Werbung

Nachricht vom 30.03.2020    

Drei Personen in Aegidienberger Altenheim an Covid-19 erkrankt

Am Montagmittag (30. März) hat der Träger des Altenheims Franziskus-Haus in Aegidienberg, die Franziskanerinnen vom hl. Josef Seniorenhilfe GmbH, die Medien darüber informiert, dass drei Personen aus dem Kreis der Bewohner/innen positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet wurden.

Bad Honnef. Die Betroffenen zeigen derzeit Erkältungssymptome, hätten jedoch kein Fieber. „Es geht ihnen den Umständen entsprechend gut“, teilte Geschäftsführerin Birgit Keuler dem Rathaus mit. Im Franziskus-Haus leben derzeit 72 Bewohner/innen in Einzelzimmern.

Seit Bekanntwerden der positiven Testergebnisse steht die Stadt in engem Austausch mit der Einrichtungsleitung, erklärt Bürgermeister Otto Neuhoff: „Wir stehen als Stadt dem Franziskus-Haus im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützend zur Seite.“ So konnten kurzfristig durch den Fachdienst Soziales und Asyl ehrenamtlich Helfende für die Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner vermittelt und die vorhandenen Bestände an Schutzmaterialien wie Masken und Kittel aufgestockt werden. „Es ist schön zu sehen, wie die Stadt an unserer Seite steht“, bedankt sich Geschäftsführerin Birgit Keuler für die schnelle und unbürokratische Hilfe der Stadt.



Angesichts der dynamischen Entwicklungen der Conoravirus-Pandemie seien Erkrankungsfällen auch in den besonders schützenswerten Einrichtungen der Gesundheits- und Altenpflege in ganz Deutschland nicht auszuschließen, erinnert Bürgermeister Otto Neuhoff an die aktuellen Einschätzungen der Gesundheitsbehörden aller Ebenen. Sowohl der Schutz der Menschen in den sogenannten Risikogruppen als auch der Schutz der Mitarbeiter/innen der Einrichtungen müsse höchste Priorität haben, erinnert Bürgermeister Neuhoff an seinen Appell: „Halten Sie sich an die angeordneten Maßnahmen zum Schutz Ihres Lebens und das Ihrer Angehörigen! Nur so ist die Infektionskette zu unterbrechen und die Infektionsdynamik zu dämpfen.“


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Die Limburger Pfarrhausermittler - Klara trotzt Corona, IV. Teil

Verwundert stellte Pfarrer van Kerkhof fest, dass die Wohnzimmertür geschlossen war. Eine Tür, die immer ...

Tierschutzpreis 2020 – Jetzt Kandidaten vorschlagen

Ministerin Höfken: „Tierschutz lebt insbesondere vom ehrenamtlichen Engagement und persönlichen Einsatz.“ ...

Hubig: Notbetreuung an Kitas und Schulen auch in den Osterferien

„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die ...

Corona-Ambulanz in Ehlscheid ist einsatzbereit

Die Corona-Ambulanz im „Haus des Gastes“ in der Parkstraße 2 in der Ortsgemeinde Ehlscheid hat ihren ...

Corona-Ambulanz in Vettelschoß gestartet

Untersuchungen nur nach vorheriger Terminvergabe beim Hausarzt. Nach nur kurzer Vorbereitungszeit ist ...

Mitglieder der Westerwald Bank erhalten Geld zurück

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 1.767 Kunden der ...

Werbung