.
Politik | Nachricht vom 10.12.2019
Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel will mit Ellen Demuth MdL als Kandidatin und dem Bruchhausener Ortsbürgermeister Markus Fischer als stellvertretendem Kandidaten in das Rennen um den Wahlkreis Linz-Rengsdorf bei der Landtagswahl 2021 gehen. Das haben die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes bei einer Versammlung in Unkel beschlossen.
Politik | Nachricht vom 10.12.2019
Umweltschutz und Mobilität ist momentan noch schwer miteinander vereinbar. Zwar bieten die verschiedenen Automobilhersteller immer mehr Fahrzeuge mit alternativen Antrieben an, jedoch kann sich ein solches Fahrzeug derzeit nicht jeder Bürger leisten. Eine Möglichkeit, kostengünstig ein modernes Elektrofahrzeug privat zu nutzen bietet unter anderem das Car-Sharing.
Politik | Nachricht vom 09.12.2019
Die kürzlich drohende Insolvenz des Mittelrheinischen Verkehrsbetriebs (MVB) als zuständiger Bus-Unternehmer im Kreis Neuwied war für viele Menschen eine erschreckende Nachricht. Für den Zukunftsverlauf möchte die SPD vom Neuwieder Stadtrat ein Bekenntnis zum öffentlichen Personennahverkehr als elementaren Bestandteil kommunaler Daseinsfürsorge durch eine Resolution des Stadtrates erreichen. Die Neuwieder Jusos (Jungsozialisten in der SPD) begrüßen diese Resolutionsinitiative ausdrücklich.
Politik | Nachricht vom 09.12.2019
Kürzlich haben die Mitglieder des Kreisverbandes der AfD auf ihrer Kreisversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Dr. Jan Bollinger (MdL) wurde Andreas Bleck, (MdB) zum Versammlungsleiter gewählt.
Politik | Nachricht vom 09.12.2019
Eine wichtige Forderung der Bürgerliste Ich tu´s zum Schutz der Bevölkerung vor Starkregenereignissen wird endlich auf den Weg gebracht. Nach Aussage der Stadtverwaltung wird gleich zu Anfang des neuen Jahres ein Ingenieurbüro mit der Erstellung eines Hochwasservorsorgekonzepts beauftragt.
Politik | Nachricht vom 09.12.2019
Die FDP baut derzeit freie Internet-Zugangspunkte in Vettelschoß auf. Gemeinsam mit der FWG und mit Unterstützung der Freifunker aus Königswinter wurden erste WLAN-Hotspots in Vettelschoß am Gewerbezentrum im Willscheider Weg, am Blauen See und am Langasthof Kagel errichtet.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2019
Die Stimmung in der Tourismusbranche ist deutlich verhaltener als im Herbst des vergangenen Jahres: Lediglich 42 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit ihrer Geschäftslage zufrieden. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, bei der mehr als 300 Betriebe aus Hotellerie und Gastronomie befragt worden sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2019
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat den Telekommunikationsdienstleister 1&1 Telecom GmbH mit einer Geldbuße in Höhe von 9.550.000 Euro belegt. Dies geht aus einer Pressemitteilung des BfDI hervor.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2019
Nach fast sechsmonatiger Bauzeit und einem reibungslosen Umzug hat die Sparkasse Neuwied am Montagmorgen (9. Dezember) ihre neue Geschäftsstelle in der Asbacher Straße 2 in Linz eröffnet. Auf einer Fläche von 735 Quadratmetern hat die Sparkasse ein neues Konzept realisiert.
