Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 20.01.2023

Web-Seminar zum Thema: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Strom mit Sonnenenergie erzeugen, das geht auf jedem geeigneten Dach. Der Solarstrom lässt sich vielfältig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Am Donnerstag, 9. Februar, informiert eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale in einem Web-Seminar über Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte.


Politik | Nachricht vom 20.01.2023

Was erleben Menschen, die an Demenz erkrankt sind?

Wie sich ein Mensch mit Demenz fühlt, ist oft für andere nur schwer nachzuvollziehen. Der Demenzparcours will dabei helfen und das Verständnis für die Probleme Erkrankter verbessern. 13 Stationen können kostenfrei ausgeliehen werden.


Vereine | Nachricht vom 20.01.2023

EHC Die Bären: Ein Höhepunkt jagt den nächsten

Ein Spiel am Freitag, ein Spiel am Samstag, ein Spiel am Sonntag – Zeit ist beim EHC "Die Bären“ 2016 mitten in der Hochphase der Doppelbelastung aus Regionalliga West und Inter-Regio-Cup ein rares Gut. So nutzte Trainer Leos Sulak bereits die Heimfahrt aus Herentals im Bus, um sich die Partie, die er gerade von hinter der Bande aus gesehen hatte, noch einmal als Video vor Augen zu führen.


Vereine | Nachricht vom 20.01.2023

FV Engers II: „Hier ist eine richtig tolle Truppe entstanden!“

Mit zwölf Siegen aus den letzten 14 Spielen ist die zweite Mannschaft des FV Engers in der Kreisliga C das Team der Stunde und steht auf Platz vier. In einem Interview mit Trainer Patrick Lotz erläutert er die Gründe für den Aufwärtstrend seiner Mannschaft und weitere Ziele.


Kultur | Nachricht vom 20.01.2023

Lala aus Neuwied gewinnt bei "Kunst gegen Bares"

Nachdem die Auftaktveranstaltung von "Kunst gegen Bares" (KGB) im Jungen Schlosstheater Neuwied (JuSCH) im Dezember 2022 bereits erfolgversprechend angelaufen war, ging es nun im neuen Jahr im proppenvollen JUSCH vor Zuschauern aller Altersklassen in die zweite Runde.


Kultur | Nachricht vom 19.01.2023

Prinz Rainer weigert sich abzudanken

Das neue Fassenachtsstück - Einmal Prinz, immer Prinz feiert am 10. Februar Premiere im Schlosstheater! Neue Musik, viele bunte Kostüme und ein Wiedersehen mit Rainer und seinen Freunden.


Kultur | Nachricht vom 19.01.2023

Bluesfreunde Neuwied organisieren vierten Blues Summit

Zwei Top-Bands an einem Abend: Das ist das Erfolgsrezept der Blues Summits, die die Bluesfreunde Neuwied veranstalten. Nun folgt der vierte Streich. Am Samstag, 18. März, stehen ab 19 Uhr zunächst die Travellin´ Blue Kings und anschließend Sean Webster mit seiner Band auf der Bühne des Foodhotels Neuwied.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Verkehrsunfallflucht auf A 48 mit geliehenem Pkw - Totalschaden im fünfstelligen Bereich

Am Mittwoch (18. Januar) kam es gegen 17.43 Uhr auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zu einem Rückstau. Der unfallverursachende Pkw, ein Renault Clio aus dem Zulassungsbezirk Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis, versuchte sich im Zubringer zur BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, zwischen Schutzplanke und einem anderen Pkw hindurch zu zwängen.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

67-Jährige um 360 Euro über "WhatsApp-Masche" betrogen

Mittwochnachmittag (18. Januar) erstatte eine Anwohnerin aus Rheinbrohl Anzeige bei der Polizei Linz, da sie am vorigen Freitag (13. Januar) Opfer eines Betrugs geworden ist. Über die sogenannte WhatsApp-Masche wurde sie von einer ihr unbekannten Nummer per WhatsApp Nachricht kontaktiert, in der sich der unbekannte Täter als Tochter der Geschädigten ausgab.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Kontrollen gegen Menschenhandel in Neuwied

Donnerstag (19. Januar) fand in Neuwied eine gemeinsame Kontrolle von Polizei, Kreisverwaltung und Steuerfahndung statt. Es ergaben sich Hinweise auf Menschenhandel zum Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraft beziehungsweise der sexuellen Ausbeutung im Rahmen von Erotik-Massagen.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Große ARD Produktion: Westerwälder Region erweist sich als filmogen

