Werbung

Nachricht vom 26.03.2020    

IHK Koblenz setzt Erhebung der Beiträge vorübergehend aus

INFORMATION | Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schafft in der Corona-Krise finanzielle Entlastung für ihre Mitgliedsbetriebe und setzt vorübergehend die Erhebung der IHK-Beiträge aus. Das beschloss das Präsidium der IHK Koblenz in einer telefonischen Sondersitzung am Donnerstag. Servicetelefon auch am Wochenende besetzt.

Koblenz. Bis Ende Juni werden die Beiträge gestundet und der für Juni anstehende Beitragsversand verschoben. Die Stundung der Beiträge erfolgt automatisch – ein Antrag ist nicht erforderlich. Bestehende Beitragsguthaben werden zudem vorfristig zurückgezahlt. „Wir möchten uns in dieser außerordentlich schwierigen wirtschaftlichen Situation mit unseren Mitgliedsunternehmen solidarisch zeigen und mit der Aussetzung des Beitrags ein Zeichen setzen“, sagt Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz.

Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz ergänzt: „Die Unternehmen benötigen jetzt schnell Liquidität – diese kann nur gewährleistet werden, indem die Unternehmen einerseits finanzielle Unterstützung erhalten und auf der anderen Seite zusätzlich entlastet werden. Dazu möchten wir schnell und unbürokratisch unseren Beitrag leisten.“

Corona-Krise: IHKs informieren über Hilfsprogramme, auch am Wochenende
Die von Bund und Land angekündigten Liquiditätshilfen für die Wirtschaft lassen in den Unternehmen den Informationsbedarf stark ansteigen. Um Antworten auf die vielfältigen Fragen zur Antragstellung zu geben, richten die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHK) einen Sonderservice ein: Über das Wochenende 28. und 29. März 2020 bleiben die vier IHKs für Unternehmerinnen und Unternehmer auf ihren eingerichteten Corona-Hotlines erreichbar.



Voraussichtlich ab Montag werden in Rheinland-Pfalz die Antragsformulare für die Corona-Hilfspakete des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz vorliegen. Doch bereits jetzt herrscht Nachfrage in den Unternehmen. Wo sind die Formulare zu beziehen? Mit welchen Zuwendungen ist zu rechnen? Ab wann stehen Gelder konkret zur Verfügung? Zu diesen und anderen Fragen geben die IHK-Berater auch über das bevorstehende Wochenende Auskunft am Telefon.

Die IHK Koblenz ist am Samstag, 28. März und Sonntag, 29. März 2020 zwischen 9 und 13 Uhr unter der allgemeinen Corona-Hotline erreichbar: 0261 106-501



Kommentare zu: IHK Koblenz setzt Erhebung der Beiträge vorübergehend aus

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Hachenburg. Starkes Kreditwachstum und positive Entwicklung der Einlagen meldet die Westerwald Bank für ihr Geschäftsjahr ...

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Nistertal. Neben den lokalen Helden des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal gibt es Blechmusik mit fetten Beats ...

Schärjer Alexander Baum repräsentiert das Rheinland in Brasilien

Blumenau Brasilien/Neuwied. Alljährlich Anfang März findet in Blumenau, einer von deutschen Einwanderern geprägten Stadt ...

Fast 3.000 Euro für Waldbreitbacher Sportverein

Waldbreitbach. Vor zwei Jahren hat der Sportverein das Projekt "VfL-Holzhaus als Lagerraum" gestartet. "Neben der Multifunktionsfläche ...

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Neuwied. Martin Diedenhofens Aussage vorausgegangen waren eine Führung durch die Produktion des Autozulieferers sowie intensive ...

35.000 Euro Spenden für die Region

Neuwied. Zur Feier ihres 175-jährigen Jubiläumstags hatte die Sparkasse am 6. März 2023 unter dem Motto "Sie spenden - wir ...

Weitere Artikel


Coronavirus: Trinkwasserversorgung durch Bad Honnef AG sichergestellt.

Bad Honnef. Für die Aufrechterhaltung der Prozesse in den Werken, den Netzen und der Laborüberwachung hat die BHAG aktuelle ...

Motorradfahrer stürzt im Wiedbachtal und verletzt sich schwer

Neustadt. Am 26. März gegen 15:15 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über einen Motorradunfall auf der ...

Schiff bei Erpel abgetrieben, auf Sandbank aufgelaufen und Folgeunfall

Erpel. Als er am nächsten Morgen aufwachte, fand er sein Schiff am rechten Ufer mit dem vorderen Drittel des Schiffes fest ...

„Wir Westerwälder“: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Region. Die Corona-Pandemie trifft vor allem die lokalen Unternehmen, Dienstleister und Gastronomiebetriebe hart. Bei den ...

Corona: Kreisverwaltung gibt Fallzahlen nach VG bekannt

Neuwied. Die Fieberambulanz in Neuwied wurde heute von 62 Personen aufgesucht. Bei allen wurde ein Abstrich zur Testung auf ...

Höhere Bargeldabhebungen lassen Polizei aufhorchen

Mainz/Region. „Als der für die Polizei zuständige Innenminister denke ich da sofort an den Enkeltrick oder die Ansprache ...

Werbung