Vereine | Nachricht vom 09.12.2019
Im Beisein nahezu aller aktiven und inaktiven Mitglieder fand im Dezember 2019 die jährliche Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz im festlichen Rahmen in der Kapelle des Sankt Antonius-Stifts statt.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Am 9. Dezember gegen 0:13 Uhr wurde zunächst die Polizei Bendorf über eine Bedrohungslage in Kenntnis gesetzt. Nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten soll ein 47-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Bendorf seine Partnerin mit einem Springmesser bedroht haben.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Sie hatten es nicht als Jubiläum geplant und doch gab es Grund zum Feiern: Die Netzwerkkoordinatorinnen von Stadt und Kreis Neuwied luden zur 10. Netzwerkkonferenz in die Landesschule für Blinde und Sehbehinderte ein. Zahlreiche Vertreter aus verschiedensten Institutionen waren der Einladung gefolgt: Polizei, Kitas, Schulen, Beratungsstellen, Jobcenter, Hebammen, Ärzte und weitere waren gekommen.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Wer aus Weihnachten „Leihnachten“ macht, der entscheidet sich für ein attraktives Geschenk. Doch was verbirgt sich hinter dem ungewöhnlichen Begriff? Letztlich ein Gutschein für einen Bibliotheksausweis der Neuwieder Stadt-Bibliothek. Und das ist ein „All you can read“-Angebot – gedruckte und digitale Bücher ohne Ende zum Blättern Schmökern und Hören.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
30 Kinder der “Bambinifeuerwehr der VG Puderbach“ konnten kürzlich die Prüfung zur Bambiniflamme Stufe 1 im Feuerwehrhaus in Raubach mit Erfolg ablegen. Mit großem Eifer gingen die Mädchen und Jungs im Alter von sechs bis zehn Jahren die gestellten Aufgaben auf verschiedenen Stationen an.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Justizminister Herbert Mertin führte heute Ingo Steinhausen als Direktor des Amtsgerichts Neuwied in Anwesenheit zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Justiz, Anwaltschaft und Verwaltung offiziell in sein Amt ein, welches er bereits seit dem 19. Juni 2019 innehat. Im Rahmen der heutigen Feierstunde im Amtsgericht aus Anlass des Amtswechsels wurde auch Amtsvorgänger Bernhard Hübinger in den Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Stadtverwaltung Bendorf und Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf ziehen eine positive Bilanz des Bendorfer Weihnachtsmarktes, der am Sonntagabend zu Ende gegangen ist. Auch wenn das Wetter sich nicht immer von seiner besten Seite zeigte, hielt das die Besucher nicht ab, zahlreich durch die zauberhafte Budenstadt in der Innenstadt zu schlendern und die festliche Atmosphäre auf dem Kirchplatz zu genießen.
Region | Nachricht vom 09.12.2019
Mit einer Mahnwache erinnerte die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 1948. Vor 71 Jahren verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft die Erklärung die seither Grundlage für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit ist.
Sport | Nachricht vom 09.12.2019
Die Wahl zum besten Spieler des Abends auf Seiten des EHC „Die Bären" 2016 lag lange Zeit nicht mehr so klar auf der Hand wie am Sonntagabend nach dem Heimspiel in der Eishockey-Regionalliga West gegen die Dinslakener Kobras. Dreimal hatte Sam Aulie für Neuwied getroffen – zum 2:1, 3:2 und 4:2-Endstand binnen elf Minuten. Nach diesen drei Argumenten konnte es nur den 25-jährigen Kanadier geben.
Kultur | Nachricht vom 09.12.2019
Geschäftsführer Hajo Reuschenbach entschuldigte sich am Sonntagabend dafür, dass die Veranstaltung im Hotel zur Post trotz des Zweiten Advents gar nicht besinnlich würde, aber genau deswegen war die Kabarettveranstaltung ausverkauft, denn wer vor zwei Jahren das skurrile Duo Emmi & Willnowsky bereits erlebt hatte, wollte es unbedingt wiedersehen.
Kultur | Nachricht vom 09.12.2019
Um die evangelische Kirchengemeinde Mehren zu „verabschieden“, die zum 1. Januar zur „neuen evangelische Auferstehungsgemeinde Mehren Schöneberg“ wird, wird Jonny Winters kurz vor Weihnachten noch einmal ein Gospelkonzert in der Kirche veranstalten.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2019
Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa in Hillscheid und Rheinbrohl besucht, kann sich an frischem Fladenbrot mit „Moretum“ und Oliven oder dem Bohnentopf sowie gewürztem Wein laben. Nach antiken Rezepten zu kochen, hat einen Hauch von Abenteuer an sich, es liegt sowohl auf der Linie des Interesses für fremdes und exotisches Essen, als auch dem aktuellen Trend zum Nachvollziehen des Alltags früherer Zeiten.