"Oh, wie schön ist der Westerwald!". Das dachten sich wohl die Produzenten der ARD Produktion "Da hilft nur beten". Mit Drehorten in der Abtei Rommersdorf, dem Landshuber Weiher und der Linzer Altstadt diente die Region als perfekte Filmkulisse. Die "Wir Westerwälder" Landräte sowie weitere Verantwortliche zeigten sich stolz über die Auswahl der Filmkulissen.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Neuwied: Betrunkener Autofahrer lenkte PKW spontan in die Hecke

Am Mittwoch, dem 18. Januar wurde gegen 21.20 Uhr ein PKW in der Pablo-Picasso-Straße gemeldet, welcher durch unsichere Fahrweise auffiel und in einer Hecke zum Stehen gekommen sei. Der 61-Jährige, augenscheinlich alkoholisierte Fahrer, betätigte trotz seiner festgefahrenen Lage ununterbrochen das Gaspedal.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Entwurf des Neuwieder Verkehrsentwicklungsplans - Bürger sind gefragt

Sicherer und umweltgerechter sollen die Bürger künftig in Neuwied unterwegs sein. Dies ist das erklärte Ziel des neuen Verkehrsentwicklungsplans, mit dessen Erstellung die Stadt das Planungsbüro BSV aus Aachen beauftragt hat. Ein Entwurf des Schlussberichtes liegt nun vor. Zudem können die Bürger ihre Anregungen zum Verkehrsentwicklungsplan äußern.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Asbach: Versuchter Einbruch in ein Schreibwarengeschäft

In der Nacht von Mittwoch (18. Januar) auf Donnerstag (19. Januar) schoben bisher unbekannte Täter in der Hospitalstraße in Asbach den Rollladen eines Schreibwarengeschäftes nach oben. Hierbei wurden sie um 23.30 Uhr durch eine zufällig vorbeikommende Passantin gestört. Die beiden Täter verließen daraufhin die Örtlichkeit in Richtung Bahnhofstraße.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Hausen: Verkehrsunfallflucht nach begangener Beschädigung

Am Mittwoch, dem 18. Januar, kam es im Zeitraum von 12.40 Uhr bis 14.35 Uhr auf dem Parkplatz des Sankt Josefhauses in Hausen (Wied) zu einer Verkehrsunfallflucht. Bei der Rückkehr zu ihrem schwarzen PKW BMW stellte die Geschädigte eine Beschädigung im Bereich der Beifahrertür fest.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Martin Diedenhofen ruft zur Teilnahme am Otto-Wels-Preis auf

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den "Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023" der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Tierschutz Siebengebirge nimmt 40 Tauben als Notfälle auf

In der zweiten Januarwoche kamen 314 Tauben ins Tierheim Bonn, die vom Veterinäramt beschlagnahmt worden sind. 314 Tiere auf einen Schlag - da war die Not und Verzweiflung im Tierheim Bonn groß. Die Verantwortlichen des Tierschutz Siebengebirge zögerten nicht lang und nahmen 40 Tauben auf.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Sandra Weeser: "Deutschland muss Frankreich ernster nehmen"

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) und Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung zu 60 Jahren Elysée-Vertrag: "Meine persönliche Biographie wäre ohne den Elysée-Vertrag schlicht nicht möglich gewesen."


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Kretzhaus: Verkehrsunfall verursacht durch Zusammenstoß

Am Mittwochmorgen (18. Januar) stießen zwei Transportfahrzeuge an der Kreuzung L254 - L253 zusammen. Ein Fahrzeug hatte sich aus Richtung Notscheider Straße kommend auf der Abbiegespur zur L254 eingeordnet.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Busverkehr: Starke Behinderungen durch Schnee- und Eisglätte im Kreis Neuwied

Nach den Schneefällen der vergangenen Nacht meldet der Verkehrsbetrieb Rhein-Westerwald (VRW) für Donnerstag (19. Januar) erhebliche Behinderungen im Busverkehr durch Schnee- und Eisglätte im Kreis Neuwied. Auch der Schul- und Kindergartenverkehr kann betroffen sein. Darauf weist das Unternehmen auf seiner Homepage hin.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Bendorf: 85-Jährige im Linienbus nach Bremsmanöver schwer verletzt

Am Dienstag (17. Januar) passierte gegen 10 Uhr auf der Hauptstraße in Bendorf ein Unfall, bei dem eine 85-jährige Frau als Fahrgast eines Linienbusses schwer verletzt wurde. Bei einem Bremsmanöver wurde die Seniorin aus ihrem Sitz geschleudert und stürzte so heftig zu Boden, dass sie sich schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zuzog.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Festival der Currywurst in Neuwied: Schlossstraße wird gesperrt

Fast-Food-Fans pilgern von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Januar, wieder zum Festival der Currywurst nach Neuwied. Die Stände sind am Freitag und Samstag von 11 bis 20 Uhr, am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Zudem steht von 13 bis 18 Uhr der verkaufsoffene Sonntag auf dem Programm. Für die Schlossstraße stehen Sperrungen an


