Werbung

Nachricht vom 30.03.2020    

Tierschutzpreis 2020 – Jetzt Kandidaten vorschlagen

Ministerin Höfken: „Tierschutz lebt insbesondere vom ehrenamtlichen Engagement und persönlichen Einsatz.“ Vorschläge können bis Ende August eingereicht werden.

Foto: Ministerium

Region. Auch in diesem Jahr schreibt das rheinland-pfälzische Umweltministerium den Tierschutzpreis des Landes aus. Die mit insgesamt 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von Umweltministern Ulrike Höfken verliehen und in vier Kategorien vergeben.

Die Kategorien sind
der besondere ehrenamtliche Einsatz für den Tierschutz,
ein vorbildlicher Einzelbeitrag für den Tierschutz,
der vorbildliche berufliche Umgang mit Tieren,
Projekte im Jugendtierschutz.

Vorschläge können von allen für den Tierschutz tätigen Vereinen, Verbänden, Behörden und Gruppen oder vom Tierschutzbeirat des Landes eingebracht werden. Auch sonstige Vereine, Verbände oder Gruppen, die sich mit Tierschutzthemen befassen, sind vorschlagsberechtigt, jedoch keine Einzelpersonen. Selbstvorschläge sind ebenfalls nicht möglich.



Preiswürdige Kandidatinnen und Kandidaten können bis zum 31. August 2020 dem Umweltministerium vorgeschlagen werden. Die Vorschläge können per Post an das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten, Kaiser-Friedrich Str. 1, 55116 Mainz geschickt werden. Möglich ist auch die Zusendung per E-Mail an die Adresse RP-Tier(at)mueef.rlp.de.

Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury, die sich aus drei Vertretern des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten und zwei Vertretern des Tierschutzbeirates des Landes zusammensetzt. Der Tierschutzbeirat benennt seine Vertreter in der Jury aus den eigenen Reihen jeweils für die Dauer seiner Berufung. Die Jury teilt den Preis, soweit besonders preiswürdige Vorschläge in den einzelnen Kategorien vorliegen. Die Preisverleihung erfolgt öffentlich durch die Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Hubig: Notbetreuung an Kitas und Schulen auch in den Osterferien

„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei coacht Workshops

„Gutes tun und anderen helfen“ - für Mitmenschen und Umwelt. Unter diesem Motto fanden Ende Februar drei ...

Samstagnachmittag in Hanroth: Partyband California gibt Balkonkonzert

Die Partyband California kann auf 30 Jahre Musikerfahrung zurückblicken. Gründer der Band ist der Keyboarder ...

Die Limburger Pfarrhausermittler - Klara trotzt Corona, IV. Teil

Verwundert stellte Pfarrer van Kerkhof fest, dass die Wohnzimmertür geschlossen war. Eine Tür, die immer ...

Drei Personen in Aegidienberger Altenheim an Covid-19 erkrankt

Am Montagmittag (30. März) hat der Träger des Altenheims Franziskus-Haus in Aegidienberg, die Franziskanerinnen ...

Corona-Ambulanz in Ehlscheid ist einsatzbereit

Die Corona-Ambulanz im „Haus des Gastes“ in der Parkstraße 2 in der Ortsgemeinde Ehlscheid hat ihren ...

Werbung