Sport | Nachricht vom 08.12.2019
2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Deichstadtvolleys unterliegen mit 1:3 vor heimischer Kulisse gegen Sonthofen. Trainer Dirk Groß gratulierte den Gästen und sprach letztlich von einem verdienten Sieg.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein hatte für Samstagnachmittag, 7. Dezember alle Senioren über 65 Jahre mittels einer kreativ gestalteten Karte zum Adventsnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus von Giershofen eingeladen. Soviel Engagement zeigte Wirkung: Der Ortschef schaute bei seiner Begrüßung auf einen voll besetzten Saal. Der war zudem von hilfreichen Frauen festlich eingedeckt und dekoriert worden.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Die Polizei Neuwied berichtet von einem ganz dreisten Diebstahl. Zwei Männer gaben sich als Mitarbeiter einer Firma für Zigarettenautomaten aus und gaben vor den Automaten austauschen zu müssen.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Die Feuerwehr Neustadt ist am Samstagabend, den 7. Dezember auf die A3 alarmiert worden. Gemeldet war ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen bei Dinkelbach in Fahrtrichtung Frankfurt. Was sich jedoch beim Eintreffen an der Einsatzstelle nicht bestätigte.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm, ein weihnachtliches Ambiente mit einer besonders gemütlichen Atmosphäre und der mit Stroh ausgelegte sowie mit Buden und Zelten dekorierte Dorfplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus leiteten am Samstag, den 30. November, die Weihnachtszeit in Willroth ein.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ sorgt im Sommer für die Grünflächen und im Winter für die Weihnachtsbeleuchtung Die Aktiven der Projektgruppe „Ortsgestaltung“ der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis haben auch in diesem Jahr wieder für die vorweihnachtliche Erleuchtung im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gesorgt.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Die Kampagne zur Kultur der Prävention trifft nach Meinung von Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz, den Nerv der Zeit. Im Interview erläutert er, warum "kommmitmensch" zum richtigen Zeitpunkt kommt und warum sich die Kampagne der Unfallkasse Rheinland-Pfalz als Trägerin der Gesetzlichen Unfallversicherung so gut auf die Feuerwehren übertragen lässt.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Jeder hat seine Tradition, an Silvester das Neue Jahr freudig zu begrüßen. Viele feiern mit Freunden, einige tanzen ins Neue Jahr, es gehört aber leider auch das lautstarke Abschießen von Feuerwerkskörpern vor den Haustüren zu den Gepflogenheiten einer Silvesternacht.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
AKTUALISIERT. Am Sonntag, 8. Dezember, kam es gegen 13.45 Uhr auf der Kreisstraße 135 zwischen Raubach und Elgert zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurden drei Personen schwer verletzt. Ein aus Richtung Elgert kommender PKW kam auf den rechten Grünstreifen und prallte dort zunächst gegen einen dünnen Baum, der umknickte und dann gegen einen Baumstumpf.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Der Seelsorgebereich gehört zum Dekanat Eitorf/Hennef und umfasst die Pfarreien Asbach, Buchholz, Ehrenstein, Oberlahr und Windhagen sowie das Pfarrrektorat Limbach auf dem Gebiet der Verbandsgemeinden Asbach und Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 08.12.2019
Zu ihrer letzten Wanderung in 2019 rundum Kell, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Ev. Verein Heddesdorf-Neuwied ein. Trotz Regen und heftigen Sturmböen am Anfang der Wanderung ab Kell, kamen doch noch 22 Wanderfreunde aus Neuwied und Andernach zusammen.
Region | Nachricht vom 07.12.2019
Die Angehörigen der Feuerwehr hatten kürzlich ihre Fahrzeughalle dem jährlichen Großputz unterzogen und dabei festgestellt, dass die Tore der Halle insgesamt 24 Fenster haben. Da kam plötzlich die Idee auf, die Fenster als Adventskalender zu gestalten. Was gezeigt werden sollte, war auch schnell klar: Fotos vom Alltagsleben der Feuerwehr.