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft ver.di hatte bereits zu bundesweiten Streiks aufgerufen. Nachdem am Abend die Beschäftigten in der stationären Brief- und Paketbearbeitung die Arbeit niedergelegt haben, folgen nun die Zusteller in weiten Teilen von Rheinland-Pfalz.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Deichstadtvolleys erwarten den SC Potsdam: "Einfach gut spielen …"

Die Neuwieder Volleyball-Genusswochen gehen in die zweite Runde: Vor zwei Wochen riss die Partie gegen den SSC Schwerin in der CGM-Arena 1000 Zuschauer mit. Am Samstag, 21. Januar, um 19 Uhr stellt sich nun mit dem SC Potsdam erneut ein Team der Spitzenklasse im Rhein-Wied-Gymnasium vor.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Neues Semesterprogramm der VHS Neuwied ist online

"Wir bilden weiter" ist das Leitthema der Volkshochschule (VHS) Neuwied für das erste Semester 2023. Das bedeutet auch: "Wir sind wieder präsent und tatkräftig. Wir schauen nach vorne und haben erneut ein qualitativ hochwertiges Programm erstellt, mit dem wir beweisen, wie vielfältig wir aufgestellt sind", erklärt Jutta Günther, Leiterin der VHS.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

SPD Heddesdorf fordert Querungshilfe über den Sohler Weg

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf hat in seiner jüngsten Sitzung die Forderung nach einer Querungshilfe auf dem Sohler Weg in Höhe des Friedhofs erneuert. Die Sozialdemokraten wissen sich dabei an der Seite vieler Bürger, die die Situation am Sohler Weg in Heddesdorf als unbefriedigend empfinden.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Erasmus-plus-Kooperation „Italienisch für Praktikanten“ der VHS

Eine neue Kooperation zwischen der VHS Neuwied und der BBS Alice Salomon Linz/Neuwied ist das Online-Erasmus-Projekt „Italienisch für Praktikanten“ in den Bereichen Pflege, Gesundheit, Pädagogik und Gastronomie. Für das zweite Halbjahr - eine Dozentin oder ein Dozent werden momentan gesucht - ist zudem eine Projektvariante Französisch geplant.


Region | Nachricht vom 19.01.2023

Damensitzung der KG 1827 Heimbach e.V. im neuen Ambiente

Nachdem am 19. November Prinz Michael der II. (Scholl) mit seiner Prinzessin Elli in das höchste närrische Amt in Heimbach-Weis eingeführt wurde, steht nun einer der Höhepunkte der Heimbach-Weiser Saalveranstaltungen kurz bevor.


Vereine | Nachricht vom 19.01.2023

E-Dart-Turnier in Niederbieber für den guten Zweck

Die E-Dart-Teams "AUBACH-TEUFEL“ und “EAGLES“ aus der Gaststätte "Zur Aubach" in Niederbieber begrüßten in der neuen Saison mit den “AUBACH-TIGER’S“ ein weiteres Team in ihren Reihen und haben somit weitere Mitstreiter und Trainingspartner vor Ort.


Politik | Nachricht vom 19.01.2023

Steuererhöhungen für St. Katharinen? Die FWG sagt NEIN!

Bei der Aufstellung des Haushaltsplanes 2023 der Ortsgemeinde St. Katharinen wurden von der Verbandsgemeindeverwaltung erhöhte Hebesätze für die Grundsteuer A von 345 Prozent (+ 45 Prozent), die Grundsteuer B von 465 Prozent (+ 100 Prozent) und die Gewerbesteuer von 380 Prozent (+ 15 Prozent) zugrunde gelegt.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.01.2023

Toller Auftakt der Spendenplattform „SWN-Herzenssache“

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erleben einen schönen Auftakt mit der neuen Spendenplattform „SWN-Herzenssache“ zu ihrem Aufforstungsprojekt. Innerhalb von sechs Wochen wurden schon 220 Bäume gespendet.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.01.2023

Goldmünze beim Lions-Adventskalender gewonnen

Wie fühlt es sich an, eine Goldmünze in den Händen zu halten? Diese Frage stellte sich Petra Lüdtke aus Heimbach Weis sicherlich auch schon das eine oder andere Mal.


Politik | Nachricht vom 18.01.2023

Stadt übergibt Fußballtore für den Pausensport an der Löwenburgschule

Ein Ball, ein Spielfeld und zwei Tore - viel mehr braucht es nicht, um Fußball spielen zu können. Zumindest einen Ball hatte die damalige Klasse 1b der Löwenburgschule schon, als sie sich im Mai 2022 an den Bürgermeister wandte und um Unterstützung für einen Bolzplatz auf dem Schulhof bat.


