Werbung

Nachricht vom 29.03.2020    

Brand in Mehrfamilienhaus in Neuwied schnell unter Kontrolle

Die Polizei Neuwied musste sich am Freitag um einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Langendorfer Straße kümmern. Daneben gab es eine Unfallflucht und Trunkenheitsfahrt. Immer wieder wurden der Polizei Menschenansammlungen mitgeteilt. Hier gab es Platzverweise und Strafanzeigen.

In der Langendorfer Straße hat es gebrannt. Foto: Feuerwehr Irlich

Neuwied. Die Feuerwehr Neuwied und Irlich löschten kleineren Brand m 27. März gegen 18 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Neuwieder Innenstadt. Die eingesetzte Streife stellte fest, dass die Dachgeschosswohnung bereits völlig verraucht war. Das Haus wurde durch die Polizei geräumt. Im Anschluss konnte die Feuerwehr Neuwied einen kleinen Brand in der völlig verdreckten Wohnung löschen. Es wurden keine Personen verletzt, es entstand lediglich geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Verstoß Betäubungsmittelgesetz
Am Abend des 27. März wurde der PI Neuwied eine Ruhestörung, ausgehend von einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, gemeldet. Die eingesetzten Beamten stellten fest, dass man sich in der Wohnung lautstark stritt. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme wurde in der Wohnung eine kleine Menge Betäubungsmittel gesichtet. Nach Einholung einer Durchsuchungsanordnung wurde die Wohnung durchsucht und die Drogen sichergestellt. Bei der Durchsuchung wurde zudem ein als verloren gemeldetes Kfz-Kennzeichen aufgefunden. Dieses hatte der Beschuldigte gefunden und unterschlagen. Es wurden mehrere Strafanzeigen vorgelegt.

PKW-Fahrer verursacht Zusammenstoß zwischen Fahrradfahrern und entfernt sich
Am 28. März gegen 14.40 Uhr fuhr ein PKW-Fahrer in Irlich in der Straße "Auf dem Ebenfeld" an mehreren geparkten PKW vorbei. Aufgrund dessen musste eine auf einem Fahrrad entgegengesetzt fahrende Frau stark abbremsen. Zwischen den beiden nachfolgenden Kindern, ebenfalls auf Fahrrädern kam es dann zu einem kleinen Zusammenstoß, ohne dass dabei jemand zu Schaden kam. Der PKW-Fahrer entfernte sich im Anschluss. Gegen ihn wurde eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige vorgelegt. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls, sich bei der PI Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. Insbesondere werden Angaben zu dem PKW-Fahrer benötigt.



Trunkenheitsfahrt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 29.03.2020 März wurde ein auffälliger Transporter auf der B256 gemeldet. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde das Fahrzeug angetroffen und angehalten. Bei dem Fahrzeugführer, einem 38-jährigen Koblenzer, wurden erhebliche alkoholbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt. Daher wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.

Menschenansammlungen
Stadtgebiet Im Laufe des Wochenendes wurden der PI Neuwied immer wieder Menschenansammlungen und größere Gruppen gemeldet, die offenbar gegen die Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus verstoßen. In den allermeisten Fällen wurde bei der Überprüfung festgestellt, dass kein Verstoß gegen die 3. CoBeRVO vorlag. Nur ganz wenige Bürger hielten sich nicht an die Vorgaben der Behörden. Hier wurden konsequent Strafanzeigen vorgelegt und Platzverweise erteilt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Corona und Versicherungsschutz? Infos für Kitas, Schulen und Helfer

Das Coronavirus legt das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz nahezu lahm. Kitas und Schulen sind geschlossen, ...

Kampagne von Pink Ribbon Deutschland zur Brustkrebs-Früherkennung

Miriam Höller zeigt sich unbekleidet … und macht junge Frauen auf die Brustkrebs-Früherkennung aufmerksam. ...

Sind Corona-Soforthilfen für Kleinunternehmer eine Mogelpackung?

Die IHK und die ISB Mainz haben die Vorabinformationen zum Antragsverfahren für Corona-Soforthilfen für ...

Beleuchtung Fußweg hinter 3-Feld-Halle Windhagen in Betrieb

Es hat zwar rund zehn Monate gedauert, bis der Beschluss des Gemeinderates umgesetzt wurde, aber das ...

Prof. Dr. Pater Füllenbach SVD aus Neustadt feierte 85. Geburtstag

Am 15. Februar 2020 feierte der aus Neustadt (Wied) gebürtige Professor Dr. Pater Füllenbach SVD seinen ...

Mank startet erfolgreich Produktion von Einweg-Spuckschutzmasken

Es gibt in Corona Zeiten durchaus auch Nachrichten, die Hoffnung machen und Engagement dokumentieren! ...

Werbung