Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2023    

Schulbus rutschte bei Germscheid in Straßengraben: Drei verletzte Kinder

VIDEO | Freitagmittag (5. Mai) ist ein Bus gegen 13.35 Uhr auf der L 272 im Bereich der Ortschaft Germscheid in einer Kurve in den Graben gerutscht. Aufgrund der ersten Meldung wurde ein Großalarm für die Rettungskräfte ausgelöst. Drei der 40 Schulkinder wurden leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die übrigen Kinder sowie der Busfahrer blieben unverletzt.

(Foto: Uwe Schumann)

Asbach-Germscheid. Aufgrund der Meldung und Anzahl an Betroffenen wurde durch die Leitstelle ein sogenannter "MANV", ein Massenanfall von Verletzten, ausgelöst. Dies hatte zur Folge, dass neben der Feuerwehr und dem Rettungsdienst weitere Rettungsmittel und die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Hilfsorganisationen alarmiert wurden. Die Einheiten kamen aus dem Landkreis Neuwied sowie dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis. Die Landstraße L 272 musste während des Einsatzes voll gesperrt werden. Am nahe gelegenen Flugplatz wurde ein Bereitstellungsraum als Wartezone für die vielen Einsatzfahrzeuge eingerichtet.

Durch Feuerwehr und Rettungsdienst wurden die Schulkinder aus dem Bus befreit und durch Notärzte in Augenschein genommen. Drei Kinder wurden leicht verletzt zur weiteren Kontrolle in Krankenhäuser transportiert. Ein Teil der Kinder konnte direkt an der Unfallstelle von den Eltern abgeholt werden. Die übrigen Kinder wurden mit einem weiteren Bus nach Buchholz gebracht. Dort wurden sie im Feuerwehrhaus betreut, bis sie abgeholt wurden. Durch eine Fachfirma wurde der Bus aus dem Graben gezogen und geborgen. Gegen 15.45 Uhr konnte die Landstraße wieder freigegeben werden.



Im Einsatz waren unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren Asbach, Buchholz und Krautscheid, der Rüstwagen der Einheit Neustadt, die Schnelleinsatzgruppen von DRK und Maltesern sowie Rettungsdienst und Polizei. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Holger Kurz war ebenfalls vor Ort und machte sich ein Bild von der Einsatzstelle. In der Nachbesprechung wurde besonders die gute Zusammenarbeit der vielen Einsatzkräfte hervorgehoben. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


"R(h)ein chillen" geht im Juni in die zweite Runde

"R(h)ein chillen": Das bedeutet, mit einem Getränk in der Hand, den Füßen im Gras und der Abendsonne ...

Grillen im Naturschutzgebiet: Polizei Linz stellt Ordnungswidrigkeitenanzeige

Am späten Donnerstagnachmittag (4. Mai) teilte ein Bürger aus Hammerstein mit, dass in der Höhe der Ortslage ...

Blumenbeet im Schlagloch: Urbach und Gewerbeverein Puderbach machen auf marode Straßen aufmerksam

Loch an Loch: Urbacher Anwohner und der Gewerbeverein Puderbach machen gemeinsam mit der Ortsgemeinde ...

Fahrräder in Neuwied sichergestellt - Eigentümer gesucht!

Bereits am vergangenen Samstag (29. April) kontrollierte eine Streife der PI Neuwied gegen 20 Uhr zwei ...

Praktikantin Isabelle Fossemer erhält Einblick in den Beruf der Politikerin

Die Jugendliche Isabelle Fossemer hatte in den letzten zwei Wochen die einmalige Gelegenheit, den Beruf ...

Wölfe im Westerwald: Was mache ich, wenn ich einem Wolf begegne?

Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Wo im Kinderreim noch die Antwort "Niemand" kam, klingt es heute ganz ...

Werbung