Vereine | Nachricht vom 18.01.2023

Prinzeneinführung der KG Gladbach mit buntem Programm

Nach vier Jahren heißt es endlich wieder: Prinzeneinführung im blau-gelben Bat-Nau-Land. Am 21. Januar 2023 lädt die Gladbacher Karnevalsgesellschaft zur feierlichen Prinzeneinführung zu Ehren von Prinz Bernd I. und seinem Viergestirn in die Turn- und Festhalle ein.


Vereine | Nachricht vom 18.01.2023

Kinderorden in Neuwied enthüllt

Nicht nur die großen Jecken stehen in den Startlöchern, auch die Kleinen trainieren und üben schon fleißig. Am 5. Februar um 14.11 Uhr heißt es im VHS-Saal „Alaaf und Bühne frei“ für den närrischen Nachwuchs.


Vereine | Nachricht vom 18.01.2023

Politprominenz in Neuwied auf der Anklagebank

Die Funken-Rot-Weiss Neuwied veranstalten "Närrisches Gericht" - Horstmann, Röder und Jung drohen närrische Strafen. Die Verhandlung findet im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied statt.


Kultur | Nachricht vom 18.01.2023

Live Lounge: Erikson spielt im Big House Neuwied

Es ist wieder Zeit für kleine, aber feine Kulturveranstaltungen. Denn die Veranstaltungsreihe "Live Lounge" ist zurück. Und dafür wird ein altbekanntes Format wiederbelebt: die Open Stage. Zum Auftakt am Freitag, 27. Januar, 19 Uhr, haben die Veranstalter die Andernacher Band „Erikson“ eingeladen.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

AKTUALISIERT: Großeinsatz am Bahnhof Koblenz - Verpuffung in Anwaltskanzlei, ein Toter

Verpuffung in einer Anwaltskanzlei in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Koblenzer Löhrstraße: Ab 7.20 Uhr am Mittwochmorgen (18. Januar) waren Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte rund um den Bereich des Koblenzer Hauptbahnhofs aufgrund eines Brandes mit starken Kräften im Einsatz. Ein Mann kam ums Leben. Es kam zu weitreichenden Sperrungen, die mehrere Stunden andauerten.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Gegen Straßenlaterne und Hauswand gekracht: Unfall auf der Steimeler Straße in Puderbach

Er war wahrscheinlich zu schnell unterwegs: Am Dienstagabend (17. Januar) gegen 18.50 Uhr fuhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer über die Steimeler Straße in Puderbach in Fahrtrichtung Steimel, als er die Kontrolle über seinen schwarzen BMW verlor und von der Fahrbahn abkam. Der Grund war laut Polizeibericht "nicht angepasste Geschwindigkeit".


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Pfui! Exhibitionist auf Kinderspielplatz in Koblenz-Ehrenbreitstein

Hat ein 44-jähriger Mann sich auf einem Spielplatz in Koblenz-Ehrenbreitstein vor Kindern entblößt? Wie die Polizei Koblenz mitteilt, wurde der Exhibitionist am Dienstag (17. Januar) gegen 16 Uhr gemeldet, Polizeibeamte konnten in vor Ort finden und kontrollieren.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Achtung, Betrug! Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf, Verbraucherschützer warnen

Vorsicht ist geboten! Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnen vor betrügerischen Phishing-Mails, die aussehen, als kämen sie von der Hausbank. Mit täuschend echt aussehenden Mails versuchen Kriminelle, persönliche Daten wie Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern abzugreifen.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Das Blut wird knapp! Wo Blutspender im Februar im Kreis Neuwied zu Lebensrettern werden können

Derzeit besteht ein akuter Versorgungsengpass in Sachen Blut: Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur 3 Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden, die Lagerbestände reichen derzeit nur noch rund zwei Tage lang. Das DRK appeliert dringend: Werden Sie zum Lebensretter! Hier die Termine im Kreis Neuwied für den Februar.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Zeugenaufruf: Zwei Tageswohnungseinbrüche in Neuwied-Irlich

Am Samstag (14. Januar) kam es in der Immanuel-Kant-Straße und der Friesenstraße in Neuwied-Irlich zu insgesamt zwei Tageswohnungseinbrüchen. Der Tatzeitraum kann hierbei auf 15 bis 19.30 Uhr eingegrenzt werden. Es könnte ein Zusammenhang zwischen beiden Einbrüchen bestehen.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Bad Hönningen: Sachbeschädigung, Vandalismus und Körperverletzung verübt

