Werbung

Nachricht vom 29.03.2020    

Corona-Abitur 2020 am WTG Neustadt

Der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums (WTG) war in diesem Jahr in einer sehr besonderen Situation. Bedingt durch das Corona-Virus durften die insgesamt 76 Schüler/innen nur unter strengen Auflagen zum Gesundheitsschutz zu den mündlichen Abiturprüfungen antreten. Minimal mögliche Besetzung der Prüfungskommissionen, körperlichen Abstand halten und das Gebäude nach der Prüfung sofort wieder verlassen, waren nur einige einzuhaltende Regeln in den beiden Prüfungstagen.

Der Elternbeirat organisierte zur Überraschung der Abiturient/innen ein Glückwunsch-Banner, um sie am Tag der Zeugnisübergabe wenigstens mit etwas Feierlichkeit in Empfang zu nehmen. Fotos: privat

Neustadt. Dem Virus zum Trotz konnten sich die Schüler/innen dann aber am vergangenen Freitag endlich über ihre Zeugnisse freuen. Auf die feierliche Entlassfeier, wo sich der Jahrgang eigentlich mit dem Abiturmotto „Die goldenen 20er“ verabschieden wollte, musste in diesem Jahr allerdings verzichtet werden. Stattdessen holten die erfolgreichen Abiturient/innen ihre Zeugnisse in kleinen Gruppen und mit viel körperlichem Abstand im Versammlungsraum ab.

Damit dieser Gang nicht allzu trostlos geriet, hatten sich die WTG-Lehrkräfte und der schuleigene Elternbeirat etwas Besonderes ausgedacht: der Weg zum Sekretariat war zum Einen mit einem Glückwunsch-Banner der Eltern und zum Anderen mit Stellwänden flankiert, auf denen jede Lehrkraft einen persönlichen Glückwunsch für die Schüler/innen hinterlassen hatte. So konnte der Abiturjahrgang 2020 zumindest umgeben von zahlreichen Bildern, freundlichen Worten und guten Wünschen für die Zukunft und – in Zeiten wie diesen – natürlich Gesundheit ihre Zeugnisse entgegen nehmen.

Zur Abiturprüfung waren 46 Schülerinnen und 30 Schüler zugelassen, 73 konnten ihre Schullaufbahn mit der Allgemeinen Hochschulreife abschließen. Auch drei Zeugnisse der Fachhochschulreife wurden überreicht.

Die jahrgangsbesten Abiturnoten erreichten Monika Heuser mit einer glatten 1,0, gefolgt von Luca Fink mit der Note 1,2 und Katharina Peters, die die Note 1,3 auf ihrem Zeugnis stehen hat.



Es bestanden:
Arns, Niklas
Bentz, Paula
Börger, Michelle
Brümmer, Jannik
Buch, Lina
Burberg, Jorn
Crames, Maximilian
Ditscheid, Florian
Eßer, Alexander Bastian Daniel
Fink, Luca
Fischer, Darleen
Freitag, Hannes
Gehlen, Simon
Germscheid, Annabel
Golub, Max
Grams, Swantje
Grünberg, Levin
Hardt, Falk
Hermann, Jessica
Herrig, Hannah
Heßler, Janek
Heuser, Monika
Karas, Kay Lena
Kehlenbach, Alida
Kerka, Nils
Klein, Christian
Klein, Lena
Kombeitz, Leonie
Kraus, Nathalie
Krautscheid, Franziska
Krautscheid, Sophie
Küch, Julia
Kurtenbach, Michelle
Lambrecht, David Johannes
Limbach, Felix Paul
Löbbert, Lara
Lorenz, Yara
Lorscheid, Jonas
Malcher, Franziska
Meffert, Jonas
Meffert, Niklas
Michel, Lük Maarten
Militz, Lara
Mintopoulos, Aphrodite Helena
Mintopoulos, Artemis Elektra
Moritz, Natascha
Olafsson, Lynn Soley
Opitz, Rebecca Mareike
Otten, Laura
Paffhausen, Lucas
Peters, Katharina
Prangenberg, Adrian
Propach, Johanna
Rankenhohn, Nico
Reufels, Anne
Sachgau, Vivien
Schellberg, Maximilian
Schifferings, Marlene
Schroers, Alina
Schug, Lenhard
Schulte, Amelie
Schützeichel, Tatjana
Schutzeich, Lena-Marie
Schütz, Lisa
Simons, Carina
Steidl, Antonia
Tamm, Janin
Trimborn, Sandra
Trimborn, Sebastian
Troß, Lena
Warkentin, René
Weißenfels, Lorenz German
Weißenfels, Ronja Lee
Wiens, Lina
Winters, Clara Luisa
Yigit, Betül
Zimmer, Maya



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Der Grillwahn geht wieder los

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Handwerk: Umsatzrückgänge und Auftragsstornierungen

Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation im Handwerk? An der ersten ...

Höhere Sicherheit: SWN stellen auf digitales Funksystem um

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ein digitales Funksystem eingerichtet, um jederzeit auf eine netzunabhängige ...

Anträge für Überbrückungshilfen können heruntergeladen werden

Soforthilfen des Bundes für die Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistungen für „Corona-Soforthilfen" ...

So wirkt sich die Corona-Krise auf das Leben unserer Leser aus

„Kita geschlossen, Regale in den Läden leer, man wird schief angeschaut, wenn man nur hustet“: Wir haben ...

In Daufenbach wurde Sendemast gebaut - Anwohner wehren sich

Die Deutsche Telecom hat dieser Tage in Daufenbach einen Sendemast errichtet, um die Abdeckung im Ort ...

Werbung