Region | Nachricht vom 07.12.2019
Am Freitag, 6. Dezember, wurde ein 12-jähriges Kind durch Beamte der Polizei Neuwied aufgegriffen. Der Junge war zuvor dem Mitarbeiter eines Neuwieder Elektronikmarktes aufgefallen, als er lediglich mit T-Shirt und Crocs ohne Socken dort herumgelaufen war.
Kultur | Nachricht vom 07.12.2019
Sie haben gezeichnet, gebastelt und gemalt was das Zeug hält: Mehr als 1.000 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern aus mehr als 100 Schulen haben in den vergangenen Wochen das Ministerium erreicht. Jetzt steht die Gewinnerin fest. Trinity Frey von der Integrierten Gesamtschule Frankenthal hat mir ihrem Werk überzeugt und es auf die Weihnachtskarte des Ministeriums geschafft. Ella Gemmer aus der 1. Klasse der Erich-Kästner-Schule Hundsangen hat den fünften Platz geschafft und der Sonderpreis für die beste Arbeit als Klasse geht an die Klasse 5b, Robert Krups Realschule plus Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 07.12.2019
Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung des Kunstförderpreises des Rotary Clubs Neuwied-Andernach. Alle zwei Jahre vergibt der Club die Kunstpreise, jetzt zum dritten Mal in Folge. Der Förderpreis gehört zur Kulturarbeit der Rotarier in Neuwied und Andernach.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2019
Fritz Bagel ist nun Ehrenbürger der Kulturstadt Unkel. Vor einer Vielzahl von Festgästen erhielt der Enkel des Henkel-Konzerngründers Fritz Henkel die Auszeichnung im Ratssaal des Historischen Rathauses aus den Händen von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen. Im Rahmen des Zeremoniells, an dem die Familie Bagel ebenfalls teilnahm, trug sich der neue Ehrenbürger auch in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein.
Kultur | Nachricht vom 06.12.2019
Berlin hat die Weichen für eine positive professionelle Perspektive und eine sichere Zukunft des Willy-Brandt-Forums Unkel (WBF) gestellt: Im kürzlich verabschiedeten Bundeshaushalt für 2020 beschloss die Regierungskoalition eine Förderung in Form von drei neuen Planstellen inklusive hauptamtlichem Geschäftsführer für das Forum der Kulturstadt. Deses Personalpaket entspricht einer finanziellen Ausstattung von rund 300.000 Euro.
Sport | Nachricht vom 06.12.2019
Etwas mehr als die Hälfte der Hauptrunde in der Eishockey-Regionalliga West ist absolviert, und die Liga bekommt offenbar nicht genug davon, noch ausgeglichener zu werden und noch enger zusammenzurücken.
Sport | Nachricht vom 06.12.2019
Der Kreisabend des Schützenkreises Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus in Giershofen war der passende Rahmen für eine ungewöhnliche Ehrung. Ungewöhnlich deshalb, weil zum Sportler des Jahres erstmals ein Jugendlicher gekürt wurde, Marvin Gröger von der Schützengesellschaft Niederbieber.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Bei einem Jagdhund, der im Kreis Neuwied an einer Jagd beteiligt war, wurde das Virus der Aujeszkyschen Krankheit nachgewiesen. Der Hund zeigte einige Tage nach Kontakt mit einem Wildschwein, deutliche Krankheitssymptome der Aujeszkyschen Krankheit und musste letztendlich eingeschläfert werden. Dies teilt das Veterinäramt des Landkreises Neuwied mit.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Was für den Italiener die Pizza darstellt, ist für den geneigten Rhein-Westerwälder der „Döppekooche“ und dies nahezu genauso variantenreich in den verbalen Ausprägungen. Doch egal ob „Flennes“, „Uhles“ oder eben „Döppekooche“ – allen gemein sind Tradition und Bodenständigkeit. Das gilt auch für den Verkehrsverein Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Der Zoo Neuwied ist bekannt für die größte zusammenhängende Känguruherde außerhalb Australiens mit etwa 70 Grauen Riesenkängurus und um die 50 Bennettkängurus auf einer Fläche von 3,5 Hektar. Nun gibt es noch mehr australische Tierarten, die im Exotarium des Zoo Neuwied leben. Dort wurde eine Anlage komplett neugestaltet und dem australischen Outback nachempfunden. Bürstenschwanz-Rattenkänguru und Fuchskusu – zwei Tierarten, zu denen nicht jeder direkt ein Bild vor Augen haben dürfte.