Am Dienstagmorgen (17. Januar) meldete sich ein Hausbewohner aus dem Markenweg und teilte der Linzer Polizei mit, er sei nach einem Urlaub nach Hause zurück gekehrt und habe seine Wohnung in einem verwüsteten Zustand vorgefunden. Er verdächtigte hierbei eine Angehörige, da diese dem Geschädigten nach der Tat ein Video übersandt habe.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Erfolgreiche Initiative von CDU Neuwied und Papaya: Weg frei für Sportpark "Germaniaplatz"

Manchmal ist ein wenig Geduld gefragt. Aber nur, wenn man Dinge anstößt, kann sich auch etwas bewegen: Und so zahlt sich jetzt aus, dass der Neuwieder CDU-Ortsverband um Thorsten Dreistein-Faustmann und Martin Monzen vor gut zwei Jahren zusätzlich zur Umgestaltung des Germaniaplatzes die Erweiterung um eine Skate- und Bikeranlage in Gang gesetzt hat.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Glasfaserausbau in Irlich: SWN informieren Bürger vor Ort

Lohnt sich Glasfaser? Was bedeutet Vorvertrag? Wie wird der Hausanschluss gelegt? Diese und andere Fragen zum Glasfaserausbau beantworten Mitarbeiter der SWN am Samstag, 4. Februar, von 12 bis 15 Uhr am Weiherplatz in Irlich.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Stadt Neuwied lädt wieder zur 60 Plus-Karnevalssitzung ein

In der Mehrzweckhalle Irlich geht es am Samstag, 4. Februar, um 14.11 Uhr wieder hoch her. Denn dort treffen sich die Narren zur beliebten 60 Plus-Karnevalssitzung der Stadt Neuwied und der KG Irlich. Auch Partner, Freunde und Verwandte, die noch keine 60 Jahre sind, dürfen selbstverständlich mitfeiern.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Ratsherren aus Unkel sammelten für den guten Zweck

Zum 36. Mal trafen sich die Unkeler Ratsherren zu Beginn der Vorweihnachtszeit in der Bonner Innenstadt zu ihrem traditionellen Weihnachtsspiel, um für einen guten Zweck zu sammeln. In diesem Jahr hatten sie sich gemeinsam mit Sonja Reul für den Sterntaler e.V. Bonn entschieden.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Weltmeisterin zu Gast beim Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Die Organisationsteams von VfL und FC Waldbreitbach stecken in den letzten Vorbereitungen für das 1. Weihnachtsbaumwerfen am Samstag, 28. Januar, rund um den Sportplatz (Jahnstraße 1) in Waldbreitbach. Ein besonderer Anreiz wartet auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Die amtierende Weltmeisterin im Weihnachtsbaumwerfen wird an den Start gehen.


Region | Nachricht vom 18.01.2023

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied heißt es ab sofort „Wartezeit ade“.

Das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach hat eine neue Aufnahmestation in das St. Elisabeth-Krankenhaus Neuwied integriert, um die organisatorischen Abläufe für die Patienten schneller und unkomplizierter zu gestalten. Vorrangiges Ziel ist es, die Wartezeiten für Patienten mit geplanten Operationen deutlich zu verkürzen.


Region | Nachricht vom 17.01.2023

Vettelschoß: Mit 1,65 Promille Verkehrsschilder umgemäht

Der Schilderwald hat dem Fahrer wohl nicht gefallen: Am Montagabend (16. Januar) gegen 21.30 Uhr meldeten Zeugen der Polizeiinspektion Linz einen Verkehrsunfall auf der Kalenborner Straße in Vettelschoß. Mehrere Schilder einer Fahrbahnverengung seien von einem flüchtigen roten Kleinwagen überfahren worden.


Region | Nachricht vom 17.01.2023

Marienhaus-Gruppe startet in Neuwied und Bad Neuenahr-Ahrweiler das neue "ÄrzteTeam+"

Unter dem Motto "Ein Dienstplan, der zu Ihrem Leben passt" startet die Marienhaus-Gruppe laut einer Pressemitteilung das neue Arbeitszeitmodell "ÄrzteTeam+". Gesucht werden - zunächst im Rahmen eines Pilotprojekts - Ärzte mit ausgeprägtem Interesse an der Inneren Medizin für die Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienste in den Marienhaus-Kliniken in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Neuwied.


Region | Nachricht vom 17.01.2023

Baumallee mit Eschen in Roßbach/Wied soll neu gepflanzt werden

Die Eschen der Baumallee in Roßbach/Wied entlang des beliebten Wanderweges sind teilweise vom Eschentriebsterben betroffen. Sie müssen punktuell durch andere Baumarten ersetzt werden. Zunächst sollen zwölf Eschen entnommen werden, die ein akutes Risiko für die Sicherheit der erholungssuchenden Menschen darstellen.


