Werbung

Nachricht vom 29.03.2020    

BUND: #WirbleibenzuHause-Tipps

Die Corona-Pandemie stellt unser aller Alltagsleben auf den Kopf. Die Mitarbeiter/innen beim BUND – und sicher auch viele Unterstützer/innen – arbeiten, soweit das möglich ist, von zuhause aus. Alle bleiben daheim und beschränken Sozialkontakte auf das Nötigste, Stichwort: #FlattenTheCurve! Der BUND Ihnen auf dieser Seite viele Tipps gesammelt, wie Sie diese Zeit mit Zuversicht in den Frühling und mit Spaß an Natur-und Umweltthemen verbringen können und sich (und anderen) in dieser Zeit eine Freude machen können.

Weidezweige. Foto: Helmi Tischler-Venter

Mainz/Region. Gesamtgesellschaftliches Handeln und Solidarität sind die Gebote der Stunde, um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Und dennoch fällt es natürlich nicht leicht, sich zuhause einzuigeln, wenn gleichzeitig draußen der Frühling beginnt, die Sonne scheint, die Pflanzen zu blühen und die Vögel zu singen anfangen.

Ökotipps für Daheimgebliebene
Für die "Do it yourself-Fraktion" haben die Aktiven Ideen für Hand- und Handwerksarbeiten zusammengetragen. Mit den Anleitungen zum Bau von Nisthilfen für Bienen und Vögel holen Sie die Artenvielfalt zu sich nach Hause.

Hobbygärtner/innen können sich auf zahlreiche Tipps für Garten und Balkon freuen. Und auch das bevorstehende Osterfest können Sie mit unseren Hinweisen ganz ökologisch zelebrieren.

Eier kaufen: Wenn Sie keine Eier aus Käfighaltung oder mit bedenklichen Farbstoffen im Osternest haben wollen, sollten Sie genau hinschauen.

Eier färben: Eierfärben zu Ostern? Natürlich mit Naturfarben! Wir verraten, wie Sie verschiedene Eierfarben mit ganz natürlichen Zutaten selbst herstellen können.



Natürlich dekorieren
Wenn sich zu Ostern frische Triebe zeigen, stellen sich viele Menschen einen Weidenstrauß ins Zimmer. Wir zeigen, welche Zweige sich dafür eignen.

Giftfreie Grüße
Sie wollen Ihren Lieben zu Ostern einen Blumengruß schicken? Dann achten Sie auf fair gehandelte oder regionale Blumen, am besten mit Bio-Siegel.

Vorschläge für Kinder gibt es ebenso wie spannende Tipps für Menschen, die gerne Tiere beobachten und schützen – das geht selbstverständlich auch in schwierigen Zeiten, etwa vom Balkon oder dem geöffneten Fenster aus.

Für Kinder hat der BUND Wildkatzen-Lehrfilme im Angebot, differenziert nach Altersgruppen: für die Kleinsten, ab der 5. Klasse und ab der 9. Klasse.

Alle Tipps und Anleitungen finden Sie hier.

Bleiben Sie gesund und leben Sie weiterhin umweltfreundlich, tiergerecht und natürlich – auch am Osterfest.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


In Daufenbach wurde Sendemast gebaut - Anwohner wehren sich

Die Deutsche Telecom hat dieser Tage in Daufenbach einen Sendemast errichtet, um die Abdeckung im Ort ...

So wirkt sich die Corona-Krise auf das Leben unserer Leser aus

„Kita geschlossen, Regale in den Läden leer, man wird schief angeschaut, wenn man nur hustet“: Wir haben ...

Eröffnung einer Corona-Ambulanz in Vettelschoß

Am Sonntagabend gab es 137 bestätigte Fälle im Kreis Neuwied. Am Montag, den 30. März wird eine Corona-Ambulanz ...

IG Metall fordert: Soziale Verantwortung zeigen – Kurzarbeitergeld aufstocken

Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie sind soziale Schieflagen zu verhindern, daher muss das Kurzarbeitergeld ...

Buchtipp: „Ich mach dir Betonschuhe“ von Roberto Capitoni

Am Freitag (27. März) sollte der Koblenzer Comedian Roberto Capitoni mit zwei Kollegen bei der immer ...

Polizei meldet eine ganze Reihe Einbrüche und unerlaubtes Graffiti

Sowohl die Polizei Linz, als auch die Polizei Straßenhaus melden eine ganze Reihe von Einbrüchen. In ...

Werbung