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Mit den ersten frostigen Nächten tritt in ungeschützten Lagen ein bekanntes Problem auf. Die Biotonne ist nur halb geleert - das Müllfahrzeug aber bereits außer Sicht. Am Bürgertelefon der Abfallberatung gehen dann Beschwerden über die vermeintlich schlechte Arbeit des Abfuhrunternehmens ein.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) organisiert für die Winterferien eine Freizeit für „Kleine Schärjer“ von sechs bis elf Jahren im Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße 4a. Diese bietet vom 17. bis 20. Februar kurz vor Rosenmontag ein abwechslungsreiches, kindgerechtes Ganztagsprogramm mit Sport, Tanz, Karnevalistischem und Kreativem.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Ehrungen von langjährigen Mitgliedern waren nur einer der Höhepunkte der Weihnachtsfeier des AWO-Ortsverbands Linz am ersten Advent. Ursula Schönen und Norbert Glöckner gehören dem Linzer Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt bereits seit 25 Jahren an.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Der Verein Autismus WeMi e.V. mit Sitz in Vallendar hat erstmals eine Inklusionsparty im Big House veranstaltet, dem Jugendzentrum der Stadt Neuwied. Eingeladen waren alle beeinträchtigten Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren, deren Geschwister und Freunde. Der Eintritt zur Party war frei, gereicht wurden alkoholfreie Getränke und Snacks, es gab einen eigenen Disco-Bereich mit einem DJ sowie eine Eltern-Zone im Bistro.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Es ist schon Tradition, dass der städtische Beirat für Migration und Integration auf dem Neuwieder Knuspermarkt vertreten ist. Dieses Mal geschah dies kurz nach der konstituierenden Sitzung des kürzlich neu gewählten Gremiums.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
In der DRK-Unterkunft des Ortsvereins Neuwied gab es am Donnerstagabend (5. Dezember) am bundesweiten Ehrenamtstag einiges zu feiern. Die Blaulichtfamilie hatte sich zahlreich versammelt und war zugegen, als zwei neue Gerätewagen Sanität-GW an die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Landkreises übergeben wurden. Gleichzeitig konnten die Gruppen „Leitende Notärzte“ und „Organisatorische Leiter“ in diesem Jahr auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Am 6. Dezember gegen 13:57 Uhr kam es auf der B 42 in der Fahrtrichtung Vallendar vor der Abfahrt Bendorf-Süd zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Verletzten. Nach ersten Erkenntnissen befuhren vier Fahrzeuge die B 42 von Neuwied kommend in Fahrtrichtung Vallendar.
Region | Nachricht vom 06.12.2019
Am 30. November konnte der zweite Vorsitzende des AWO Ortsvereins, Heribert Müller, zahlreiche Gäste – darunter auch viele Kinder – im Saal Höfer in Buchholz begrüßen. Bei Kaffee oder Tee und Kuchen, besinnlicher weihnachtlicher Atmosphäre wurden gute und schöne Gespräche geführt. Begleitet mit einem Lied wurde der Nikolaus empfangen.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2019
Jüngst standen auf der jährlichen Jahreshauptversammlung die turnusmäßigen Vorstandswahlen an. Da der bisherige 2. Vorsitzende sowie der Schatzmeister nicht für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung standen, wurden diese Positionen neu gewählt. Das Ergebnis war jeweils eindeutig und mit den Stimmen aller Anwesenden.
Vereine | Nachricht vom 06.12.2019
Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für Katzen zurück. Zwei Niederländer fordern dauerhaften „Hausarrest“ für Katzen, um das Artensterben in Europa zu stoppen. Katzen seien eine invasive Art. Diese Aussage zeugt von wenig Sachkenntnis, da Hauskatzen bereits vor über 2.000 Jahren mit den Römern nach Europa gekommen sind.