Region | Nachricht vom 17.01.2023

Ministerin übergibt Förderbescheid für Klärschlammverwertung in der Muhlau

Dass es an einem Freitag den 13. auch gute Nachrichten geben kann, das bewies vergangene Woche Klimaschutzministerin Katrin Eder. In den Räumlichkeiten der Kläranlage in der Muhlau in Wallmenroth überreichte sie Fred Jüngerich und Bernd Brato einen Förderbescheid in Höhe von 3,18 Millionen.


Region | Nachricht vom 17.01.2023

Drei Landkreise unterstützen das Brückenprojekt Erpel - Remagen

Über "starken politischen Rückenwind" für die Wiederbelebung einer Brückenverbindung zwischen Remagen und Erpel freuen sich der Unkeler Verbandsbürgermeister Karsten Fehr und Remagens Bürgermeister Björn Ingendahl: Landrätin Cornelia Weigand (Kreis Ahrweiler) und ihre Kollegen Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Sebastian Schuster (Rhein-Sieg-Kreis) machten sich jüngst im Remagener Friedensmuseum ein Bild von dem Projekt und sagten ihre Unterstützung für die weitere Vorgehensweise zu.


Region | Nachricht vom 17.01.2023

Volker Lemgen als Wehrführer der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen verabschiedet

Nach 45 Jahren ist Schluss. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen verabschiedet Volker Lemgen als langjährigen Wehrführer und wählt Imad Merghad als seinen Nachfolger. Lemgen kann in seiner Amtszeit, welche auf eigenen Wunsch endet, auf viele Herausforderungen zurückblicken, die er jedoch mit viel Engagement meisterte.


Region | Nachricht vom 17.01.2023

Erpel: Schlägerei zwischen Nachbarinnen

Am Montagnachmittag (16. Januar) kam es in Erpel zu Streitigkeiten zwischen zwei Nachbarinnen, in dessen Verlauf es zu einer Schlägerei gekommen sein soll.


Region | Nachricht vom 17.01.2023

Radarkontrolle: Sieben Raser in Bad Hönningen

Am Montagnachmittag (16. Januar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsüberwachung in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen durch.


Region | Nachricht vom 17.01.2023

Westerwälder Rezepte: Putengeschnetzeltes mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln

Dinkel-Nudeln sind ein Klassiker unter den Alternativen zu Hartweizen-Nudeln. Dinkel ist zwar eng verwandt mit Weizen, gilt aber als verträglicher und weist eine deutlich höhere Konzentration an Mineralstoffen und Vitaminen auf. Vollkorn-Nudeln haben noch mal einen deutlich höheren Anteil an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen und enthalten dabei etwas weniger Kalorien. Gleichzeitig sättigen sie schneller und länger.


Vereine | Nachricht vom 17.01.2023

Torfestival der Neuwieder Bären: 18 Tore in zwei Spielen

120 Eishockey-Minuten am Wochenende im Neuwieder Icehouse, 18 Neuwieder Einschüsse: Der EHC "Die Bären" 2016 hat seine Fans in den Heimspielen gegen die Leuven Chiefs im Inter-Regio-Cup (8:2) und die Eisadler Dortmund in der Regionalliga West (10:1) mit Toren berauscht.


Vereine | Nachricht vom 17.01.2023

Lust auf Kickboxen? VfL Waldbreitbach erweitert Sportangebot

Lust auf etwas Neues? Ein Training für den gesamten Körper bietet die Sportart "Kickboxen", die ab dem 25. Januar immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr und freitags von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle Waldbreitbach (Jahnstraße 1) angeboten wird. Vorab ist ein Schnuppertag möglich. Damit erweitert der VfL Waldbreitbach sein Sportangebot.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2023

Sparkasse Neuwied blickt auf anspruchsvolles Geschäftsjahr 2022 zurück

Das Jahr 2022 zeigte sich für die Sparkasse Neuwied insgesamt als anspruchsvolles Jahr, welches den Menschen in der Region, den Kunden und auch dem Kollegium einiges abverlangt hat. Der Angriffskrieg Putins gegen die Menschen in der Ukraine hat weitreichende Folgen ausgelöst, die für die ganze Welt spürbar wurden und auch ihre Auswirkungen in der Region zeigten.


Kultur | Nachricht vom 17.01.2023

Mit "Instagrammatik" durch den Lehreralltag: Herr Schröder unterrichtete in Waldbreitbach

Als Lehrer immer gut vorbereitet, motiviert und immer mit vollem Elan bei der Sache? Nicht Herr Schröder. Der Deutschlehrer liebt Problemklassen, denn "die Braven wollen ja unterrichtet werden und da hab ich gar keinen Bock zu." Da beschäftigt sich der "Korrekturensohn" doch lieber mit moderner "Instagrammatik" und erzählt davon auf der Kabarettbühne, wie kürzlich im Waldbreitbacher Hotel zur Post.


