Werbung

Nachricht vom 01.04.2020    

Kleinkunstbühne zieht ins Theater Neuwied um

Seit mehr als 15 Jahren macht die Kleinkunstbühne Neuwied Veranstaltungen. Kabarett und Comedy, aber auch Musik, Zaubern und mehr stehen auf dem Programm, das es ab 2005 im Neuwieder Landratsgarten und zuletzt im Restaurant Golfclub in Heimbach-Weis zu sehen und zu hören gab.

Von links: Rita Rau-Odenhausen, Oliver Sauer, Brigitte und Gerd Finkemeier, Thilo Distelkamp und Reiner Bermel. Foto: pr

Neuwied. Nun steht ein erneuter Umzug an: Der als gemeinnütziger Verein organisierte Veranstalter wird ab Herbst die neu entstehende Studiobühne im Neuwieder Schlosstheater nutzen. „Jahrelang waren wir im Landratsgarten zu Hause. Als der geschlossen wurde, sind wir zusammen mit den damaligen Betreibern nach Heimbach-Weis umgezogen. Klar war aber für uns immer, dass die Kleinkunstbühne in die Innenstadt gehört. Und jetzt gibt es die Gelegenheit“, so der Vorsitzende Gerd Finkemeier.

Lajos Wenzel, der neue Intendant des Schlosstheaters Neuwied, hatte die Idee, zusätzlich zum großen Saal einen kleineren, neben dem Hauptgebäude liegenden Saal als Probe- und Studiobühne zu nutzen und die Kleinkunstbühne als Ergänzung angesprochen. Ab Herbst wird es daher eine Kooperation im neuen kleineren Haus mit rund 100 Plätzen geben.

Zu der räumlichen Veränderungen gab es im Vorstand des Vereins „lachende und weinende Augen“; schließlich hat man jahrelang mit den Wirtsleuten des Golfclubs, die früher im Landratsgarten waren, sehr harmonisch zusammen gearbeitet. Noch ist der neue Raum in der Planung. Schlosstheater und Kleinkunstbühne sind aber sicher, dass auch hier dann die dichte Atmosphäre- mit großer Nähe von Publikum und Künstlern - entstehen wird, für welche die Neuwieder Bühne in der Szene bekannt und beliebt war.



Das Programm für die erste Spielzeit 2020/21 steht bereits fest. Es wird wieder Kabarett, Comedy und viel „handgemachte“ Musik geben. Und einige Überraschungen.

Dafür wird auch der neue Vorstand des Vereins sorgen, dem aktuell neben den von Beginn an aktiven Brigitte und Gerd Finkemeier vier neue Gesichter angehören. Als Beisitzer fungieren jetzt Rita Rau-Odenhausen, Oliver Sauer, Rainer Bermel und der in der Deichstadt sehr bekannte Musiker Thilo Distelkamp, der auch die Technik betreuen wird. „Wir werden gemeinsam durchstarten und frischen Wind in die Kultur-Szene bringen“, sind sich alle sicher und freuen sich auf die neue Saison.

Weitere Infos und Karten soll es ab Mai geben, wenn auch das Theater den neuen Spielplan für das große Haus präsentiert.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Handeln im Dienst der Menschen

"Ich schwöre … meine Verordnungen werde ich treffen zu Nutz und Frommen der Kranken, nach bestem Vermögen ...

Großbrand in Urbach vernichtet Wohnhaus

In der Donnerstagnacht (2. April) um 1.41 Uhr wurde der Feuerwehr Puderbach zuerst eine unklare Rauchentwicklung ...

Getränke Müller zeichnet düsteres Bild und hofft das Beste

Das gleicht einer Vollbremsung, denn der Umsatz ist beinahe komplett weggebrochen: Die Corona-Krise fordert ...

Neue Hotline zur Grundsicherung

Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen ...

Klara trotzt Corona, VI. Teil

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit ...

Abitur in Corona-Zeiten am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

105 Abiturienten legen am Martin-Butzer-Gymnasium erfolgreich die Reifeprüfung ab. Noch Anfang März, ...

Werbung