Werbung

Nachricht vom 31.03.2020    

Initiative Hachenburg Plastikfrei coacht Workshops

„Gutes tun und anderen helfen“ - für Mitmenschen und Umwelt. Unter diesem Motto fanden Ende Februar drei Projekttage in der Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen statt. Katja Müller aus Hattert, die gemeinsam mit Sandra Hummer eine erste Klasse der Grundschule leitet, hatte die Initiative Hachenburg Plastikfrei um Unterstützung gebeten. Daraus wurde dann ein Tag, an dem 22 SchülerInnen der ersten Klasse selbstgemachte Produkte mit Begeisterung herstellten.

Bunt und kindgerecht werden umweltschonende Produkte hergestellt. Fotos: Initiative Hachenburg Plastikfrei

Hachenburg. Altersgerecht waren das farbiges Badesalz, Lotionstücke und selbst gefaltete Mülltüten aus Zeitungspapier. Auch die Vermittlung von Plastikvermeidung beim Einkaufen und im Haushalt wurde an diesem Tag zum Thema. Von der Initiative gab es für jeden den Hachenburg Plastikfrei-Flyer mit nützlichen Tipps und Erklärungen. Zum Abschluss im Stuhlkreis wurde jeder Erstklässler gefragt, wie der Tag war. Durchweg kam ein „gut“, „perfekt“ oder „sehr gut“ als Feedback zurück. „Der Tag war richtig schön“, so Katja Müller.

Die Initiative hat derweil so viele Anfragen zu Workshops, dass im Mai ein „Coaching für Workshops“ angestrebt wird. Die gesammelte Erfahrung mit allen grundlegenden Informationen, Rezepten und so weiter soll an Personen vermittelt werden, die selbst einen Workshop bei Projekttagen in Schulen, im Verein oder einer Gruppe veranstalten möchten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer Interesse hat teilzunehmen, kann sich gerne unter der E-Mail plastikfrei@hachenburg.de melden und auch seine Zielgruppe für einen Workshop mitteilen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Weitere Artikel


Samstagnachmittag in Hanroth: Partyband California gibt Balkonkonzert

Die Partyband California kann auf 30 Jahre Musikerfahrung zurückblicken. Gründer der Band ist der Keyboarder ...

Schwalben ein Zuhause bieten

Schwalben gehören zu den ersten sogenannten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere Tausend Kilometer ...

Arbeitsmarkt: Mitte März noch wenig Auswirkungen der Pandemie

Auch wenn die Arbeitsmarktstatistik für die Kreise Altenkirchen und Neuwied im Monat März im Vergleich ...

Hubig: Notbetreuung an Kitas und Schulen auch in den Osterferien

„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die ...

Tierschutzpreis 2020 – Jetzt Kandidaten vorschlagen

Ministerin Höfken: „Tierschutz lebt insbesondere vom ehrenamtlichen Engagement und persönlichen Einsatz.“ ...

Die Limburger Pfarrhausermittler - Klara trotzt Corona, IV. Teil

Verwundert stellte Pfarrer van Kerkhof fest, dass die Wohnzimmertür geschlossen war. Eine Tür, die immer ...

Werbung