Kultur | Nachricht vom 17.01.2023

Bruce Kapusta sorgte in Arienheller für Geburtstags-Atmosphäre

Es klingt wie ein modernes Märchen: Vater und Sohn übernehmen ein alteingesessenes und beliebtes Restaurant und möchten den erfolgreichen Weg und das besondere gastronomische Ambiente fortführen. "Chapeau!" sagen die Stammgäste und feierten gemeinsam mit Familie Dieler kürzlich den fünften Geburtstag der Neueröffnung vom "Bauernstübchen Ahle Fritz".


Region | Nachricht vom 16.01.2023

Frau in Andernach sexuell belästigt

In der Bahnhofstraße in Andernach hat ein unbekannter Täter eine Frau sexuell belästigt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Region | Nachricht vom 16.01.2023

Dachstuhlbrand in St. Katharinen - Wohnung unbewohnbar

Am Sonntagabend (15. Januar) wurde um 19.10 Uhr ein Dachstuhlbrand in der Schulstraße in St. Katharinen gemeldet. Der Brand in der Dachgeschosswohnung des Anwesens konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Wohnung selbst ist nicht mehr bewohnbar und der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Eurobereich.


Region | Nachricht vom 16.01.2023

Stadtwerke Neuwied und Agentur "markenliebe" gewinnen German Design Award

"Exzellentes Kommunikationsdesign“: In dieser Kategorie haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Neuwieder Agentur "markenliebe“ den renommierten German Design Award gewonnen. Die Freude ist groß in der Hafenstraße: "Der Preis genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen“, erklärt Siegesmund Kunke, Bereichsleiter Marketing, laut einer Pressemitteilung.


Region | Nachricht vom 16.01.2023

Stadt Neuwied schließt Deichtore wegen Hochwasser

Die Stadt Neuwied schließt im Laufe des Montagvormittages (16. Januar) drei Deichtore zum Schutz vor dem steigenden Hochwasser. Nach jetzigen Prognosen wird der Scheitelpunkt in der Nacht vom kommenden Dienstag auf Mittwoch erreicht sein. Laut Vorhersage wird der Pegelstand Andernach knapp sechs Meter erreichen.


Region | Nachricht vom 16.01.2023

"Ruude Nas und jeck dabei": Fantastisch-fröhliche Karnevalsrevue der Ehrengarde Neuwied

"Ruude Nas und jeck dabei - für die Clowns Manege frei": Das war das Motto, unter der die Ehrengarde Neuwied zur traditionellen Sitzung ins Neuwieder Heimathaus eingeladen hatte. Der Einmarsch aller Korps gestaltete sich als Triumphzug in die "Naiwidder Narrhalla", wo die heimische Narrenschar eine fantastisch-fröhliche Revue erlebte.


Region | Nachricht vom 16.01.2023

Karnevalistischer Frühschoppen in Burglahr: Emotionen beim Abschied von Ralf Noll

Der karnevalistische Frühschoppen der KG Burggraf 1948 ist weit über die Region hinaus bekannt: In diesem Jahr war es aber ein wenig anders als die Jahre zuvor. Am Sonntag (15. Januar) ging eine Ära zu Ende. Der bereits vielen bekannte Abschied von Ralf (Bubi) Noll als Präsident der Gesellschaft, war greifbar nah. Dies merkte man auch an der Vielzahl der Gäste.


Region | Nachricht vom 16.01.2023

Karnevalsumzüge: Auflagen und Kosten lasten auf Karnevalsvereinen

Vielerorts beschweren sich Karnevalsvereine, auch aus dem Westerwaldkreis und den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, dass sie wegen der strengen Sicherheitsauflagen und der damit verbundenen Kostenexplosion kaum noch in der Lage sind, die traditionellen Karnevalsumzüge durchführen zu können. Aus diesem Grund haben sich die Kuriere bei den Karnevalsgesellschaften (KG) umgehört.


Region | Nachricht vom 16.01.2023

Im Grabenkampf zum Thema Bereitschaftspraxen: Kommunalpolitiker im Gespräch

Die Wellen schlugen hoch und Schuldzuweisungen wurden hin- und hergeschoben, als es zwischen den Feiertagen 2022 zu langen Warteschlangen vor Bereitschaftspraxen in der Region kam. Die Kuriere haben Meinungen zu den Umständen und Lösungsansätzen von Kommunalpoltikern aus der Region Neuwied, dem Westerwald und Altenkirchen eingeholt.


