Werbung

Nachricht vom 30.03.2020    

Online- und Beratungsangebote der KVHS Neuwied

Auch die Kreis-Volkshochschule Neuwied hat ihren Kursbetrieb vorübergehend eingestellt, um dabei zu helfen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Die KVHS möchte Ihnen aber trotzdem die Möglichkeit bieten sich von zu Hause weiterzubilden.

Online ist nun vieles möglich. Symbolfoto

Neuwied. Zum Beispiel startet ab dem 25. April ein Tai Chi-Onlinekurs. So bringen Sie Bewegung und Abwechslung in den Alltag in den eigenen vier Wänden. Im Webinar „Mit Messer und Gabel das Klima retten?“ können Sie sich darüber informieren, wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst. Im kommenden Halbjahr werden in einer Webinarreihe für Frauen Nachhaltigkeitsthemen diskutiert. Auch die berufliche Weiterbildung muss nicht auf der Strecke bleiben.

Für Erzieher/innen hält die Stiftung Haus der kleinen Forscher zahlreiche Online-Angebote vor. Zudem bieten die Webinare des Xpert Lernnetzes eine hervorragende Möglichkeit, sich in kaufmännischen Themen weiterzubilden. Das Arbeiten im Home-Office und Möglichkeiten des Kontakthaltens mit Freunden und Familie stellen in dieser Zeit besondere Herausforderungen für viele Menschen dar. Die KVHS bietet daher individuelle Unterstützung bei allen Fragen rund um die Einrichtung geeigneter Hard- oder Software sowie von Konferenztools wie Skype, Zoom oder Wire am Heimarbeitsplatz oder bei Internetproblemen. Kontaktieren sie dazu ganz einfach EDV-Fachmann Reiner Strauscheid unter 02684 9770 444. Infos und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Corona: Aktuell 145 positive Fälle im Kreis Neuwied

Seit zwei Wochen ist die Fieberambulanz im Gewerbegebiet Neuwied nun in Betrieb. Bisher wurden 1.053 ...

Corona-Ambulanz in Vettelschoß gestartet

Untersuchungen nur nach vorheriger Terminvergabe beim Hausarzt. Nach nur kurzer Vorbereitungszeit ist ...

Corona-Ambulanz in Ehlscheid ist einsatzbereit

Die Corona-Ambulanz im „Haus des Gastes“ in der Parkstraße 2 in der Ortsgemeinde Ehlscheid hat ihren ...

Mitglieder der Westerwald Bank erhalten Geld zurück

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 1.767 Kunden der ...

Höhere Sicherheit: SWN stellen auf digitales Funksystem um

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ein digitales Funksystem eingerichtet, um jederzeit auf eine netzunabhängige ...

Handwerk: Umsatzrückgänge und Auftragsstornierungen

Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation im Handwerk? An der ersten ...

Werbung