Werbung

Nachricht vom 30.03.2020    

Feuerwehren VG Rengsdorf-Waldbreitbach erhalten neues Stromaggregat

Mitte März konnten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ein Stromaggregat in Dienst stellen. Das Notstromaggregat ist beim Löschzug Niederbreitbach untergebracht.

Foto: Feuerwehr

Rengsdorf. Das Stromaggregat ist aufgrund diverser, immer häufiger auftretender Naturkatastrophen, wie Stürme oder Unwetter und der daraus resultierenden Großschadenslagen, dazu geeignet, große Einsatzstellen auszuleuchten, die Einsatzstelle oder andere wichtige Gebäude (öffentliche Gebäude, Feuerwehrhäuser etc.) mit Strom zu versorgen, damit diese handlungsfähig bleiben.

Das Stromaggregat besitzt eine Maximalleistung von 66,6 kVA und verfügt über eine Nennspannung von 3~400 Volt, 1~230 Volt. Der ausfahrbare LED-Lichtmast kann bis zu einer Höhe von neun Metern in Betrieb genommen werden. Die LED-Strahler haben eine Leistung von je 150 Watt und einen Lichtstrom von circa 61.000 Lumen. Das Notstromaggregat wird beim Löschzug Niederbreitbach vorgehalten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Handwerk: Umsatzrückgänge und Auftragsstornierungen

Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation im Handwerk? An der ersten ...

Höhere Sicherheit: SWN stellen auf digitales Funksystem um

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ein digitales Funksystem eingerichtet, um jederzeit auf eine netzunabhängige ...

Mitglieder der Westerwald Bank erhalten Geld zurück

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 1.767 Kunden der ...

Kolumne „Themenwechsel“: Der Grillwahn geht wieder los

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Corona-Abitur 2020 am WTG Neustadt

Der Abschlussjahrgang des Wiedtal-Gymnasiums (WTG) war in diesem Jahr in einer sehr besonderen Situation. ...

Anträge für Überbrückungshilfen können heruntergeladen werden

Soforthilfen des Bundes für die Gewährung von Überbrückungshilfen als Billigkeitsleistungen für „Corona-Soforthilfen" ...

Werbung