Politik | Nachricht vom 06.12.2019
Zwei verdiente Bürgerinnen aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Landrat Achim Hallerbach beiden ihre Auszeichnungen. Passend zum Internationalen Tag des Ehrenamtes, der seit einigen Jahrzehnten am 5. Dezember gefeiert wird, erhielten Erika Gerhards und Marlene Pertz aus Bruchhausen diese hohe Auszeichnung.
Politik | Nachricht vom 06.12.2019
Berlin war das Ziel einer mehrtägigen Reise der Klasse Auszubildende Sozialassistent der Alice-Salomon-Schule in Linz. Deren über 20 Schülerinnen und Schüler wollen im Juni 2020 das Fachabitur ablegen. Unter Begleitung der beiden Fachlehrerinnen Maren Soffner und Renate Sieh hatte die Klasse ihr an geschichtlichen und politischen Aspekten anknüpfendes Berlin-Programm selbst zusammengestellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2019
Heimische Direkterzeugnisse, verantwortungsvoll kontrollierte Waren aus eigenem Anbau und eigener Produktion zu fairen Preisen: Darum geht es beim neuen LEADER-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis. Am 9. Dezember findet der Kick-off-Workshop für den Landkreis Neuwied im Außerschulischen Lernort Linkenbach statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2019
Das angekündigte Aus für die Erdgastankstelle am Selgros ist zunächst vom Tisch. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) konnten mit dem Eigentümer eine Lösung finden: Die Zapfsäule wird umgebaut und kann mit EC- oder Kreditkarte genutzt werden. Parallel läuft die Suche nach einem dauerhaften Standort.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2019
Seit dem 2. Dezember 2019 sind sie unterwegs – die Zeitschenker des neuen mobilen Pflegedienstes der GSD Seniorenheim Oberbieber GmbH. Unter dem Motto „Zeitschenker sind die wahren Helden“, lud das Seniorenheim am 30. November 2019 zur feierlichen Eröffnung des neuen mobilen Pflegedienstes nach Oberbieber ein.
Politik | Nachricht vom 05.12.2019
Und wieder ist es der Arbeitsgemeinschaft „Öffentlicher Raum“ – Netzwerk Innenstadt, gelungen, die Einkaufsstadt Neuwied ein kleines bisschen attraktiver zu gestalten. Um einige ungenutzte große Fensterscheiben eines Geschäftshauses in der Engerser Straße, zwischen der Schloss- und Mittelstraße, zu verschönern, wurde seitens der Stadt Neuwied ein Fotowettbewerb ausgeschrieben, bei dem attraktive Fotos von Neuwied „geschossen“ werden sollten. Es war vorgesehen, die Siegerfotos so zu vergrößern, dass sie mehrere Fensterscheiben des Gebäudes bedeckten.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf fand am 30. November der zweite Glühweinlauf zugunsten des Kinder-und Jugendhospizes in Olpe statt, den die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalteten.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
„Zeit zu handeln“: – „Das Motto der Weltklimakonferenz passt auch zum besorgniserregenden Zustand unserer Wälder. Wir sind alle zum Handeln aufgefordert“, sagt die rheinland-pfälzische Forstministerin Ulrike Höfken anlässlich der Vorstellung des Waldzustandsberichtes am Donnerstag.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Am Donnerstagabend, den 5. Dezember kam bei den Feuerwehrleuten Großmaischeid und Dierdorf um 16.47 Uhr die Meldung über einen Küchenbrand in Großmaischeid in der Lärchenstraße. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Großmaischeid war in der Küche dichter Rauch zu sehen.
Region | Nachricht vom 05.12.2019
Wer auf der Suche nach alternativen, selbst hergestellten Geschenken ist, sollte sich auf dem Neuwieder Knuspermarkt umschauen. Denn dort sind schöne Dinge wie edles Papier, Grußkarten, Vogelfuttertassen, Kerzen, gefilzte Backhandschuhe, Kaminanzünder und Weihnachtsdeko erhältlich - alles liebevoll angefertigt von Menschen mit Mehrfachbehinderung aus der Tagesförderstätte des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums (HTZ) in Feldkirchen.
