Werbung

Nachricht vom 26.03.2020    

An alte, kranke und trauernde Menschen denken

Einfach nur die Hand eines Kranken halten oder einem trauernden Menschen mit einer stillen Umarmung Trost spenden: das ist in Zeiten, in denen soziale Kontakte nur noch mit gebührendem Abstand stattfinden können, nicht möglich. Aktive in der Hospizarbeit rufen eine Briefaktion ins Leben.

Statt Hände halten, nun Briefe schreiben. Symbolfoto

Kreis Neuwied. Damit all jene, die von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Hospiz- und Trauerbegleitung unterstützt werden, in all ihren Sorgen und Nöten auch weiterhin spüren, dass sie nicht alleine sind, wollen das Ambulante Hospiz Neuwied, der Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied in Linz und der Neuwieder Hospizverein gemeinsam eine ganz besondere Aktion ins Leben rufen. „Wir möchten Menschen, ganz gleich, ob Erwachsene oder Kinder dazu einladen, Osterbriefe oder Bilder an uns zu schicken“, sagt die Leiterin des Ambulanten Hospizes Neuwied, Anita Ludwig.

Sie und ihre Mitstreiter wollen diese Briefe und Bilder dann an jene die Menschen, die zuhause oder in Senioreneinrichtungen derzeit keinen Besuch von den Hospizbegleitern empfangen dürfen, weiterleiten. Auch an die Männer, Frauen und Kinder, die vor der Corona-Krise in Trauergruppen zusammenkamen, soll diese Post weitergereicht werden. „So wollen wir signalisieren, dass wir niemanden vergessen und in Verbindung bleiben“, sagt Anita Ludwig.



Bei eventuellen Fragen können sich Interessierte gerne an das Ambulante Hospiz, Telefon 02631/344-240, wenden. Wer die Aktion unterstützen möchte, schickt seinen Brief, sein Gedicht oder Bild an das Ambulante Hospiz, Stichwort: Osterbrief, Engerser Straße 55, 56564 Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Fristverlängerung: Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter Arbeitgeber ...

Funkamateure: Das Tor zur Welt steht weiterhin offen

Die aktuellen Entwicklungen in Zeiten ansteigender Corona-Infektionen stellen Deutschland auf eine harte ...

Bis Ende des Schuljahres keine Klassenfahrten mehr

Die Schulaufsicht hat die rheinland-pfälzischen Schulen heute darüber informiert, dass bis zum Ende des ...

Westerwälder Rezepte: Aus dem Kaströllchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Unkel auch im Krisenmodus handlungsfähig

Die mit der Corona-Krise verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens müssen auch in der Stadt ...

IKK Südwest erleichtert die Herausgabe von Arzneimitteln in Apotheken

Die Versorgung der Versicherten und die Entlastung des Gesundheitssystems steht für die IKK Südwest an ...

Werbung