Region | Nachricht vom 16.01.2023

Im Landkreis Neuwied bereiten sich Gemeinden auf Hochwasser vor

Die Anrainer-Kommunen des Rheins bereiten sich wegen steigender Pegelstände auf Hochwasser vor. In Neuwied haben Feuerwehr und Servicebetriebe drei Deichtore geschlossen. In weiteren Ortschaften stellen die Bauhöfe Beschilderungen für die mögliche Absperrungen von Straßen auf. Die Schifffahrt ist nicht betroffen.


Region | Nachricht vom 16.01.2023

Neuwieder Hospiz und Ambulantes Hospiz feierten Jubiläum

"Machtvolle Begeisterung für eine gute Idee": Im August 1997 wurde der Neuwieder Hospiz-Verein gegründet. Gemeinsam mit dem Ambulanten Hospiz feierten die Aktiven nun ihr Jubiläum. Im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied versammelten sich Mitglieder und Wegbegleiter zu einem interessanten und kommunikativen Treffen.


Vereine | Nachricht vom 16.01.2023

SG Puderbach lud zur Winterwanderung ein

Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte kürzlich die Winterwanderung der Sportvereine der SG Puderbach endlich wieder stattfinden: Knapp 120 Mitglieder aller Bereiche hatten sich angemeldet und trafen sich zu einem ersten Umtrunk und zur Begrüßung durch den Vorstand bei eher durchwachsener Wettervorhersage am Urbacher Sportplatz.


Vereine | Nachricht vom 15.01.2023

"Fühle mich pudelwohl": Watzlawik bleibt Coach des FV Engers

Kontinuität beim Fußball-Oberligisten aus Engers: Sascha Watzlawik hat seinen Vertrag als Cheftrainer des FVE um zwei weitere Jahre verlängert. Der 44-Jährige ist 2012 vom SV Roßbach/Wied zum damaligen Bezirksligisten an den Wasserturm gewechselt und hat die Grün-Weißen seitdem zu zwei Aufstiegen und zwei Rheinlandpokal-Siegen geführt.


Vereine | Nachricht vom 15.01.2023

Neuwieder Deichstadtvolleys verpassen Satzgewinne gegen USC Münster

Mit 0:3 Sätzen (20,22,17) unterlagen die Deichstadtvolleys nach einer spannenden unterhaltsamen Partie dem USC Münster am Berg Fidel und verpassten dabei mögliche Satzgewinne knapp. Dies würde für Sportfreunde, die in Fußballdimensionen zu reflektieren pflegen, etwa einer 4:5-Niederlage entsprechen.


Region | Nachricht vom 15.01.2023

Schlägerei beim Karneval in Rahms: 17-Jähriger bekommt Flasche auf den Kopf

Am späten Samstagabend (14. Januar) kam es zu einem unschönen Zwischenfall bei einer Karnevalsveranstaltung in Neustadt (Wied) im Ortsteil Rahms: Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, kam es zu einer "körperlichen Auseinandersetzung", bei der einem 17-Jährigen eine Flasche auf den Kopf geschlagen oder geworfen wurde.


Region | Nachricht vom 15.01.2023

Mammutaufgabe bestanden: Stebach weiht sein "neues" Dorfgemeinschaftshaus ein

Das war eine Mammutaufgabe für das ganze Dorf: Die Stebacher haben ihr Dorfgemeinschaftshaus generalsaniert und über mehr als zwei Jahre hinweg als Dorfgemeinschaft intensiv daran gearbeitet, dass das "Häisjen" der Gemeinde wieder zu einem echten Schmuckstück wird. Am Samstag (14. Januar) feierte das Dorf nun Einweihung.


Region | Nachricht vom 15.01.2023

Linzer Funkencorps Blau-Wiess feiert "5 x 11"-jähriges Bestehen mit Festkommers

In der Session 2022/23 feiert das Funkencorps Blau-Wiess in Linz sein 55-jähriges Bestehen. Viele Vereinsmitglieder haben sich im Vorstand und darüber hinaus am Aufbau und der Entwicklung des Corps engagiert. Beim Festkommers am Samstag (14. Januar) wurde allen für den Einsatz gedankt. Außerdem überbrachten befreundete Karnevalsvereine ihre Glückwünsche und unterhielten das Publikum mit Tanz und Musik.


Region | Nachricht vom 15.01.2023

Studie der Uni Siegen: "Zeigt euren Schülern Empathie!"

Inwiefern haben positives und negatives Lehrer-Verhalten auch langfristig Auswirkungen auf das Wohlbefinden der ehemaligen Schüler im heutigen Erwachsenenalter? Das hat eine Studie der Universität Siegen untersucht.


Werbung