Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2023    

Der BBC Linz spielte sich zum Vize-Rheinlandmeister

Die U12mixed des BBC Linz nahm am kürzlich an der Rheinlandmeisterschaft in Trier teil, für das sie sich nach einer herausragenden Saisonleistung qualifiziert hat. Einige Familien reisten bereits am Samstag an und erkundeten die schöne Trierer Stadt. Am Sonntag ging es dann für neun Jungs und ein Mädchen zum Turnier.

Der BBC Linz zeigte eine hervorragende Leistung und wurde Vize-Meister. (Foto: privat)

Linz/Trier. Insgesamt trafen vier Mannschaften aufeinander: der Ausrichter Trimmelter SV, die TVG Baskets Trier 1, die SG Lützel Post Koblenz und der BBC Linz. Die erste Partie ging mit 88 zu 44 an den Trimmelter SV gegen die TVG Baskets Trier 1.

In der zweiten Partie trafen die Linzer auf die bereits bekannte Mannschaft der SG Lützel-Post Koblenz. In der Anfangsphase konnte das Team gut dagegenhalten, am Ende siegte Koblenz mit 63 zu 53. Topscorer: männlich Nummer 6 mit 15 Punkten, weiblich Nummer 10 mit 4 Punkten. Insgesamt konnten sechs Spieler punkten, zwei davon zweistellig (Nummer 6 und 7). Leider ging es den beiden Centern gesundheitlich nicht gut, sodass in der ersten Partie nur die Nummer 14 tapfer verteidigen konnte.

Im direkten Anschlussspiel traf der BBC Linz Team auf den Ausrichter, den Trimmelter SV. Die beiden Bigmen waren wieder fit und die Defense verhinderte gegen die großen Spieler einige Punkte. Die Offense konnte sich ebenfalls deutlich steigern. Leider reichte es am Ende nicht gegen den Favoriten und so gewannen die Gastgeber mit 79 zu 55. Topscorer: weiblich Nummer 10 mit 2 Punkten, männlich Nummer 7 mit 23 Punkten. Insgesamt konnten nun 8 von 10 Spielern punkten.

Im nächsten Spiel unterlag die SG Lützel Post Koblenz in einem spannenden Game ganz knapp mit 77 zu 76. Im letzten Spiel ging es gegen die Mannschaft der TVG Baskets Trier 1. Die Linzer Offense rollte. Der Aufbau bediente die Flügel und diese trafen! Die Defense machte es den Trierern schwer und die Offense spielte zügig nach vorne und fand immer öfter freie Mitspieler. Am Ende stand es 52 zu 76 für den BBC Linz. Topscorer: weiblich, Nummer 10 mit 4 Punkten, männlich Nummer 6 mit 25 Punkten. Neun von zehn Spielern konnten Punkten, zwei davon zweistellig.



Somit gewann der Trimmelter SV zwei Spiele, die anderen Vereine jeweils ein Spiel. Das bedeutete, dass der Gastgeber sicher weiter war. Wer aber folgte ihm? Im letzten Spiel des Tages hatte die SG Lützel Post Koblenz alles selbst in der Hand. Gewinnt Koblenz, sind sie weiter, gewinnt Trimmelter entscheidet der direkte Vergleich. Somit hoffte und bangte Linz um den Ausgang des letzten Spiels. Das Glück war mit den Tüchtigen: Trimmelter SV besiegte Koblenz mit 73 zu 32. Damit war klar, dass Linz Zweiter wird und weiterkommt.

Wer Lust hat ein Teil des Teams oder der Basketballfamilie des BBC Linz zu werden, kann sich gerne fürs Pfingstcamp (27. bis 29. Mai) melden. Für die Jahrgänge 2015 bis 2019 besteht die Möglichkeit, in den tollen Sport hineinzuschnuppern. Weitere Infos erfolgen über die Homepage. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Deichbouler aus Neuwied in Monreal erfolgreich

Neuwied. Über fünf Spielrunden ging die Distanz, und bei hochsommerlichen Temperaturen musste man sich auf sehr anspruchsvolle ...

Oberbieberer Alte Herren zum dreißigsten Mal auf Fahrradtour

Neuwied. Am ersten Tag wurden Fahrer und Fahrräder zunächst in die Nähe von Kirn an der Nahe transportiert. Hier gilt der ...

21 Anmeldungen zum "Tag der Vereine" - weiter Anmeldungen möglich

Neuwied. Am 30. September ab 11.00 Uhr werden die teilnehmenden Vereine in der Neuwieder Innenstadt rund um den Luisenplatz ...

Dattenberger Königspaare standen bei der Kirmes im Mittelpunkt

Dattenberg. Der Samstag wurde ganz den Königspaaren gewidmet. Um 14 Uhr ließen Hauptmann Luca Schipke und Leutnant Linus ...

Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz der Dorfgemeinschaft Huf

Horhausen-Huf. Zunächst wurde die Bushaltestelle am Ortseingang gründlich gesäubert, das Dach vom intensiven Moosbefall befreit ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Roßbach. Entsprechende Kartenbestellungen bzw. Anfragen können per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische ...

Weitere Artikel


Kulturstadt Unkel setzt Akzente im grünen Bereich

Unkel. Die großzügige Ergänzung des Kulturlandschaftsvermittlungssystems um zwölf Informationstafeln konnte die Stadt Unkel ...

Neues vom Alten Bahnhof Puderbach: Die Kultur vor der Tür wird 20!

Puderbach. Victor Pribylov, gebürtiger Kasache, ist als herausragender Solist und gefragter Studiomusiker bekannt. Schon ...

Kabarettistin Inka Meyer ist mit "Zurück in die Zugluft" zu Gast im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Inka Meyer ist am 18. Mai zu Gast im Alten Bahnhof. Ihr Programm beschreibt sie wie folgt: "Als Kind war jeder ...

"Pulse of Europe" Neuwied lädt zur Demo anlässlich des diesjährigen Europatages ein

Neuwied. Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft ...

Markt der Möglichkeiten zeigt Chancen gemeinschaftlicher Aktivitäten auf

Neuwied. In Kooperation mit zahlreichen Akteuren, die sich für (und mit) Menschen mit Behinderungen im Rahmen von Inklusions-Aktivitäten ...

Andreas Walgenbach aus Muß ist neuer Schützenkönig in Buchholz

Buchholz. Am letzten Aprilwochenende veranstaltete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Buchholz ihr traditionelles Königsschießen. ...

Werbung