Sport | Nachricht vom 05.12.2019
2. Volleyball Bundesliga: Neuwieder Deichstadtvolleys erwarten am Samstag, den 7. Dezember um 19 Uhr den Angstgegner aus Bayern, die AllgäuStrom Volleys aus Sonthofen. Die Deichstadtvolleys wollen jedoch ein Geburtstagsgeschenk für ihren Trainer Dirk Groß herausspielen.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2019
Das Festzelt bebte bei der großen Jubiläumssitzung der Grün-Weißen Funken vom Zippchen e.V., aus Kölsch-Büllesbach in der Ortsgemeinde Buchholz. Die Funken bestehen seit 65 Jahren und das war für gut 800 Jecken ein willkommener Anlass gut gelaunt, bei bester Stimmung, in närrischem Sinn zu feiern und zu begeistern.
Kultur | Nachricht vom 04.12.2019
Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember gibt es einen Künstlermarkt, in der Galerie der Blattwelt in Niederhofen. Gäste sind Doris Freitag aus Lüneburg, Keramikerin und Dieter Horn aus Bitzen, Keramiker, an den Wänden finden Sie weiter die Grafiken von Friedrich Meckseper, Valerie Adami und Willi Kismer mit Aktdarstellungen.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Zum Einstieg in die Vorweihnachtszeit wurde die Kita St. Marien am Freitag, den 29. November in einen zauberhaften Adventsmarkt umgestaltet und lud mit handgefertigten Geschenken, weihnachtlichen Leckereien und toller Stimmung zum Verweilen ein. Hand in Hand mit Elternausschuss, Förderverein und Kita-Team konnte die logistische Herausforderung geleistet werden und mit viel Liebe zum Detail entstanden festlich geschmückte Verkaufsstände und Imbissbuden.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Für den langjährigen Einsatz im Dienste der Gesundheit der Patienten bedankte sich jetzt das DRK Krankenhaus in Asbach bei zahlreichen Mitarbeitern. 575 Dienstjahre von 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ergeben eine durchschnittliche Dienstzugehörigkeit von über 26 Jahren. Ein toller Wert, auf den so mancher Betrieb stolz sein würde, heißt es in der Pressemeldung des DRK. Dies sei auch ein sichtbares Zeichen für die sehr hohe Identifikation der Beschäftigten mit der DRK Kamillus Klinik in Asbach.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung von einem Unfall zwischen einem PKW und einer Inline-Skaterin in Leubsdorf am heutigen Mittag (4. Dezember). Der/die PKW-Fahrer/in verließ umgehend die Unfallstelle ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Nach ihm/ihr wird nun gefahndet.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
„Vielen Dank für dieses Erlebnis", sagte einer von 70 Gästen. „Grandios" hörte man von Anderen und genauso war auch die Stimmung in der Sängerhalle in Brückrachdorf. Nach der Begrüßung durch Gregor Holschbach von „Unser Brückrachdorf e.V.", sangen die Sängerfrauen. Dies ist die wohl längste Gemeinschaft in Brückrachdorf. Und die Sängerfrauen bereicherten den Nachmittag, wie aus aller Munde zu hören war.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Bereits vor etlichen Wochen sind viele Vögel in wärmere Gegenden gezogen, um dort zu überwintern. Für Vögel, die hiergeblieben sind, wird das Nahrungsangebot durch die sich verändernden Witterungsbedingungen immer geringer. Wie Gartenbesitzer und Vogelfreunde es den Vögeln leichter machen können und was man rund um das gute alte Vogelhaus beachten sollte, das wissen die Experten vom Weltvogelpark Walsrode.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Die Agraringenieurin wird für ihre Erfindung und Geschäftsidee des „Biogas-Rucksacks“ geehrt. Ihre Erfindung so einfach wie genial: Biogas für den Haushalt in einem sogenannten Lowtech-Transportmittel: einem Rucksack.
Region | Nachricht vom 04.12.2019
Für viele ist der November hier in Deutschland ein Monat der für eine dunkle Jahreszeit mit melancholischer Stimmung steht. Auch im Straßenverkehr nehmen die Gefahren, insbesondere ab dem November deutlich zu. Die Dunkelheit am Morgen und in den Nachmittagsstunden, die veränderte Witterung mit Glätte und Nebel... Es gibt Vieles, was die Gefahren im Straßenverkehr begünstigt.